Episode: #1.16 Ewige Jugend
Ein Verbrecher, der von Mulder (David Duchovny) vor einigen Jahren in den Knast gebracht wurde, schickt in der "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI"-Episode #1.16 Ewige Jugend selbigen plötzlich Drohbriefe. Allerdings ist dieser Mann schon vor fünf Jahren im Gefängnis gestorben. Scully (Gillian Anderson) und Mulder nehmen die Untersuchungen auf und finden einiges Interessantes über einen Arzt im Gefängniskrankenhaus heraus.
Die Serie "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" ansehen:
Ein Gefängnisinsasse hört Schreie und folgt ihnen. In einem Raum sieht er schließlich, wie Dr. Ridley dem Gefangenem John Barnett die Hand amputiert.
Mulder und Scully kommen zum Tatort eines Raubüberfalls. Der Täter soll John Barnett sein, doch der ist seit vier Jahren tot. Barnett ist ein Straftäter, der der Todesstrafe entging, aber dafür für jeden Raubüberfall, den er beging, verurteilt worden ist. Am Tatort wurde eine Nachricht gefunden. Daraufhin bringt Mulder die Nachricht ins Labor und es stellt sich heraus, dass es sich um John Barnetts Handschrift handelt. Mulder geht zu seinem Auto und findet dort einen Umschlag. Als er ihn öffnet, findet er darin eine Nachricht und einige Bilder von sich. Mulder zeigt die Bilder Agent Reggie Purdue. Er hat einen Verdacht und lässt ein Bild von Barnett per Computer verändern, um zu sehen wie Barnett jetzt aussehen könnte.
Mulder steht vor Gericht und sagt über Barnett aus. Mulder beschuldigt ihn, einen Agenten aus reiner Bosheit getötet zu haben.
Scully berichtet, dass Barnett an einem Herzanfall gestorben sein soll, jedoch wurde er wegen einer Infektion an seiner Hand in die Klinik eingeliefert. Mulder und Scully fahren ins Gefängnis und befragen dort einen Freund von John Barnett. Der erzählt ihnen, dass er vor vier Jahren sah, wie Dr. Ridley Barnett operierte. Ridley drohte ihm mit einem Messer, damit er verschwindet. Der Mitgefangene erkannte, dass John Barnett noch lebt, da er ihn blinzeln sah.
In Mulders Büro klingelt das Telefon. Barnett ist dran. Mulder bittet ihn um einen Beweis für seine Existenz, dann legt Barnett auf. Barnett bricht kurz darauf bei Agent Reggie Purdue ein und erwürgt ihn.
Es stellt sich heraus, dass Dr. Ridley ohne Zulassung arbeitet. Er unternahm Forschungen an Kindern, die an einer Krankheit leiden, die sie wie Senioren aussehen lässt. Er versuchte die Krankheit umzudrehen, sodass er Menschen verjüngen kann. Daraufhin denkt Mulder, dass dies mit Barnett geschah, sodass ihn niemand mehr erkennt.
John Ridley steht vor Scullys Tür um ihr die Details von den Experimenten zu erzählen, die er mit Barnett gemacht hat. Er ist der einzige Überlebende, nur seine Augen sterben ab, weil sie nicht auf die Gentherapie reagieren. Scully hat den Verdacht, dass jemand ihren Anrufbeantworter abgehört hat. Später werden Barnetts Fingerabdrücke darauf gefunden.
Barnett droht Mulder, alle aus seinem Freundeskreis zu ermorden.
Bei einem Cellokonzert, auf dass Scully durch eine Nachricht auf ihrem Anrufbeantworter eingeladen worden ist, sucht das FBI Barnett. Allerdings ist dieser schlauer und schafft es mehrmals auf Scully zu schießen. Mulder reagiert am schnellsten und feuert auf Barnett. Scully wacht auf.
Im Krankenhaus will das FBI von Barnett wissen, wo sich die Forschungsergebnisse befinden, doch er redet nicht. Schließlich stirbt Barnett an den Folgen des Schusses und Mulder und Scully stehen wieder ohne Beweise für ihre Vormutungen da.
Lisa Daum - myFanbase
Vorherige Episode: #1.15 Lazarus | Alle Episoden | Nächste Episode: #1.17 Täuschungsmanöver |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Emil Groth vergibt 5/9 Punkten und schreibt:
Diese Episode widmet sich voll und ganz der Zeit, als Mulder zu den aufstrebenden FBI-Agenten seiner Zeit gehörte und seine ersten Erfahrungen machen musste. Der damalige Fall holt ihn nun auf... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Akte X" über die Folge #1.16 Ewige Jugend diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Young at HeartErstausstrahlung (US): 11.02.1994
Erstausstrahlung (DE): 13.01.1995
Regie: Michael Lange
Drehbuch: Scott Kaufer & Chris Carter
Links
Gastdarsteller
Dick Anthony Williams
als Agent Reggie Purdue
Alan Boyce
als junger John Barnett
Christine Estabrook
als Agent Henderson
Graham Jarvis
als Dr. Austin
Robin Mossley
als Dr. Joe Ridley
Jerry Hardin
als Deep Throat
Gordon Tipple
als Joe Crandall
Merrilyn Gann
als Staatsanwaltin
David Petersen
als alter John Barnett
Robin Douglas
als Computer Tekkie
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr