Jake Kasdan

Nix wie raus aus Orange County

Shaun Brumder ist ein Teenager mit der großen Liebe fürs Surfen, dessen Ehrgeiz stets nur so hoch hinaus will wie die perfekte Welle. Er hat gute Freunde und eine süße Freundin und obwohl es seiner Familie nicht an Exzentrik mangelt, lebt er im Grunde ein gutes Leben. Diese Idylle wird eines Tages jedoch unwiderruflich verändert...

Foto:

Inhalt

Shaun Brumder ist ein Teenager mit der großen Liebe fürs Surfen, dessen Ehrgeiz stets nur so hoch hinaus will wie die perfekte Welle. Er hat gute Freunde und eine süße Freundin, und obwohl es seiner Familie nicht an Exzentrik mangelt, lebt er im Grunde ein gutes Leben. Diese Idylle wird eines Tages jedoch unwiderruflich verändert.

Der Surfunfall eines Freundes verleitet Shaun dazu, die Dinge zu überdenken und noch während er abwägt, entdeckt er einen Schatz. Vergraben im vertrauten Sand, als hätte es dort auf ihn gewartet, liegt eine Ausgabe von Marcus Skinners Buch "Straight Jacket". Er liest es ... liest es noch einmal, mit Besessenheit. Die Vorsehung schlägt zu. Sein Schicksal ist nicht das Surfboard. Er hat eine neue Leidenschaft. Shaun Brumder will Schriftsteller werden und an der Stanford University studieren. Doch das gestaltet sich alles andere, als einfach...

Kritik

Nicht noch ein Teenie-Film, mag man denken und liegt bei dieser Komödie voll daneben. Denn die Macher von "Orange County" haben sich mehr als müde Ekel-Witzchen ausgedacht: Sie wollen eine gute Geschichte erzählen. Das tun sie witzig, originell und mit wunderbar präsenten Jungdarstellern.

Als Gaststars u.a. mit dabei: Ben Stiller, John Lithgow, Kevin Kline, Chevy Chase, Harold Ramis u.v.m.

DVD

Bild: Paramount gönnt ‚Orange County’ einen überzeugenden anamorphen 1.85:1-Transfer.

Die Farben sind immer natürlich und der Kontrast sowohl in den hellen, als auch den dunklen Szenen top!

Ton: Komödien-typisch spielt sich auch bei ‚Orange County’ das meiste im Front-Bereich ab. Es gibt des öfteren ein paar nette Stereo-Effekte, wenn z.B. ein paar Autos durch das Bild fahren.

Wirkliche Räumlichkeit gibt es nur mit der Musik, welche auch ab und an mal den Subwoofer mit einbezieht.

Ausstattung:

- Deleted Scenes

- Theatrical Trailer

- Interstitials

- Screen-specific Audio Commentary

Der Film war kein Kassenknüller, was wohl der Hauptgrund für die magere Extra-Aubeute sein wird.

Witzig: Die Interstitials sind speziell für das Fernsehen produzierte Werbespots mit je einer eigenen Thematik. Die darin verwendeten Szenen kommen im Hauptfilm nicht vor.

Etwas ähnliches hat Disney auch bei der Kinowerbung für ‚Lilo & Stitch’ gemacht, in welcher sich Stich in anderen Diney-Hits ‚herumtreibt’.

Fazit

Der Film bietet weit mehr als den üblichen ‚Teenie-Einheitsbrei’. Ansehen!

Die DVD-Umsetzung geht in Ordnung, haut aber nicht vom Hocker.

Technische Details

Label: Paramount Home Entertainment
Land, Jahr: J, 2002
Darsteller: Colin Hanks, Jack Black, Skyler Fisk
Laufzeit: 97 Minuten (NTSC)
Altersfreigabe: MPAA – PG-13
Regionalcode: 1
Ton: Französisch – Dolby Digital 2.0, Englisch – Dolby Digital 2.0 u. 5.1
Untertitel: Französisch u.a.
Bildformat: 1,85:1 – anamorph

Alexander B. - myFanbase
20.06.2004

Diskussion zu diesem Film