Bewertung
Tom Bezucha

Plötzlich Star

It's not gonna change you in a whole new different person.

Foto: Copyright: 2011 Twentieth Century Fox
© 2011 Twentieth Century Fox

Inhalt

Grace (Selena Gomez) ist ein durchschnittliches Mädchen, das den Traum hat, nach dem High-School-Abschluss mit ihrer Freundin Emma (Katie Cassidy) einen Ausflug nach Europa zu machen und dafür fleißig nebenbei kellnert. Unerwartet wird auch die Stiefschwester von Grace, Meg (Leighton Meester) mitkommen. Grace will sich den Ausflug nicht vermiesen lassen, doch die gebuchte Reisegruppe ist nicht die beste, denn die Mädchen haben kaum Zeit, sich Paris wirklich richtig anzuschauen, und das Hotel ist auch nicht besonders gut. Als die drei dann auch noch ihre Reisegruppe verlieren, ist Grace komplett unglücklich. Um vor dem Regen zu flüchten, begeben sie sich in ein Hotel.

Dort wird Grace mit der britischen Berühmtheit Cordelia Winthrop Scott verwechselt. Da diese sich einfach absetzt, um dem Stress zu entgehen, ergibt sich für Grace die Möglichkeit, ihren Platz einzunehmen. Von Emma ermutigt spielt sie die Verwechslung mit und ist damit ziemlich erfolgreich. Die drei Mädchen genießen das tolle Hotelzimmer und ehe sie sich versehen, sind sie auch schon nach Monte Carlo unterwegs, um dort an einem Wohltätigkeitsball teilzunehmen. Das neue Leben hat für Grace, Emma und Meg einige Vorzüge, doch es besteht immer wieder die Gefahr aufzufliegen, denn vom Charakter her sind sich Grace und Cordelia überhaupt nicht ähnlich, was einige Menschen aus dem Umfeld verwirrt.

Kritik

Ein neuer Sommer, eine neue Verwechslungskomödie. Man fragt sich schon langsam, ob es keine Ideen mehr gibt, um die Zuschauer im Kino zu unterhalten. Das normale Mädchen spielt eine Woche lang Wohlstand und kommt dabei in die bekannten Schwierigkeiten. Das klingt jetzt nicht unbedingt nach einen Grund, sich Zeit dafür zu nehmen und doch muss man sagen, dass es deutlich schlimmer hätte sein können. Natürlich ist alles vorhersehbar, natürlich ist es nur eine simple Komödie für Teenies mit dem notwendigen Romantikanteil. Aber in diesem Rahmen hat man doch das beste gemacht.

Zunächst ist da der durchaus interessante Cast für die Zielgruppe. Leighton Meester, Katie Cassidy und Cory Monteith sind bekannte Seriengesichter, die man doch gerne mal auf der großen Leinwand sieht. Selena Gomez ist auch ein häufig gesehenes Covergirl in Bravo und Co. Letztere ist sogar überraschend überzeugend in der Doppelrolle. Besonders die arrogante Cordelia Winthrop Scott spielt sie sehr gelungen. Das hätte ich dann doch nicht erwartet. Hinzu kommen in Paris und Monaco dann auch noch zwei attraktive Männer, die alle Mädchenherzen höher schlagen lassen. Auch hier hat man also den Nerv der Zielgruppe erwischt. Mit romantischen Sommernächten wird das dann wunderbar abgerundet.

Neben dem Cast ist das Ambiente des Films ziemlich nett, auch wenn einige Teile des Films nicht in Monte Carlo und Paris, sondern in Budapest gedreht wurden. Für den Amerikaner ist das aber trotzdem ein weiter Blick über den Tellerrand und auch alle anderen Zuschauer werden das sommerliche Flair genießen. Man kann sich also ganz gut unterhalten lassen. Es gibt an den richtigen Stellen recht witzige Momente und die Story ist trotz ihrer Vorhersehbarkeit ziemlich flott und dadurch doch auch recht kurzweilig. Damit lässt sich ein Nachmittag oder Abend auf jeden Fall gestalten. Die Empfehlung geht aber klar in Richtung DVD-Abend.

Fazit

In Anbetracht der schon tausend Mal erzählten Verwechslungsgeschichte ist der Film kurzweilig und wirklich überraschend ordentlich geworden. Großes Kino ist es deshalb immer noch nicht, aber guter Durchschnitt.

Emil Groth - myFanbase
05.07.2011

Diskussion zu diesem Film