Interview mit Caterina Kirsten
Dezember 2015 | Seit dem 02. Dezember 2015 ist es offiziell im Handel: "Willkommen! Blogger schreiben für Flüchtlinge" ist ein E-Book, das verschiedene Texte rund um die Flüchtlings-Thematik vereint. Doch wie kam das Buch zustande und worum genau geht es dabei? Wir haben mit der Literaturbloggerin Caterina Kirsten, der Initiatorin des Projekts, gesprochen.
myFanbase: Caterina, am besten gehen wir chronologisch vor. Wie kamst du auf die Idee, ein E-Book zu dem Thema Flüchtlinge zusammenzustellen?
Caterina Kirsten: Die Idee für das E-Book entsprang aus der Aktion "Blogger für Flüchtlinge", die Ende August 2015 von den Bloggern Paul Huizing, Nico Lumma, Karla Paul und Stevan Paul ins Leben gerufen wurde. Ziel war, 5.000 Euro an Spendengeldern zu sammeln, um die Berliner Initiative "Moabit hilft" zu unterstützen. Dieser Aufruf hat sich verselbständigt, in kürzester Zeit haben unzählige Blogger die Aktion auf ihren Blogs erwähnt und auch die Presse wurde darauf aufmerksam. Die Bereitschaft der Menschen, zu helfen und zu spenden, hat alle Erwartungen übertroffen: Statt 5.000 Euro sind inzwischen über 130.000 für die Flüchtlingshilfe zusammengekommen! Ein schönes Nebenprodukt dieses oft geteilten Spendenaufrufs waren die Texte, die die Blogger begleitend dazu verfasst haben. Ich habe viele dieser Texte gelesen und gedacht: Daraus kann man doch was machen.
Und wie ging es dann weiter?
Im September habe ich auf Twitter in die Runde gefragt, ob man diese Texte nicht sammeln und in einem E-Book bündeln sollte. Ich habe viel Feedback bekommen von Menschen, die meine Idee toll fanden und mir bei der Realisierung des Buches helfen wollten. Darunter Nikola Richter, die den Berliner Digitalverlag mikrotext leitet und bereits ähnliche Projekte verlegt hat, sich also schon zuvor mit dem Thema beschäftigt hat. Außer Nikola und mir sind außerdem noch die Lektorinnen Katharina Gerhardt und Ariane Novel sowie die Autoren Frank O. Rudkoffsky und Eva Siegmund im Boot. Gemeinsam haben wir die vielen Texte gelesen, eine Auswahl getroffen und sie schließlich redigiert. Es war eine großartige Zusammenarbeit, alles hat von Beginn an gepasst.
Wie genau kann ich mir das jetzt vorstellen, um was für Texte handelt es sich dabei?
In dem E-Book sind Texte unterschiedlichster Art versammelt. Es gibt viele Blogbeiträge, aber auch Facebook-Posts, in denen die Verfasser über ihre persönlichen Erfahrungen berichten. Zum Beispiel darüber, wie sie selbst vor Jahren als Flüchtlinge in das Land kamen (oder ihre Eltern, die Großeltern …) – in gewisser Weise haben wir fast alle so einen Background. Andere Texte erzählen davon, wie Menschen sich aktiv engagiert haben, etwa, indem sie Flüchtlinge bei sich aufnahmen oder an die abgeschotteten Grenzen fuhren, um vor Ort zu helfen. Neben dieser sogenannten "Netzliteratur" gibt es auch Artikel, die in überregionalen Zeitungen erschienen sind, außerdem Beiträge, die eigens für "Willkommen!" entstanden sind und bisher noch nirgends zu lesen waren. Insgesamt haben wir 54 Texte für das E-Book ausgewählt, die das gesamte Spektrum abdecken.
Was kann man tun, um weiterhin zu helfen?
Das E-Book ist seit dem 2. Dezember in allen gängigen E-Book-Shops wie minimore, Amazon oder Thalia erhältlich und kostet 4,99 Euro. Der Erlös geht zu hundert Prozent an die Aktion "Blogger für Flüchtlinge", die damit verschiedene Hilfsorganisationen unterstützt – natürlich kann aber auch unabhängig vom E-Book weiterhin gerne gespendet werden. Wir hoffen, dass das E-Book ebenso viel Aufmerksamkeit wie die Spendenaktion erfahren wird. Beinahe jeden Tag sehen wir neue Texte, die wir am liebsten auch noch aufnehmen würden. Wenn genügend Interesse besteht, könnten wir uns deshalb vorstellen, ein Update des E-Books zu machen. Das ist ja das Schöne an digitalen Medien: Sie können problemlos aktualisiert werden.
Vielen Dank für das Gespräch, Caterina!
"Willkommen! Blogger schreiben für Flüchtlinge" bei Amazon bestellen
Isabella Caldart - myFanbase
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

12.05.2025 11:24 von Catherine
Episode: #21.01 If Walls Could Talk (Grey's Anatomy)
Liebe Eva, vielen Dank dafür! Wir wünschen dir weiterhin... mehr
13.05.2025 13:33 von D0L?
Episoden: Parallel Me - Episoden
Ich suche verzeifelt nache dem Lied das in der letzten... mehr