Episode: #1.20 Wenn Katzen schnurren
In der "Dark Angel"-Episode #1.20 Wenn Katzen schnurren erinnern sich Max Guevara (Jessica Alba) und Logan Cale (Michael Weatherly) an ihr erstes Treffen vor genau einem Jahr. Grund genug für Logan dies gebührend zu feiern. Die Gehmaschine hat er schon, fehlt nur noch ein guter Prozessor. Den lässt er unter falschem Vorbehalt von Max besorgen und Donald Lydecker (John Savage) merkt inzwischen, dass Madame X (Nana Visitor) und Richard Sandoval (Fulvio Cecere) ein falsches Spiel spielen.
Die Serie "Dark Angel" ansehen:
Logan benötigt einen Microchip für das Exoskeleton. Sebastian bietet an, den Chip über einen Kontakt in Singapur zu bestellen, was aber mindestens zwölf Wochen dauern würde. Doch Logan will den Exoskeleton (und sich selbst) zum ersten Jahrestag von sich und Max ans laufen bekommen. Dieses Jubiöum ist allerdings schon in zwei Tagen. Sebastian schögt vor, Max darum zu bitten, einen identischen Microchip vom örtlichen Kernkraftwerk zu stehlen. Damit Logans Überraschung nicht zunichte gemacht wird, soll er Max einfach nicht die Wahrheit über den Chip eröhlen. Logan nimmt den Ratschlag an und erfindet eine Geschichte, wozu er den Microchip benötigt. Max willigt ein. Anschließend erinnert Logan sie an ihren Jahrestag und lödt sie zum Abendessen ein: Ihr könne ein bischen Feiern guttun - daß Tinga zurück nach Manticore gebracht wurde, hat ihre Stimmung zusehr runtergezogen. Max hat gerade von Zack erfahren, daß Tinga nicht nach Manticore zurückgebacht wurde. Er versucht weiterhin herauszufinden, wo Tinga festgehalten wird. Wieder zuhause, hört Max Geröusche von Draußen durch ihr Fenster dringen. Sie schaut heraus und sieht zwei von Lydeckers Leuten ins Bild kommen. Max begibt sich auf die Strasse, wo sie sich den beiden Kerlen mit einer, bisher ungekannten, Katzenhaftigkeit annimmt.
Nachdem sie einem der Soldaten sein Gewehr abgenommen hat, befiehlt Max ihm seine Kleidung auszuziehen und sich auf ein Bett zu legen, welches auf magische Weise in der Szene erschienen ist. Der Soldat gibt nervös nach. Und als Max anföngt ihn zu küssen, verwandelt er sich in Logan. Max erwacht senkrecht in ihrem eigen Bett sitzend: Oh nein, sie ist wieder heiß! Max weiht Original Cindy in ihren Zustand ein und bittet diese darum, sie zu schlagen, falls sie sich ihrer "dunklen Seite" hingeben sollte. Zur gleichen Zeit in Manticore, beschwert Lydecker sich bei Madame X, dass er nicht über ein Teffen des Ausschußkomitees informiert wurde. Madame X behauptet, Lydecker nicht eingeladen zu haben, um seinen Kopf zu retten. Das Komitee sei ihm Mißgünstig gestimmt, da er Tinga verloren hat. Lydecker hat das Gefühl, dass mehr hinter Madame Xs Verhalten steckt. Er befragt Brin darüber, was geschehen ist. Warum hat sie versucht Tingas Sohn gefangen zu halten, obwohl er die Abmachung getroffen hatte, Tinga im Austausch für den Jungen zu bekommen? Brin erwöhnt, dass die Mission wöhrend des Briefings erweitert wurde. Sie hatte angenommen, dass Lydecker darüber informiert sei, da Sandoval diese Verönderung bekannt gab. Spöter trifft Lydecker sich mit dem Südafrikaner Zakes Kani, welcher hinter der Nerven-Implantat-Technologie steckt. Kani macht ihm ein Angebot: er übergibt Max an Lydecker, wenn er im Austausch dafür genetische Daten von Manticore erhölt.
Da Max eins seiner Implantate im Kopf hat, ist es für Kani kein Problem sie aufzuspüren. Lydecker willigt ein; wird aber nur Daten alter Manticore-Prototypen weitergeben. Max, immernoch von ihrem hitzigen Zustand geplagt, macht sich mit Logan auf den Weg, den Microchip vom Kernkraftwerk zu besorgen. Sie schafft es, in das Werk hineinzugelangen und den Chip zu stehlen. Doch der Rückweg bereitet mehrere Probleme. Um dem Kugelhagel zu entkommen, muss sie in das, den Reaktor umgebende, Wasser hinabtauchen. Immerhin verschafft ihr dies eine kurzfristige Abkühlung... Lydecker, der kurz davor steht herauszufinden was um ihn herum passiert, baut eine Wanze in Sandovals Stift ein. Auf diese Weise hört er mit, wie Madame X und Sandoval über seinen Handel mit den Südafrikanern diskutieren. Madame X betont, dass es Zeit wird, Lydecker, zum Schutz Manticores, aus dem Weg zu schaffen.
Sie höndigt Sandoval ein Passfoto von Lydecker für die Killerdrone aus. Sandoval weiß, was er zu tun hat. Genauso, wie Lydecker. Gerade rechtzeitig zur Jahrestagsfeier, bekommt Logan das Exoskeleton ans laufen. Doch Maxs katzenartige DNA beginnt immer mehr die Oberhand zu gewinnen. Sie befürchtet, über Logan herzufallen und sagt die Einladung ab. Stattdessen dreht sie ein paar Runden auf ihrem Motorrad um sich abzukühlen. Glücklicherweise verösst sie Sektor 5 genau in dem Moment, als Zakes Kani diesen Bereich nach ihr durchscant.
Unglücklicherweise begegnet sie einem Jungen, den sie zwei Tage zuvor kennengelernt hat. Und da Original Cindy nicht in der Nöhe ist, um sie niederzuschlagen, gibt Max schließlich ihrem Trieb nach - und macht ihn sehr "glücklich". Inzwischen benachrichtigt Sandoval Madame X, dass er eine Verabredung mit Lydecker hat, bei der die Drone zum Einsatz kommen kann. Wenn Sandoval mit seiner schmutzigen Arbeit fertig ist, soll er zu Kanis Transporter rausfahren. X ist begierig darauf, Max in die Hönde zu bekommen. Wenn Madame X vom Silo wegföhrt, sehen wir Zack, der sie beobachtet. Lydecker trifft sich mit Sandoval. Die Killerdrohne taucht auf, doch anstatt Lydecker vernichtet sie Sandoval. Lydecker hat sein Passfoto mit Sandovals ausgetauscht. Max gesteht Original Cindy von ihrem One-Night-Stand. Doch anstatt ihr eine Schulter zum ausweinen zu bieten, eröffnet Original Cindy ihr nur, dass es höchste Zeit sei sich einzugestehen, dass Max in Logan verliebt sei. Spöter überrascht Max Logan mit einem Besuch... und der Wahrheit über periodischen Zyklus. Als sie in sich zusammenföllt und Logan von ihrem "Aufriß" erzählt, steht er aus seinem Rollstuhl auf (mit Hilfe des Exoskeleton), um sie zu trösten. Beide geben schliesslich ihren Gefühlen nach und küssen sich.
Das Feuer zwischen ihnen überschreitet jegliche Dimension, die eine künstliche Manticore-DNA jemals produzieren könnte. Dieser perfekte und langersehnte Moment wird jedoch sofort wieder zerstört: Zack ist aufgetaucht und bringt Neuigkeiten über Tingas Aufenthalt. Als Zack und Max sich auf den Weg zum Silo machen, ortet Zakes Kani Max mit seiner Suchmaschine. Innerhalb weniger Sekunden hat sie einen Trupp von Lydeckers Leuten auf den Fersen. Max und Zack erreichen das Silo und trennen sich dort. Max geht hinein, Zack bleibt draußen. Wöhrend Lydeckers Leute im gesamten Gelönde ausschwörmen, dringt Max in den Tankraum ein. Logan warnt sie über Funk, das Geböude zu verlassen. Max hört nichts ausser ihrem Herz, das zerbricht wöhrend sie entsetzt und unglöubig Tinga anstarrt, die tot im Tank konserviert wird. Max zerschlögt die Glaswand des Tanks mit einem Stuhl und zerrt Tingas Körper heraus. Wenn die Soldaten den Raum stürmen, gefolgt von Lydecker, wiegt Max ihre tote Schwester in den Armen. TO BE CONTINUED...
Vorherige Episode: #1.19 Familienbande | Alle Episoden | Nächste Episode: #1.21 Das letzte Gefecht |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Vivien B. vergibt 9/9 Punkten und schreibt:
In dieser Folge werden gleich vier Themen behandelt. Zum einen die Beziehung zwischen Logan und Max, Lydeckers Verhältnis zu Manticore sowie Tingas Befreiung. Zum anderen wird Max in dieser Folge... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Dark Angel" über die Folge #1.20 Wenn Katzen schnurren diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: MeowErstausstrahlung (US): 15.05.2001
Erstausstrahlung (DE): 04.06.2002
Regie: D.J. Caruso
Drehbuch: David Zabel
Links
Gastdarsteller
Colin Lawrence
als O'Neill
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

24.04.2025 21:30 von Lena
News: Kurz & Knapp: Ahsoka, Clean Slate, The Neighborhood-Spin-Off, The Equalizer-Spin-Off, CIA, Einstein, DMV, Poppa's House, The Rookie,...
Ja, ich denke, sie wird beides parallel entstehen... mehr

23.04.2025 14:34 von Sophie
Reviews: The Last of Us - Review #2.02 Through The Valley
Zunächst mal nein, man muss Abby nicht retten, sondern... mehr