Die Welt zu Füßen
Rianne kommt aus einer wohlhabenden, einflusshabenden Familie aus Südafrika. Sie wächst mit ihrer Cousine und ihrem Cousin bei ihrer Tante auf, da ihr Vater nach dem Tod ihrer Mutter spurlos verschwunden ist.
Inhalt
Rianne kommt aus einer wohlhabenden, einflusshabenden Familie aus Südafrika. Sie wächst mit ihrer Cousine und ihrem Cousin bei ihrer Tante auf, da ihr Vater nach dem Tod ihrer Mutter spurlos verschwunden ist. Ranne wird auf ein Internat in London geschickt, wo sie partout nicht bleiben möchte. Sie kann ihre Mitbewohnerrinnen Charmaine, Gabby und Nathalie nicht ausstehen und auch diese kommen mit der schönen Rianne nicht klar.
Doch nach einiger Zeit, freunden sich die Mädchen an. Auch nach dem Internat bleiben sie in Kontakt, auch wenn jede ihren eigenen Weg geht. Carmaine geht mit ihrem Freund nach L.A., wo sie zur Drogendealerin wird, Nathalie eröffnet mit Hilfe ihre eigenen Modeläden, womit sie viel Erfolg hat, Gabby studiert und läuft ihrem Freund hinterher und Rianne fängt an zu modeln, da sie keine Idee hat, was sie sonst mit ihrem Leben anfangen könnte. Die vier Freundinnen machen in ihrem Leben einiges durch, doch sie wissen immer, dass sie sich gegenseitig vertrauen können und ihre Freundschaft bleibt über all die Jahre hinweg bestehen.
Doch nach einigen Jahren, läuft nicht mehr alles so, wie man es sich im Internat noch erträumt hatte. Es wird eine schwierige Zeit für alle. Und die Freundschaft bleibt nicht mehr so, wie sie einmal war.
Kritik
Dieses Buch ist wunderschön. Am Anfang dachte ich noch, dass es ein Buch wie alle sein würde. Reiches Mädel wird auf ein Internat geschickt, kommt überhaupt nicht mit ihren Mitbewohnerrinnen aus, freundet sich doch irgendwann an und die Freundschaft hält einige Jahre.
Aber so ist dieses Buch nicht. Denn die Mädchen/Frauen gehen über Jahre hinweg ihre eigenen Wege, die so unterschiedlich sind, wie sie nur sein können. Die Freundschaft wird am Ende noch einmal allen so richtig bewusst, denn es passiert etwas Schlimmes, was aber natürlich nicht verraten werden soll. Ich kann nur eins sagen: Ich habe richtig geheult.
Irgendwie denkt man, nach den 700 (!) Seiten, man kennt diese Mädchen nun so gut und möchte am liebsten noch mehr über sie erfahren und wissen wie ihr Leben weiter verläuft.
Dieses Buch kann ich wirklich nur empfehlen, auch wenn man zwischendurch wirklich manchmal denkt: "Oh mein Gott, ist das noch laaang!" Aber alleine wegen dem Ende lohnt es sich dieses Buch zu lesen. Dieser Roman ist große Klasse und es macht richtig Spaß ihn zu lesen!
Die Autorin
Lesley Lokko wurde 1964 in Schottland geboren, wuchs aber in Ghana, Westafrika, auf, und wurde von beiden Kulturen stark geprägt. Zuerst studierte sie in Oxford Hebräisch und Arabisch, entschied sich dann jedoch um und studierte Architektur. Seit 1995 lehrt sie an verschiedenen Universitäten. Ihr erster Roman "Die Welt zu Füßen" wurde als internationaler Bestseller gefeiert, es folgten "Wen die Götter küssen" und "Mein ist die Welt".
Julia E. - myFanbase
12.08.2006
Diskussion zu diesem Buch
Weitere Informationen
Originaltitel: SundownersVeröffentlichungsdatum (DE): 01.08.2008
Verlag: Diana
ISBN: 3453350731
Anzahl Seiten: 671
Genre: Roman
Jetzt bestellen

Buch jetzt bei Amazon.de
bestellen
Aktuelle Kommentare

08.04.2025 12:32 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
Mir geht es genauso. Dafür, dass Med immer mein... mehr

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr