Episode: #2.01 Beschützer der Zeit

In der "Legends of Tomorrow" Episode #2.01 Beschützer der Zeit sucht Nate Heywood (Nick Zano Oliver Queen (Stephen Amell) auf, da er herausgefunden hat, dass die Waverider durch eine Atombombe getroffen wurde. Auf dem Schiff treffen Nate und Oliver auf den verletzte Mick Rory (Dominic Purcell).

Die Serie "Legends of Tomorrow" ansehen:

Foto: Brandon Routh, Legends of Tomorrow - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Brandon Routh, Legends of Tomorrow
© Warner Bros. Entertainment Inc.

In Star City im Jahre 2016 dringt der Historiker Nate Haywood in das Rathaus ein und wird schließlich von den Sicherheitsleuten vor der Tür des Bürgermeisters gestoppt. Oliver verlässt sein Büro und Nate behauptet, dass es um das Leben von Sara, Ray und den anderen Legends geht. Daher lässt Oliver ihn nicht in Gewahrsam nehmen und verspricht ihm zu zuhören, auch wenn Nate Olivers Geduld zu strapazieren scheint, weil er seine Identität als Green Arrow aufgedeckt hat. Nate erzählt schließlich, dass ihm Anomalien in der Zeit aufgefallen sind. So glaubt er, dass es eine atomare Detonation vor der eigentlichen Entwicklung der Atombombe gab und dass die Waverider in diesem Zeitraum im Meer versank. Dies würde allerdings bedeuten, dass die Legends gestorben sind. 

Um diesem Verdacht nachzugehen, taucht Oliver mit Nate in einem U-Boot zu dem vermuteten Standort der Waverider. Es gelingt ihnen tatsächlich das Schiff zu finden, in dem sie den bewusstlosen Mick an Geräte angeschlossen finden. Sie schaffen es, ihn zu wecken und nachdem er wieder zu sich gekommen ist, erzählt er ihnen, dass sie von Rex Tyler gewarnt worden sind, nicht in das Jahr 1942 zu reisen. Diesem Auftrag sind sie nachgekommen und haben in den darauffolgenden Monaten versucht Anomalien in der Zeit zu korrigieren. Mick erzählt ihn in diesem Zusammenhang von einem ihrer Abenteuer.

Frankreich, 17. Jahrhundert: Die Legends versuchen den König von Frankreich und die Königin zu beschützen, die an diesem Tag ihren berühmten Sohn Louis XIV, bekannt als der Sonnenkönig, zeugen werden. Während Ray ein Auge auf den König hat, flirtet Sara mit Königin Anne, die sie versucht zu verführen. In dem Augenblick erscheinen maskierte Männer mit futuristischen Waffen die den König angreifen, so dass Ray und auch Firestorm dazu gezwungen werden, ebenfalls ihre Technologien einzusetzen und sich zu enttarnen um den König zu retten. Das gelingt ihnen zwar, aber Rip ist sichtlich verärgert, dass sie ihre Tarnung nicht gewahrt haben.

Nate und Oliver interessieren sich jedoch mehr für den Absturz der Waverider im Jahre 1942, so dass Mick ihnen berichtet, wie es weiterging.

Während die Legends zufrieden darüber sind, die Anomalie beseitigt zu haben, zeigt Rip seinen Unmut über ihr verantwortungsloses Verhalten. Sie werden jedoch darin unterbrochen, denn sie erfahren von einer Anomalie im Jahre 1942. Es handelt sich um einen Atomangriff auf New York, wodurch das Team vermutet, dass die Nazis den Krieg gewonnen haben und sie eigentlich Deutsch sprechen müssten. Ihnen ist bewusst, dass sie ein kurzes Zeitfenster haben, um zu verhindern, dass diese Anomalie zur neuen Realität wird. Rip will wegen der Warnung von Rex nicht in diese Zeit reisen, doch Sara drängt ihn dazu.

Anschließend zieht Sarah sich nach dem Gespräch in die Bibliothek zurück und fordert Gideon auf, ihr zu zeigen, wo sie Darhk im Jahre 1942 aufhält. Sie erhält von Gideon die Informationen, doch in dem Augenblick erscheint Ray. Er merkt Sara an, dass der Verlust ihrer Schwester an ihr nagt, und bietet ihr an, ihr zuzuhören, wenn sie das möchte. Sara lehnt das ab und verlässt die Bibliothek. Stattdessen kommt Stein dazu und von Gideon erfahren die beiden Männer, das Albert Einstein vor der Detonation der Atombombe entführt wurde. Ihnen kommt die Idee, dass sie Einstein vor der Entführung bewahren und so die Zeitanomalie verhindern.

Derweil spricht Rip mit Jax und möchte ihn an Bord der Waverider zurücklassen, damit er einigen Aufgaben nachkommt. Nur widersterbend kommt Jax dieser Aufforderung nach, während die anderen im Jahre 1942 Einstein vor der Entführung bewahren wollen. Sara kapselt sich bei Betreten dieser Zeit direkt von den anderen ab und behauptet, dass sie einen Verwandten beim FBI habe, mit dem sie sprechen wolle. Ray glaubt ihr jedoch nicht und folgt ihr bis zu einem Hafen, wo er sie anspricht, nachdem er feststellt, dass sie hinter Darhk her ist. Gemeinsam beobachten sie, wie Darhk mit einem Nazi über die Lieferung von Uran spricht.

Unterdessen ist Stein begeistert davon, endlich sein Idol Albert Einstein kennenzulernen. Entsetzt muss er jedoch feststellen, dass dieser sich an zwei Frauen heranmacht und sich dabei ungebührlich verhält. Rip entdeckt derweil die Nazis, die Einstein entführen wollen, so dass Stein und Mick sofort zur Tat schreiten und Einstein von dem Physiker Symposium wegbringen wollen. Als dieser jedoch das Sicherheitspersonal auf seine scheinbare Entführung aufmerksam macht, bricht ein Kampf mit den Nazis aus, die ihn eigentlich entführen wollen. Es gelingt den Legends jedoch den Phsyiker in Sicherheit bringen, nachdem Stein ihn bewusstlos geschlagen hat. 

Auf der Waverider erfährt das Team, dass New York noch immer von einer Atombombe getroffen wurde. Daher versuchen Stein und Mick mit Alber Einstein zu sprechen, der aber erst dazu bereit ist, nachdem er erkennt, dass die beiden Zeitreisende sind. Einstein deutet ihnen gegenüber an, dass seine Exfrau Mileva Marvic ebenfalls das Wissen zum Bau einer Atombombe besitzt.

Rip stellt daraufhin fest, dass es den Nazis gelungen ist Mileva zu entführen, so dass Ray enthüllt, dass Darhk in die Sache verwickelt ist und dass Sara nach ihm sucht, um ihn umzubringen. Es kommt daraufhin zu einem Streit der beiden, bei dem sie sich gegenseitig ihre Schwächen vorwerfen. Diesen Streit unterbindet Rip jedoch augenblicklich, um den Abwurf der Atombombe zu verhindern. Ray erinnert sie daran, dass sein Anzug in der Lage ist Darhk aufgrund der Uranspuren aufzuspüren.

Die Legends beobachten am Hafen, wie Darhk die Beladung eines U-Boots mit der Atombombe und Mileva plant. Umgehend schreiten sie ein, Sara jedoch verfolgt Darhk, anstatt ihren Freunden bei dem Kampf mit den Nazis zu helfen. Sie offenbart Darhk, dass sie schon eine Weile darauf gewartet hat, ihn zu töten, doch er kann mit der Information nichts anfangen. Stattdessen erkennt er jedoch, dass sie bei der League of Assassins trainiert wurde. Da Mick verletzt wird und sie Milena in Sicherheit wissen, ordnet Rip den Rückzug an. 

Zwar sind Einstein und seine Exfrau gerettet, allerdings besitzen die Nazis noch immer die Atombombe, so dass Rip diese Zeit nicht verlassen möchte. Er gibt Jax wieder einen Auftrag, den dieser erst nur widerwillig annimmt. Dann jedoch wird ihm klar, dass Rip ihm in den vergangenen Monaten sein Wissen über die Waverider vermittelt hat, damit Jax sich mit ihr auskennt, falls Rip eines Tages nicht mehr an den Missionen teilnehmen sollte. 

Kurz darauf lässt Rip die Waverider ins Meer eintauchen, um Darhks U-Boot zu folgen. Darhk lässt sich davon jedoch nicht abschrecken und feuert die Atombombe ab, so dass Rip diese mit dem Schiff abfangen möchte. Da er jedoch nicht weiß, ob die Waverider das übersteht, aktiviert er ein Notfallprotokoll und schickt die Legends mit Ausnahme von Mick in unterschiedliche Zeiten. Da Mick verletzt ist, kann er diesen nicht in der Zeit reisen lassen, stattdessen setzt er ihn außer Gefecht und schließt ihn an die Geräte an, um ihn in diesem Zustand zu halten. Anschließend erkundigt er sich bei Gideon, ob sie bei ihm ist, was sie ihm bestätigt.

Damit enden Micks Erzählungen und Oliver empfiehlt ihm zusammen mit Nate die anderen Legends in der Zeit aufzuspüren, weil Nate auch Mick gefunden hat. Er selbst kann die beiden nicht begleiten. Als Nate überrascht reagiert, macht Oliver ihm klar, dass er ein solches Abenteuer doch eigentlich erleben wollte.

Nate gelingt es Ray aufzuspüren und zusammen mit Mick reist er in das Zeitalter der Dinosaurier, wo Ray von einem Tyrannosaurus Rex gejagt wird. Mick vertreibt den Dinosaurier mit der Heatgun und anschließend reisen die Drei ins Jahre 832, wo sie Jax und Stein, die sich als Zauberer ausgegeben haben, hingerichtet werden sollen. Nachdem es ihnen gelungen ist, die beiden zu retten, spüren sie Sara im 17. Jahrhundert auf, wo sie als Hexe gehängt werden soll. Es gelingt ihnen auch Sara vor ihrem Schicksal zu bewahren und gemeinsam überlegt die Gruppe, wie sie den atomaren Angriff verhindern sollen. Nate schlägt dafür eine kleine Veränderung der Zeit vor.

Nate, Mick und Stein passen Albert Einstein mit seinem Sicherheitspersonal ab und verlangen von ihm, dass er Milevas Beteiligung an seinen Projekten öffentlich anerkennt. Dadurch sind sie sich sicher, dass sie Darhks Vorhaben vereiteln können. Tatsächlich teilt Darhk einem deutschen Offizier mit, dass sein Partner nicht länger Interesse an dem atomaren Anschlag hat. Der Soldat möchte Darhk daraufhin umbringen, doch diese werden von dem erscheinenden Thawne ausgeschaltet, der Darhks Partner ist.

Nach dem es ihnen gelungen ist, die Anomalie zu verhindern, wollen die Legends diese Zeit verlassen. Bevor sie gehen können, werden sie jedoch von der Justice Society of America gestellt.

Ceren K. - myFanbase


Vorherige Episode:
#1.16 Heimkehr
Alle EpisodenNächste Episode:
#2.02 Geheimwaffe

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "Legends of Tomorrow" über die Folge #2.01 Beschützer der Zeit diskutieren.