Episode: #1.02 Blackout (2)
Mark und Demetri fahren nach Utah, um sich mit einem Verdächtigen zu treffen, der möglicherweise hinter dem globalen Blackout stecken könnte. Olivia trifft den Mann aus ihrem Flashforward, während Marks und Olivias Tochter Charlie Probleme mit dem Umgang ihres Flashs hat.
Die Serie "FlashForward" ansehen:

© 2009 American Broadcasting Companies, Inc. All rights reserved. No Archive. No Resale./Ron Tom
Auf einem Schulhof spielen die Kinder den Blackout nach und erzählen sich gegenseitig von ihren Flashforwards. Nur Charlie will nicht mitmachen und weigert sich zu verraten, was sie gesehen hat. Sie gerät in einen Streit mit einem Jungen und rennt davon, direkt in eine Gruppe von Soldaten, die schwer bewaffnet auf den Straßen patrouilliert.
Beim Treffen der Anonymen Alkoholiker ist Mark genervt von einem Mann, der nicht damit zurechtkommt, in die Zukunft geblickt zu haben. Aaron macht Mark jedoch bewusst, dass die Flashforwards eine Lebenserfahrung sind, die alle Menschen auf der Welt miteinander teilen. Egal, wen auf der Straße man anspricht, er weiß sofort, was mit der Frage "was hast du gesehen?" gemeint ist. So etwas gab es noch nie zuvor. Jeder Mensch ist plötzlich ein Prophet.
Nachdem Mark und Olivia in die Schule gerufen und über Charlies Verhalten informiert wurden, spekulieren sie darüber, was ihre Tochter gesehen hat und sie so verstört. Mark vermutet, dass Charlie den Mann, mit dem Olivia in ihrem Flashforward liiert war, ebenfalls gesehen und nun Angst hat, dass ihre Familie zerbricht.
Anastasia Markham, eine hohe Vertreterin der Homeland Security, will wissen, warum das FBI soviel Zeit und Geld in eine Mosaik-Webseite investiert, auf der die Flashforwards der Menschen gesammelt werden. Janis, Demetri und Stanford erklären ihr, dass sie durch die einzelnen Flashforwards in der Lage sein werden, ein komplettes Bild von der Welt am 29. April 2010 zu konstruieren. So hoffen sie auch, die Ursache für den Blackout zu ergründen. Um die zweifelnde Regierungsvertreterin zu überzeugen, zeigen die FBI-Agenten ihr das Video aus dem Baseballstadion, auf dem eine Person zu sehen ist, die während des Blackouts wach war.
Olivia nimmt Charlie mit ins Krankenhaus. Dort begegnet Olivia schließlich Lloyd Simcoe, der nicht nur der Vater ihres Patienten Dylan, sondern auch der Mann aus ihrem Flashforward ist. Lloyd, der Olivia nicht zu erkennen scheint, informiert sie darüber, dass Dylan autistisch ist, doch da Lloyd und seine bei dem Blackout getötete Frau getrennt lebten, weiß er nicht viel über den Zustand seines Sohnes. Olivia versucht Lloyd so schnell wie möglich abzuwimmeln. Derweil sprechen Mark und Demetri über ihre Versuche, den Namen "D. Gibbons", der in Marks Flashforward auf einem Zettel stand, zu identifizieren. Demetri ist beunruhigt darüber, dass Mark nun schon das Freundschaftsarmband aus der Vision trägt. Plötzlich unterbricht Janis die beiden und teilt ihnen mit, dass eine Frau namens Didi Gibbons so eben eingetroffen ist und nach Agent Demetri Noh sucht. Didi, eine Bäckerin, erzählt, dass sie in ihrem Flashforward ein aufgeregtes Telefongespräch geführt hat, in dem es um ihre Kreditkarten ging, und dabei ihren Gesprächspartner aufgefordert hat, die FBI-Agenten Mark Benford und Demetri Noh zu kontaktieren. Außerdem fiel das Wort "Pigeon" (zu Deutsch "Taube").
Stanford gesteht Mark, dass er nicht nur in seinem Flashforward auf der Toilette saß und Zeitung gelesen hat, sondern auch in dem Moment, als der weltweite Blackout einsetzte und er den Flashforward erlebte, gerade auf dem Klo war. Nachdem er 2 Minuten und 17 Sekunden später wieder zu sich gekommen ist, musste er einen FBI-Agenten Mund-zu-Mund beatmen, der mit dem Gesicht ins Urinal gefallen war. Mark kann sich das Lachen kaum verkneifen und Stanford gibt ihm den ausdrücklichen Befehl, die Sache für sich zu behalten.
Olivia will herausfinden, ob Charlie weiß, wer Lloyd ist, doch das Mädchen erkennt ihn nicht. Als Charlie jedoch Dylan in seinem Krankenbett sieht, ruft sie seinen Namen und will wissen, ob er in Ordnung ist. Sie sagt ihrer Mutter, dass sie Dylan aus ihrem Traum kennt. Olivia berichtet Mark schließlich, dass sie den Mann aus ihrem Flashforward kennen gelernt hat. Olivia vermutet, dass Lloyd selbst sie nicht erkennt, weil er in dem Flashforward mit dem Rücken zu ihr saß. Mark trifft es sehr, dass seine Frau den Mann, mit dem sie in sechs Monaten offenbar liiert sein wird, nun kennt.
Die FBI-Agenten haben herausgefunden, dass Didi Gibbons offenbar das Opfer von Kreditkartenbetrug ist. Eine Kopie ihrer Kreditkarte wird in Utah verwendet. Die Spur führt in eine Stadt namens Pigeon. Mark und Demetri fliegen dorthin und treffen den dortigen weiblichen Sheriff Keegan. Sie berichtet, dass die Menschen in der Stadt sehr mit ihren Flashforwards beschäftigt sind, sie selbst jedoch keine Vision hatte. Demetri schöpft daraus Hoffnung. Die Analyse des Videos aus dem Baseballstadion hat derweil ergeben, dass es sich bei der mysteriösen Person um einen Mann handelt, doch mehr konnte noch nicht herausgefunden werden.
Mark und Demetri überwachen den Busbahnhof in Pigeon, da "D. Gibbons" mit der gefälschten Kreditkarte ein Busticket geordert hat, doch der Betrüger taucht nicht auf. Mark entdeckt jedoch, dass neben dem Busbahnhof eine verlassene Puppenfabrik steht und erinnert sich an das Bild von der verbrannten Puppe in seinem Flashforward. Als Mark und Demetri mit Sheriff Keegan in die Fabrik eindringen, stellen sie fest, dass sich im Büro im zweiten Stock jemand aufhält. Auf der Treppe tritt Mark auf einen Sender, der dazu führt, dass die von der Decke hängenden Puppen zu singen anfangen und den Fremden warnen. In dem Büro angekommen, entdecken Mark, Demetri und Keegan einen Mann, der im Schatten steht und von zahlreichen Geräten umgeben ist. Mit den Worten "Wer das Unglück vorhersieht, erleidet es zweimal" löst er eine Explosion aus und flieht. Sheriff Keegan wird getötet. Bei der anschließenden Untersuchung des Tatortes macht ein Ermittler das Foto einer verbrannten Puppe, das in Marks Flashforward zu sehen war. Zudem entdeckt Demetri ein Handy und eine Schachfigur: die Weiße Königin.
Lloyd muss seinem Sohn sagen, dass seine Mutter bei dem Blackout ums Leben gekommen ist. Dylan bittet seinen Vater daraufhin, Olivia sehen zu dürfen. Beim FBI wurde derweil das gefundene Handy untersucht und es wird klar, dass "D. Gibbons" während des Blackouts telefoniert hat – mit dem Mann in dem Baseballstadion.
Janis und Demetri sprechen später über die Flashforwards. Demetri nimmt es sehr mit, dass Sheriff Keegan, die wie er keinen Flashforward hatte, nun tot ist. Janis hält das, was sie gesehen hat, auf der Mosaik-Webseite fest, damit sich vielleicht die Gynäkologin, die bei Janis in der Vision den Ultraschall gemacht hat, meldet. Schließlich postet auch Demetri auf der Webseite, dass er nichts gesehen hat, in der Hoffnung, dass jemand da draußen etwas weiß.
Mark hat das Freundschaftsarmband ins Feuer geworfen, um den Kampf gegen die Zukunft aufzunehmen. Als er mit Charlie über ihren Flashforward spricht, sagt sie ihm, dass "D. Gibbons" ein böser Mann ist. Demetri erhält derweil einen Anruf von einer Frau, die seinen Post auf der Mosaik-Webseite gelesen hat und ihm mitteilt, dass sie in ihrem Flashforward einen Bericht darüber gelesen hat, dass am 15. März 2010 der FBI-Agent Demetri Noh ermordet wurde.
Maret Hosemann - myFanbase
Vorherige Episode: #1.01 Blackout (1) | Alle Episoden | Nächste Episode: #1.03 137 Sekunden |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Maret Hosemann vergibt 8/9 Punkten und schreibt:
Soldaten patrouillieren schwerbewaffnet in den Städten, Panzer säumen die Straßen, Hubschrauber kreisen über dem Himmel. Die Welt ist nach dem großen Blackout nicht mehr wie zuvor. Jeder Mensch... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "FlashForward" über die Folge #1.02 Blackout (2) diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: White to PlayErstausstrahlung (US): 01.10.2009
Erstausstrahlung (DE): 01.03.2010
Regie: David S. Goyer
Drehbuch: David S. Goyer
Links
Gastdarsteller
Marina Black
als Sheriff Keegan
Sufe Bradshaw
als Ms. Gerber
Curtis Harris
als Zack
Stephnie Weir
als Didi
Lynn Whitfield
als Anastasia Markham
Lennon Wynn
als Charlie Benford
Lee Thompson Young
als Al Gough
Lisa Darr
als Principal Byrne
Shohreh Aghdashloo
als Nhadra Udaya
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr