Review: #1.04 Tod eines Volkshelden
Also, was war das denn? Diese Folge war echt gähnend langweilig, da half nicht mal Sketchys Story, obwohl sie interessanter war als die von Herrero. Ich hab mir die Folge zweimal angesehen, weil ich dachte, beim ersten Mal hätte ich irgendwie einen schlechten Zeitpunkt erwischt, kann ja mal vorkommen, doch meine Meinung änderte sich auch nach dem zweiten Ansehen nicht - schade.
Logan und sein Held
Als die junge Frau auf offener Straße entführt wird, habe ich anfangs echt gedacht, hinter dieser Entführung kann nur Lydecker stecken. Aber dass Logan (Eyes Only) hinter einer solchen Aktion stecken könnte: niemals. Ich hab mich dann auch etwas erschreckt, als er auf dem Bildschirm erschien. Mir erschien es so, als ob Alina ihn an Max erinnerte, als er sich später das Video mit Alina noch mal ansah. War so ein Gefühl.
Die Story um Herrero und Alina war nur teilweise interessant, wurde dann wieder so was von gähnend langweilig, das hätte ich nicht erwartet, so ein gewaltiges Down. Ups and Downs gibt es ja zwischen Episoden, doch dieses Down war schon gewaltig. So richtig wurde für mich da nichts umgesetzt, dass ich die Episode jetzt für spannend halten muss.
Alina möchte jedenfalls von Logan, dass er ihr hilft, ihren Vater aufzuspüren. Doch Logan glaubt, er sei umgebracht, was Alina wiederum nicht glaubt. Logan erzählt Max von Herrero, den er sehr verehrt. Das merkt man eigentlich immer, egal was Logan von ihm erzählt. Herrero ist für ihn ein ganz Großer.
Als Max Fotos mit Herrero ansieht, fällt ihr eines mit einem roten Luftballon und einer Geburtstagsfeier auf und sie wird wieder an Manticore und Zack erinnert. Zack holte ihr - während sie noch bei Manticore waren - bei einer Übung ein roten Luftballon von einem Baum, auf dem "Happy Birthday" stand. Alle Kids bestaunten den Luftballon damals, als käme dieser Gegenstand aus einer anderen Welt, was ich auch verstehen konnte. Doch lange hatten sie das Vergnügen nicht, denn Lydecker erwischte sie und Max musste ihn schließlich wieder fliegen lassen.
Jetzt wo Max weiß, dass ihre Mutter wahrscheinlich noch lebt, möchte sie natürlich, dass Logan nachforscht, doch bisher konnte er nichts herausfinden, also geht sie erst einmal der Herrero-Sache nach.
Logan trifft sich mit Matt Sung und hofft, dieser hätte vielleicht Informationen für ihn, doch viel kann er Logan auch nicht berichten über Herrero. Er erfährt nur, wo sich seine Akte befindet. Ist ja besser als gar nichts und für Max reicht diese Info allemal aus! Als Logan Matt Sung ein Spielzeug für seinen Sohn gibt, fühlt sich dieser gleich bestochen, doch Logan kann ihn Gott sei Dank beruhigen, dass es keine Bestechung ist. Aber ich bin mir da nicht so sicher, schließlich braucht Logan Sung noch. Sung glaubt schließlich, Logan sei ein Angestellter von Eyes Only und arbeitet aus diesem Grunde gerne mal mit Logan zusammen, da er meint, für eine gute Sache zu arbeiten, was ja auch stimmt. In Seattle gibt es zu viele korrupte Polizisten, doch Sung gehört nicht zu denen.
Max muss schließlich Nathan Herreros Akte aus dem Gebäude des Sicherheitsrates stehlen. Wie immer macht sie das sehr gekonnt und sehr lässig. Erst improvisiert sie einen Rohrbruch, malt sich währenddessen noch die Lippen nach und stiehlt dann die Akte. Anschließend springt sie wie ein Gorilla aus dem Fenster und landet im Stehen (Yeah, das gibt’s nur im Fernsehen!).
Polizist #1: "Was zum Teufel war das denn?"
Polizist #2: "Ich bin mir nicht sicher. Sah aus wie ein Mädchen."
Logan möchte Max eine Waffe schenken, weil sie in letzter Zeit viel für ihn getan hat und dabei auch Risiken ausgesetzt war. Doch Max ist entsetzt als sie das Geschenk sieht, was Logan gar nicht versteht: eine Killermaschine ohne Waffe!? Doch Max hat ihren Grund, den sie aber Logan nicht erzählt. Hätte sie doch ruhig können… ich dachte, so langsam vertrauen sie sich!? Jedenfalls musste sie in Manticore mit ansehen, wie vor ihren Augen ein anderes Manticore-Kind erschossen wurde und seitdem hasst sie Waffen. Was man auch verstehen kann.
Als Logan Informationen über die ehemalige Haushälterin erhält, fährt Max zu ihrem Haus und installiert dort Sender, damit Logan mehr über ihr Umfeld erfahren kann, doch Max macht eine unerwartete Entdeckung: Herrero lebt. Hat mich auch etwas überrascht - aber nicht so ganz wie Max, weil die Story so langweilig war. Logan trifft sich mit ihm und er weiß eigentlich gar nicht so recht, ob er sich freuen soll - so sah es jedenfalls aus. Deshalb haben Max und Logan auch wieder eine Meinungsverschiedenheit, die echt amüsant war. Während Logan noch nicht so recht weiß, was er glauben soll, freut sich Max für Alina und auch Herrero, dass er eine neue Liebe fand und geht schließlich zu Alina und erzählt ihr die ganze Wahrheit - mit fatalen Folgen.
Alina fährt zu ihrem Vater. Und ich hatte wirklich den Eindruck, gleich geht sie ins Haus zu ihm, bis dieses aber in die Luft flog - das war ihr Plan von Anfang an, sie wollte ihren Vater töten. Somit hat sie auch Logan und Max reingelegt. Max gelinkt, um es noch mal zu schreiben, die doch immer so eine gute Menschenkenntnis hat und schon immer vorher merkt, wenn etwas stinkt. Logan tut mir Leid, da er sich die Schuld an Herreros Tod gibt, weil er schließlich Alina zu ihm geführt hat. Doch Max rechnet ein letztes Mal in einem Zugwagon mit ihr ab, bringt sie aber nicht um.
Währenddessen bekommt Logan eine Disk von Herrero. Irgendwie seltsam - eine Nachricht aus dem Jenseits. Auf der Disk sind wichtige Informationen über seinen Mörder (Alinas Auftraggeber) und Logan verwendet diese gleich für sein nächstes Videostreaming, so kann sich Logan auch wieder ablenken und sich als nächstes um den Mörder seines Freundes kümmern.
Sketchy und die Russenmafia
Sketchy wirft in der Folge nur so mit Geld um sich, bis klar wird, dass er für die Russenmafia arbeitet. Bei einer Fahrradshow verliert der gute Sketchy dann auch noch ein Geldpaket der Russenmafia, weil er bei einem Mädchen Eindruck schinden wollte. Als er das schließlich bemerkt, ist der am Boden zerstört. Der Spind tat mir echt leid, gegen den Sketchy seinen Kopf immer und immer wieder haute. Was kann der denn dafür? Selber Schuld! Selbst Herbals Heile-Welt-Sprüche will Sketchy nicht hören, was ich echt verstehen kann, denn die gehen mir auf den Zeiger.
Lustig, wie naiv und kindstreu er zu den Russen geht und seine Schulden abarbeiten will. Er rechnet Rafe sogar aus, wie viel Jahre er abarbeiten muss für das verlorene Geld - und das im Kopf, alle Achtung. So schnell hätte ich das nicht ausrechnen können, und dann noch, wenn man die Hosen voll hat… Doch diese hängen ihn an den Füssen auf - Nackt! Das einzige, was er noch trägt, ist seine Mütze - eine wirklich gute Szene. Max und Cindy finden ihn und können sich ihren Kommentar natürlich nicht verkneifen.
Cindy: "Egal, was passiert, lass deine Hände, wo sie sind. Original Cindy hat gerade gegessen."
Max und Cindy wären nicht Max und Cindy, wenn sie Sketchy nicht helfen würden. Also gehen sie zu dieser Russenmafia und holen sich das Geld zurück, indem sie erst Roulette spielen und dann Poker. Dank Max' gutem Auge klappt dieses auch ganz gut und sie gewinnen viel Geld, doch die Besitzer sind nicht gerade erfreut darüber und fordern von beiden dieses wieder zurück und es kommt zu einer Klopperei vor dem Club. Während Cindy sich mit einem Typen abgibt, bekommt sie gar nicht mit, wie Max hinter ihr einen nach dem anderen vermöbelt - kaum zu glauben.
Max' Geburtstag
Es war schon witzig und auch deprimierend zugleich, als Logan Max fragte, wann ihr Geburtstag ist, doch Max weiß ihn nicht und es scheint sie auch irgendwie nicht zu interessieren, weil es für Manticore nicht an erster Stelle stand.
Logan: "Sie sollten einen bestimmen… einen Geburtstag!"
Max: "Wozu das?"
Logan: "Das Leben ist so kurz und hart, da sollten Sie jede Gelegenheit zum Feiern wahrnehmen."
Schließlich lässt Max sich doch einen einfallen, und macht es sich mal wieder einfach - ihr Geburtstag war: gestern. Jetzt braucht sie nämlich das ganze Jahr nicht mehr drüber nachdenken - so kann man sich auch die Dinge vereinfachen.
Fazit
Die Episode war echt kein Knaller! Die Story um Herrero hatte nur ansatzweise interessante Momente, da war die Story rund um Sketchy und die Russenmafia noch interessanter, vor allem hatte die noch lustige Szenen. Wobei ich sagen muss, der Humor (und nicht nur dieser) ging in dieser Folge verdammt flöten.
Dana Greve - myFanbase
Die Serie "Dark Angel" ansehen:
Vorherige Review: #1.03 Auf Entzug | Alle Reviews | Nächste Review: #1.05 Wiedersehen mit Zack |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Dark Angel" über die Folge #1.04 Tod eines Volkshelden diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: C.R.E.A.M.Erstausstrahlung (US): 31.10.2000
Erstausstrahlung (DE): 12.02.2000
Regie: Chris Long
Drehbuch: David Zabel
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

13.05.2025 13:33 von D0L?
Episoden: Parallel Me - Episoden
Ich suche verzeifelt nache dem Lied das in der letzten... mehr

12.05.2025 11:24 von Catherine
Episode: #21.01 If Walls Could Talk (Grey's Anatomy)
Liebe Eva, vielen Dank dafür! Wir wünschen dir weiterhin... mehr