Glee the Music - Season One - Volume 2
Da in nur 13 Episoden über 50 Songs dargeboten wurden, von denen einige die iTunes-Charts stürmten, ist es überhaupt kein Wunder, dass es bereits zum Ende des ersten Teil der ersten Staffel einen zweiten Soundtrack zu der Newcomer-Serie "Glee" gibt.
Mit 17 Songs aus dem Episoden #1.09 Wheels bis #1.13 Sectionals, die wie schon im ersten Soundtrack nicht ganz in chronologischer Reihenfolge (lediglich "Jump" und Lily Allens' "Smile" sind vertauscht) zu hören sind, ist nahezu alles abgedeckt, was in den Episoden überhaupt vorgekommen ist. Besonders erfreulich ist dabei, dass auch das tolle Mash-Up "Don't Stand So Close To Me/Young Girl" mit auf der CD zu finden ist, sodass eigentlich keine Wünsche offen bleiben. Lediglich auf das Mash-Up von "Crazy In Love" und "Hair" sowie auf das Madonna-Cover "Papa Don't Preach" muss man verzichten, was vor allem deshalb schade ist, weil der Leadgesang hier bei Kevin McHale und Dianna Agron liegt und dies somit eine weitere Abwechslung dargestellt hätte. Dafür sind mit "Crush" und "Don't Make Me Over" aber zwei Beträge auf der CD, die in der Serie selbst nur für wenige Sekunden angespielt werden. Insofern kann man mit der Auswahl mehr als zufrieden sein und sich ganz den musikalischen Beiträgen hingeben, damit man die Serie auch unterwegs bei sich hat, beim Joggen, Einkaufen oder was auch immer man macht.
Über die Qualität der Songs muss indes eigentlich nichts gesagt werden. Wer die Serie kennen und lieben gelernt hat, weiß genau, dass die Songauswahl mehr als passend und die Stimmen bezaubernd sind. Dass sich die Songs selbst von ihren Originalen (Mehr Infos dazu in unserer Tracklist zu den Episoden) kaum unterscheiden, mag der ein oder andere langweilig oder unoriginell finden, aber es macht einfach Freude, diesem breiten musikalischen Spektrum zu lauschen und wer die Serie kennt und bei Songs wie "Imagine" Tränen in den Augen hatte oder die Gruppenenergie und Freude der Schauspieler/Sänger bei Songs wie "Proud Mary" oder "Jump" in Erinnerung ruft, der kann nicht anders, als die CD immer und immer wieder zu hören und das volle Tonvolumen der Lautsprecher auszunutzen. Zumal selbst Songs, die man früher vielleicht gar nicht so gemocht hat, durch den Kontext eine ganz neue Bedeutung bekommen und schlagartig zu Ohrwürmern werden. Unbedingt erwähnenswert unter den 17 Beiträgen, die fast alle als Anspieltipps herhalten könnten, sind für mich noch das tolle Duett "Endless Love", "True Colors", die beiden "Smile"-Versionen sowie die Balladen "And I am Telling You I'm Not Going" und "Don't Rain On My Parade". Gerade bei den letzten beiden kommen die Kraft und der volle Glanz der Stimmen von Amber Riley bzw. Lea Michele zur Geltung und Gänsehaut ist vorprogrammiert.
Die Aufmachung der CD passt stilistisch auch hervorragend zu "Volume 1". Es wurden lediglich die Farben vertauscht und das Booklet ziert andere Promo- und Episodenbilder. Da ist die Hoffnung groß, dass auch die weiteren Soundtracks, von dessen Veröffentlichung man aufgrund des Erfolges der Serie fest ausgehen kann, ebenso passen, damit sich die CDs nicht nur gut in den Ohren hören, sondern auch im Regal sehen lassen können.
Fazit
Natürlich ist auch der zweite Soundtrack ein absolutes Muss für jeden Fan von "Glee". Im Prinzip fehlt nur noch ein weiterer Soundtrack, der die bisher ausgelassen Songs noch enthält, denn das Glee-Fieber kennt keine Grenzen, wenn es einen erwischt hat.
Anspieltipps
Proud Mary
Endless Love
Don't Stand So Close To Me/Young Girl
True Colors
Smile
Links
Tracks
1. | Proud Mary | featuring Amber Riley, Kevin McHale, Lea Michele und Jenna Ushkowitz | ||
2. | Endless Love | featuring Matthew Morrison und Lea Michele | ||
3. | I'll Stand by You | featuring Cory Monteith | ||
4. | Don't Stand So Close to Me/Young Girl | featuring Matthew Morrison | ||
5. | Crush | featuring Lea Michele | ||
6. | (You're) Having My Baby | featuring Cory Monteith | ||
7. | Lean on Me | featuring Kevin McHale und Amber Riley | ||
8. | Don't Make Me Over | featuring Amber Riley | ||
9. | Imagine | featuring Amber Riley, Kevin McHale, Cory Monteith und Lea Michele | ||
10. | True Colors | featuring Jenna Ushkowitz | ||
11. | Jump | featuring Cory Monteith, Lea Michele, Kevin McHale und Amber Riley | ||
12. | Smile | featuring Lea Michele und Cory Monteith | ||
13. | Smile | featuring Lea Michele, Cory Monteith und Amber Riley | ||
14. | And I Am Telling You I'm Not Going | featuring Amber Riley | ||
15. | Don't Rain on My Parade | featuring Lea Michele | ||
16. | You Can't Always Get What You Want | featuring Lea Michele, Cory Monteith, Kevin McHale und Amber Riley | ||
17. | My Life Would Suck Without You | featuring Lea Michele, Cory Monteith, Jenna Ushkowitz und Amber Riley |
Emil Groth - myFanbase
08.01.2010
Diskussion zu dieser CD
Weitere Informationen
Veröffentlichungsdatum (US): 08.12.2009Veröffentlichungsdatum (DE): 15.07.2011
Genre: Soundtrack
Jetzt bestellen

Album jetzt bei Amazon.de
bestellen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr