Tom Tykwer Kollektion: Die Kurzfilme
"Thomas, listen. Listen. There are times when life calls out for a change. A transition. Like the seasons. Our spring was wonderful, but summer is over now and we missed out on autumn. And now all of a sudden, it's cold, so cold that everything is freezing over. Our love fell asleep, and the snow took it by surprise. But if you fall asleep in the snow, you don't feel death coming. Take care."
Inhalt
Bevor der deutsche Regisseur Tom Tykwer 1998 mit "Lola rennt" seinen Durchbruch feierte, hatte er bereits mit dem Liebesthriller "Winterschläfer" (1997), dem Psychodrama "Die tödliche Maria" (1993) und zwei Kurzfilmen auf sich aufmerksam gemacht: letztere, "Because" (1990) und "Epilog" (1992), spiegeln die ausschweifende, psychologische Ader Tykwers wider, die gerade in seinen frühen Werken zum Vorschein kommt. Diese zwei Kurzfilme, zusammen mit dem aus "Paris, je t'aime" bekannten Kurzfilm "True" (2004) wurden von Warner Home Video auf eine DVD gepresst, die mit der Tom Tykwer Kollektion herausgegeben wird.
Kritik
Die Kunst, gute Kurzfilme zu drehen, beherrscht nicht jeder. Als Zuschauer verfällt man leicht der falschen Annahme, dass ein Kurzfilm – eben aufgrund seiner Kürze – doch eigentlich viel einfacher zu realisieren sein müsste als ein Film. Aber gerade diese Kürze ist es, die die Herausforderung darstellt: Der Regisseur hat nur begrenzt Zeit, um seine Geschichte zu erzählen und muss es daher schaffen, seine Inszenierung so intensiv und greifbar wie nur möglich zu machen.
Tykwers Debütfilm "Because" aus dem Jahr 1992 schafft dies auf beeindruckende Art: mit Isis Krüger und Thomas Stiller stehen hier zwei ausdrucksstarke Protagonisten im Vordergrund, die ein Pärchen spielen, das durch eine Kleinigkeit in einen riesengroßen Streit gerät. Innerhalb einer halben Stunde sieht man die Streitszene drei Mal und drei Mal mit einem unterschiedlichen Ende. Interessanterweise ist ein Weinglas der Dreh- und Angelpunkt der Erzählung: beim ersten Mal spielt es keine Rolle, beim zweiten Mal fällt es hinunter und beim dritten Mal wackelt es lange auf der Tischkante, bis es schließlich zu Boden fällt. Das zweite Szenario, bei dem das Glas hinunterfällt, führt gleichzeitig zur Eskalation des Streits und zeigt, das nur eine Kleinigkeit reicht, um aus einer Mücke einen Elefanten zu machen.
"Because" ist ein tolles Beispiel eines guten Kurzfilms, denn er schafft es – trotz der einfachen Produktion – den Zuschauer nachdenklich zu stimmen und demonstriert, wie falsche Eifersucht und zu großer Stolz eine Beziehung kaputt machen können. Eifersucht ist auch das Thema von Tykwers zweitem Kurzfilm, "Epilog", der das tragische Ende einer Beziehung zeigt und dabei nahezu kafkaesk vorgeht: ein Mann, eine Frau (erneut verkörpert von Isis Krüger) und eine Pistole sind die drei Dinge, die im Zentrum dieser eigenartigen Geschichte stehen, welche den Zuschauer nach einer Laufzeit von zehn Minuten verwirrt zurücklässt. Tykwer spielt ähnlich wie bei "Because" mit zwei verschiedenen Szenarien und überlässt es dann uns, dem Publikum, welchem er glauben will.
Zehn Jahre nach "Epilog" drehte der Deutsche dann "True", seinen ersten Kurzfilm, der mit einem guten Budget und sogar einer Hollywoodgröße aufwarten kann, nämlich Natalie Portman. Auch hier spielt Tykwer wieder mit dem "Was wäre wenn"-Motiv, lässt den Zuschauer aber bei weitem nicht so allein stehen, wie bei den zwei Vorgängern. "True" dreht sich ebenfalls um ein Paar, nämlich Francine, eine junge Schauspielerin, und Thomas, ein Blinder. Mit viel Sensibilität und Zartheit erzählt Tykwer deren wunderbare Liebesgeschichte und zeigt sein ganzes Regiekönnen: der Film ist magisch und von seinen drei bisherigen Kurzfilmen eindeutig der beste.
Fazit
Fans des deutschen Regisseurs werden sich seine Filmkollektion wahrscheinlich eh kaufen. Seine Kurzfilme "Because", "Epilog" und "True" sind bemerkenswerte Beispiele aus Tykwers Werk und zeigen auch, wie er sich seit Beginn seiner Karriere weiterentwickelt hat. Vor allem "True" ist ein kleines Meisterwerk für sich.
Maria Gruber - myFanbase
30.01.2009
Diskussion zu diesem Film
Weitere Informationen
Originaltitel: Tom Tykwer Kollektion: Die KurzfilmeRegisseur: Tom Tykwer
Drehbuchautor: Tom Tykwer
Jetzt bestellen

DVD jetzt bei Amazon.de
bestellen
Darsteller/Charaktere
Isis Krüger
als Tanja (Kurzfilm: "Because"), Nadja (Kurzfilm: "Epilog")
Thomas Stiller
als Martin (Kurzfilm: "Because")
Thomas Wolff
als Rainer (Kurzfilm: "Epilog")
Natalie Portman
als Francine (Kurzfilm: "True")
Melchior Beslon
als Thomas (Kurzfilm: "True")
Aktuelle Kommentare

14.04.2025 09:16 von Lena
Reviews: High Potential - Reviews Staffel 1
Ich bin definitiv auch Fan von "High... mehr

09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr