Remix
Das Buch ist eine tödliche und extrem anstrengende literarische Patchworkdecke aus Ironie, Zynismus und dem obligatorischen sich-lustig-machen über die anerkanntesten Vertreter von Starstereotypien...
Inhalt:
Ein Remix ist ein Musikstück auf Basis einer musikalischen Vorlage. Manchmal nah dran am Original, manchmal sehr weit weg - so hält es auch Benjamin von Stuckrad-Barre. Was ist autobiografisch, was erfunden? Wo verwischen die Grenzen zwischen Glosse und Kurzgeschichte? Er probiert vieles aus - im wahrsten Sinne des Wortes. Zudem ist diese Sammlung an Texten ein Remix seiner eigenen Arbeit, denn von Stuckrad-Barre hat seine Artikel über Stars und Sternchen noch einmal überarbeitet, sodass auch alte Hasen immer noch neues Futter finden werden.
Rezension:
Siehe z.B. Herbert Grönemeyer, Heino, Ilona Christen, die der Herr Stuckrad-Barre erschütternderweise so gar nicht leiden kann. Aber wir doch ehrlich gesagt auch nicht. Wir freuen uns vielmehr regelrecht, wenn so ein 27-jähriger Typ mit dem heftig-unschuldigen Namen Benjamin daherkommt und uns schwarz auf weiss präsentiert, was wir eigentlich schon wussten. OK, da wir das ja schon alles wußten brauchen wir es ja auch nicht mehr zu lesen. Gutes Argument! Benjamin v. Stuckrad-Barre schafft es jedoch die Details zu erkennen, warum man den Herrn Dieter Thomas Heck eigentlich gar nicht mag und geht dabei weit über eigene Versuche die Problematik durch Sätze wie :" Mama, schalt um! Den Heck und seine bescheuerte Spenden-Gala guck ich mir nicht an. Der ist doch voll krank - den sollten sie lieber ins Altersheim als ins ZDF schicken." selbst zu verbalisieren, hinaus.
Was das Buch Remix aber eigentlich am interessantesten macht sind die vermeintlich autobiographischen Episoden des Buches. Ob sie wirklich autobiographisch sind lässt sich nur erahnen. Denn bereits in der Schule hat man ja gelernt : Verwechsle niemals das "lyrische Ich" mit der Person des Autors, mein Kind! Da werden z.B. mit viel Empathie! die Schminkrituale der Freundin erklärt, oder das Gefühl von kalten Knien am Neujahrsmorgen irgendwo am AdW, beschrieben.
Naja, lange Rede kurzer Sinn. Das Buch ist eine extrem humoristisch-intellektuelle Verhackstückelung von Stars und Alltagsmenschen. Nicht immer ganz leicht zu verstehen --, darum Fremdwörterlexikon bereithalten. Viel Spaß beim Lesen !
Marcella und Simone Bauer - myFanbase
11.10.2005
Diskussion zu diesem Buch
Weitere Informationen
Originaltitel: RemixVeröffentlichungsdatum (DE): 01.03.2004
Verlag: KiWi-Taschenbuch
ISBN: 3462033999
Anzahl Seiten: 336
Genre: Roman
Jetzt bestellen

Buch jetzt bei Amazon.de
bestellen
Aktuelle Kommentare

08.04.2025 12:32 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
Mir geht es genauso. Dafür, dass Med immer mein... mehr

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr