Die Mittagsfrau
Platz 2 der Belletristik Bestseller (48/2007)
Inhalt
"Die Mittagsfrau" erzählt die traurige, von Enttäuschungen und Schmerz geprägte Geschichte von Helene, die in der idyllischen Lausitz aufwächst. Doch da bricht der erste Weltkrieg aus und Helenes schöne Kindheit findet ein abruptes Ende. Ihr Vater verliert im Krieg sein Leben, ihre jüdische Mutter zieht sich immer mehr zurück und scheint Helene kaum noch wahrzunehmen.
Nach dem Ende des Kriegs, Anfang der 20er-Jahre, zieht Helene mit ihrer Schwester nach Berlin und lernt Carl kennen. Doch das Glück währt nur nicht lange, denn Carl stirbt kurz vor ihrer Verlobung. Helene fällt in ein tiefes Loch und sieht keinen Sinn mehr im Leben. Auch als sie später Wilhelm kennen lernt, den sie heiratet, findet sie keine Freude mehr am Leben - stattdessen scheitert ihre Ehe bald und Helene bringt in Stettin ihren Sohn Peter allein zur Welt.
Doch wie kann jemand, der selbst nie Liebe erfahren hat, einem Kind die Liebe geben, die es braucht? Helene kann es nicht. Und so fasst sie letztendlich einen folgeschweren Entschluss...
Die Autorin
Julia Franck, geboren 1970 in Ost-Berlin, gewann mit "Die Mittagsfrau" den Deutschen Buchpreis 2007, doch dieser Roman ist nicht ihr erstes Werk: ihr Debüt feierte Franck mit "Der neue Koch" (1997), es folgten "Liebediener" (1999), "Bauchlandung. Geschichten zum Anfassen" (2000), "Lagerfeuer" (2003), "Mir nichts, dir nichts" (2006) und "Die Mittagsfrau" (2007) ... mehr
Maria Gruber - myFanbase
26.11.2007
Diskussion zu diesem Buch
Weitere Informationen
Veröffentlichungsdatum (DE): 10.09.2007ISBN: 3100226003
Anzahl Seiten: 432
Jetzt bestellen

Buch jetzt bei Amazon.de
bestellen
Aktuelle Kommentare

17.04.2025 18:52 von Daniela
News: Max und Sky Deutschland geben Starttermin für Staffel 3 von "And Just Like That..." bekannt
Ich finde es zwar auch interessant, allerdings bedeutet... mehr

17.04.2025 17:08 von Sophie
Reviews: The Last of Us - Review #2.01 Future Days
Hi Emil :) Du hast recht, schon komisch, dass Ellies... mehr