Meine Lieder, meine Träume - The Sound of Music
"The Happiest sound in all the world."
Inhalt
Die Novizin Maria (Julie Andrews) macht während ihrer Anwärterzeit zur Nonne, in der Abtei Nonnberg, nichts als Unsinn. Von den anderen Nonnen wird sie einerseits als fröhlicher, herzlicher Mensch beschrieben, andererseits aber auch als vorlaut und rebellisch. Die Mutter-Oberin (Peggy Wood) beschließt daher, Marias Bestimmung zu testen und schickt sie für einige Zeit nach Salzburg, um dort die Aufsicht über sieben Kinder zu übernehmen.
Bei diesen sieben Kindern handelt es sich um die Zöglinge des Witwers Baron Georg von Trapp (Christopher Plummer), einem Kriegshelden der Kaiserlichen Marine. Er führt in seinem Haus ein strenges Regime und duldet keinen Widerspruch, weder von seinen Kindern noch von seinem neuen Kindermädchen.
Nachdem Maria es geschafft hat, das Vertrauen der Kinder zu gewinnen und Freundschaft mit ihnen zu schließen, nutzt sie die Abwesenheit des Barons, um die Musik zurück in das Haus der Familie zu bringen. Sie beginnt damit, den Kindern das Singen beizubringen und erzielt damit enorme Erfolge. Nach einem heftigen Streit mit Maria bei seiner Rückkehr aus Wien, erkennt auch Baron von Trapp, dass er die Musik und die innige Beziehung zu seinen Kindern zu lange aus seinem Leben ausgeschlossen hat.
Auch die Verlobte von Georg von Trapp, Baroness Schröder (Doris Lloyd), ist hingerissen von den sieben Kindern des Barons und deren gesanglichen Talenten. Weniger hingerissen ist sie allerdings von dem Kindermädchen Maria, da sie erkennt, dass Maria sich unbewusst in Georg von Trapp verliebt hat und dass diese Gefühle nicht auf Einseitigkeit beruhen. Sie nutzt eine sich ergebende Gelegenheit, um Maria auf ihre Gefühle aufmerksam zu machen. Maria macht sich aufgrund ihrer Angst und ihrer Schuldgefühle heimlich auf den Weg zurück ins Kloster.
Auch der kurz bevorstehende Einmarsch der deutschen Truppen in Österreich wirft einen Schatten auf die Familie. Wird sich Maria durch den überraschenden Besuch der Kinder im Kloster zur Rückkehr überreden lassen und hat die Liebe von Maria und Georg in dieser schweren Zeit eine Chance?
Kritik
Bei "The Sound of Music" handelt es sich um einen herzlichen und äußerst lustigen Familienfilm mit dunklem Hintergrund. Über der fragilen Beziehung von Maria und Georg und der erneut erstarkten familiären Bande mit den Kindern schweben drohend das Hakenkreuz und der Einmarsch der Nazis in Österreich.
Den Darstellern von "The Sound of Music" ist es gelungen, einen wunderschönen Eindruck von dem Land Österreich (durch die Musik und die Texte der Heimatlieder) zu vermitteln. Selbst die jüngste Schauspielerin, die damals siebemjährige Kym Karath (Gretl von Trapp) konnte sich gut in den "geschwisterlichen Chor" einbringen. Besonders bemerkenswert ist die stimmliche Leistung von allen Akteuren, besonders aber von Julie Andrews (Maria) und Charmian Carr (Liesl von Trapp).
Weiterhin ist die schauspielerische Leistung von Christopher Plummer (Georg von Trapp) und von Julie Andrews (Maria) hervorzuheben. Durch ihre hitzigen Diskussionen und kleinen Streitereien erzielen sie so manchen Lacher und die Verlegenheit in Bezug auf ihre Gefühle für einander lässt den Zuschauer gerührt sein. Äußerst positiv finde ich, dass am Ende beide Partner in der Beziehung gleich stark agieren, sich gegenseitig unterstützen und zueinander stehen, vor allem bei der Flucht vor den Nazis und schließlich auch aus dem Heimatland Österreich.
Fazit
Ein spannender, herzlicher und witziger Film für die gesamte Familie!
Uschi Poindl - myFanbase
27.03.2007
Diskussion zu diesem Film
Weitere Informationen
Originaltitel: The Sound of MusicVeröffentlichungsdatum (USA): 02.03.1965
Länge: 174 Minuten
Regisseur: Robert Wise
Drehbuchautor: Howard Lindsay & Russel Crouse
Genre: Musical, Familie, Drama
Jetzt bestellen

DVD jetzt bei Amazon.de
bestellen
Darsteller/Charaktere
Julie Andrews
als Maria
Christopher Plummer
als Captain Georg von Trapp
Richard Haydn
als Max Detweiler
Peggy Wood
als Mother Abbess
Anne Lee
als Sister Margaretta
Portia Nelson
als Sister Berthe
Ben Wright
als Herr Zelle
Charmian Carr
als Liesl von Trapp
Nicholas Hammond
als Friedrich von Trapp
Duane Chase
als Kurt von Trapp
Kym Karath
als Gretl von Trapp
Heather Menzies
als Louisa von Trapp
Angela Cartwright
als Brigitta von Trapp
Debbie Turner
als Marta von Trapp
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr