Million Dollar Baby
Beyond his silence, there is a past. Beyond her dreams, there is a feeling. Beyond hope, there is a memory. Beyond their journey, there is a love.
Inhalt
Die 31 Jahre alte Maggie Fitzgerald (Hilary Swank) lebt in ärmlichen Verhältnissen und erarbeitet sich ihr bisschen Geld in einem Restaurant. Ihr großer Traum ist es Box-Profi zu werden. So trainiert sie in ihrer Freizeit oft in dem Studio des Boxtrainers Frankie Dunn (Clint Eastwood), der noch nie jemandem zum großen Titel verholfen hat, sondern immer kurz davor gescheitert ist.
Der Ex-Boxer und Hausmeister des Studios, Scrap (Morgan Freeman) gibt Maggie oft Tipps und zeigt ihr Tricks, doch Maggie schafft es ohne einen vernünftigen Trainer nicht, richtig boxen zu lernen. Maggie lässt nicht locker und unter einigen Bedingungen lässt sich Frankie darauf ein, sie zu trainieren, trotz der Skepsis aufgrund Maggies Alters und der Tatsache, dass sie eine Frau ist.
Einige Zeit später wird Maggie einem Manager zugewiesen, was unter anderem eine Bedingung von Frankie war. Doch die Kämpfe laufen nicht gut und so kommt es, dass Frankie schließlich ihr Manager wird. Maggie gewinnt viele Kämpfe, woraufhin sie später in einer höheren Gewichtsklasse antritt. Auch hier läuft es trotz anfänglicher Schwierigkeiten gut und nach einigem Hin und Her lässt Frankie sie bei der Weltmeisterschaft in L.A. antreten.
Maggie muss ihren ersten Kampf gegen die amtierende Boxweltmeisterin austragen und der Fight fordert einen hohen Preis...
Kritik
Wow! Was für ein Film! Es ist schwer, diesen Film in Worten auszudrücken. Man muss ihn einfach gesehen haben.
Das Drama wurde 2005 mit vier Oscars ausgezeichnet. Und das zu Recht! Fangen wir doch erst einmal mit der Story an sich an. Hammer! Emotional! Spannend! Diese Wörter drücken die Geschichte wohl am besten aus. Ich wusste nicht wirklich worum es geht, als ich den Fernseher einschaltete. Wer hier einen Film erwartet, der sich ausschließlich um das Thema Boxen dreht, hat sich geirrt.
Dieses Drama beinhaltet so viele Emotionen und Gefühle, die einen richtig mitreißen. Man fühlt mit den Charakteren, leidet vor allem mit, wenn Maggie einen Schlag abbekommt und besonders das Ende macht einem zu schaffen. Doch auch die brillante Story wäre nichts ohne diese erstklassigen Schauspieler.
"Hilary Swank - wer ist das?", habe ich mich noch zu Anfang gefragt. Ich wusste nichts über sie, rein gar nichts. "Ich weiß nicht, was ich in meinem Leben getan habe, um das hier zu verdienen", sagte sie in ihrer Dankesrede bei der Oscarverleihung 2005. Hilary Swank ist eine beeindruckende Schauspielerin und dass sie vor der Kamera stehen kann, hat sie mit dem Film allemal bewiesen. Die Rolle der Maggie ist ihr wie auf den Leib geschnitten und all ihre Emotionen kommen perfekt herüber. Auch Clint Eastwood schafft es erneut, einen mitzureißen. Er verkörpert den eigentlich strengen und am Ende doch irgendwie lieben Mann Frankie. Harte Schale, weicher Kern. Ich finde es klasse, dass man mit ansehen durfte, wie sehr sich die Beziehung von Maggie und Frankie im Laufe der Geschichte verändert.
Fazit
Dieser Film ist perfekt! Sowohl die Story, also auch die Musik, die Kameraführung und die Darsteller haben gestimmt. Na, wenn das mal nicht ein Drama ist, dass man gesehen haben muss!
Julia J. - myFanbase
05.03.2007
Diskussion zu diesem Film
Weitere Informationen
Originaltitel: Million Dollar BabyVeröffentlichungsdatum (USA): 28.01.2005
Veröffentlichungsdatum (DE): 24.03.2005
Länge: 132 Minuten
Regisseur: Clint Eastwood
Drehbuchautor: F.X. Toole & Paul Haggis
Genre: Drama
Darsteller/Charaktere
Hilary Swank
als Maggie Fitzgerald
Clint Eastwood
als Frankie Dunne
Morgan Freeman
als Eddie Scrap-Iron Dupris
Jay Baruchel
als Danger Barch
Mike Colter
als Big Willie Little
Anthony Mackie
als Shawrelle Berry
Riki Lindhome
als Mardell Fitzgerald
Aktuelle Kommentare

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr

01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr