Ein Tag in Barcelona
"Eine Berufskrankheit: Ich merke mir immer Ausdrücke und Gesten, die mich beeindrucken, um sie nachzuahmen und einzustudieren, damit ich sie gegebenenfalls vor der Kamera abrufen kann."
Inhalt
Der Schauspieler Daniel Brühl hat ein Buch über seine Heimat Barcelona verfasst – gespickt mit Literaturempfehlungen, Musikzeilen, historischen Fakten und Gourmettipps.
Kritik
Die Mythen rund um Barcelona sowie die Sitten der zweitgrößten Stadt Spaniens hat Daniel Brühl gemeinsam mit Javier Cáceres zusammengetragen und mit Details aus seinem eigenen Leben versehen. Eine Autobiographie ist es dennoch nicht, auch wenn das Buch viel Persönliches enthält: Der erste Kuss, ein Date ein paar Jahre später, Portraits von Tante, Onkel und Freunden sowie Erfahrungen, die er beim Drehen in der Stadt am Mittelmeer gesammelt hat.
Dabei springt er viel herum zwischen Szenen, Erinnerungen und Beschreibungen, bleibt im Stil aber stets locker, selten verwirrend. Da wäre zum Beispiel die Anekdote, wie er seinen spanischen Opa nur beeindrucken konnte, wenn er Lügen vom Fußballspiel mit seinen Freunden erzählte. Daniel Brühl spielte selbst in "Der ganz große Traum" mit, ein Film, der von dem Mann erzählt, der den Fußball in Deutschland einführte.
Brühls Herz schlägt im Übrigen für den FC Barcelona, was er auch nicht auslässt. Ebenso bleiben die "Sportarten" Stierkampf und Boule nicht unerwähnt. Dazu gibt es viele Fotos, aktuell oder von früher, und schön gezeichnete Landkarten, die Wege nachmalen, die Daniel Brühl zurücklegt, zum Beispiel rauf zu seinem Freund Manuel, der die für ihn schönste Wohnung der Stadt hat. Das Buch endet in einer Liebeserklärung – genauso, wie auch der Tag in der Stadt für Daniel Brühl endet.
Fazit
"Ein Tag in Barcelona" schürt das Fern - und das Sommerweh. Es ist ein Buch, auf das es sich zu warten gelohnt hat – eigentlich hätte es nämlich schon vor einem Jahr erscheinen sollen.
Simone Bauer - myFanbase
15.10.2012
Diskussion zu diesem Buch
Weitere Informationen
Veröffentlichungsdatum (DE): 14.09.2012Verlag: Ullstein
ISBN: 3550088329
Anzahl Seiten: 192
Genre: Sachbuch
Jetzt bestellen

Buch jetzt bei Amazon.de
bestellen
Aktuelle Kommentare

08.04.2025 12:32 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
Mir geht es genauso. Dafür, dass Med immer mein... mehr

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr