The Collection
Neues von Rage Against the Machine?
Ende 1992 sorgte Rage Against the Machine mit ihrem gleichnamigen Debütalbum für Aufsehen, denn den von der Band eingeschlagenen Weg, Rap und Rock zu verbinden, gab es bis dato noch nicht. Die Songs enthielten politische Statements und trafen damals genau den Nerv der Zeit. Das Nachfolgealbum "Evil Empire" war nur ein Jahr später schon etwas Hip-Hop-lastiger und verankerte RATM weit oben in den europäischen und amerikanischen Charts. Die Latte für das dritte Album, "The Battle of Los Angeles", hing hoch, doch die Band hielt dem Druck stand und produzierte ein Album, das auch heute noch kraftvolle Klassiker wie "Testify" und "Born of a Broken Man" enthielt. 2000 folge dann das letzte Studioalbum der Band, "Renegades". Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung war Leadsänger Zack de la Rocha bereits aus der Band ausgeschieden und Rage Against the Machine Geschichte. "Renegades" enthielt keine eigenen Songs, sondern zwölf Cover-Versonen gesellschaftskritischer und vor allem politisch-aktiver Künstler aus den Bereichen Hip-Hop und Rock, allen voran MC5s "Kick Out The Jams" oder Cypress Hills "How I Could Just Kill A Man", das die Band vor allem Live immer wieder spielte und in denen sich Gitarrist Tom Morello an der Gitarre so richtig austoben konnte.
Nach mehreren Einzelprojekten, die allesamt nicht sonderlich von Erfolg gekrönt waren, schloss sich die Band 2007 wieder zusammen und ging unter anderem mit dem Wu-Tang-Clan auf Tour. Bis zum heutigen Tag gibt es noch immer nichts Neues von den Amerikanern, doch um bei den Fans in Erinnerung zu bleiben und vielleicht auch ein paar Neue hinzu zu gewinnen, wirft Rage Against the Machine nun die Compilation "The Collection" auf den Markt.
Sicherlich ist für Fans der ersten Stunde die Compilation nicht gerade der Hit, denn außer den vier genannten Studioalben und dem 2003 erschienenen Live-Mitschnitt "Live at the Grand Olympic Auditorium" enthält die Compilation absolut nichts. Sicher, die Box an sich mutet sehr schön an, wenn sie im Regal steht und die Songs auf den vier Studioalben hören sich noch immer tadellos an und haben nichts an Brisanz verloren. Leider wurde mit der Veröffentlichung von "The Collection" jedoch die Chance vertan, den Fans etwas Neues zu bieten. Von daher ist eine Kritik sehr schwer, denn eigentlich gibt es nichts zu kritisieren, was nicht schon mal irgendwo besprochen wurde. Von daher ist es müßig über die Genialität von "Killing in the Name" zu sprechen, das dank einer Facebook-Kampagne zu Weihnachten 2009 zum ersten Nummer-Eins-Hit der Band überhaupt wurde.
Fazit
Wem noch ein Album der Band fehlt oder wer zeitlosen Stilmix erleben will, der auch zwanzig Jahre später noch nichts an Kraft und Intensität verloren hat, der kann sich die Box getrost ins Regal stellen. Alle anderen dürfte die Veröffentlichung von "The Collection" sicherlich kaum interessieren.
Artistpage
Tracks
CD 1 | 1. | Bombtrack | Album: Rage Against the Machine | |
2. | Killing in the Name | |||
3. | Take the Power Back | |||
4. | Settle for Nothing | |||
5. | Bullet in the Head | |||
6. | Know your Enemy | |||
7. | Wake Up | |||
8. | Fistful of Steele | |||
9. | Township Rebellion | |||
10. | Freedom | |||
CD 2 | 1. | People of the Sun | Album: Evil Empire | |
2. | Bulls on Parade | |||
3. | Vietnow | |||
4. | Revolver | |||
5. | Snakecharmer | |||
6. | Tire Me | |||
7. | Down Rodeo | |||
8. | Without a Face | |||
9. | Wind Below | |||
10. | Roll Right | |||
11. | Year of tha Boomerang | |||
CD 3 | 1. | Testify | Album: The Battle of Los Angeles | |
2. | Guerilla Radio | |||
3. | Calm Like a Bomb | |||
4. | Mic Check | |||
5. | Sleep Now in the Fire | |||
6. | Born of a Broken Man | |||
7. | Born as Ghosts | |||
8. | Maria | |||
9. | Voice of The Voiceless | |||
10. | New Millenium Homes | |||
11. | Ashes in the Fall | |||
12. | War Within a Breath | |||
CD 4 | 1. | Microphone Fiend | Album: Renegades | |
2. | Pistol Grip Pump | |||
3. | Kick out the Jams | |||
4. | Renegades of Funk | |||
5. | Beautiful World | |||
6. | I'm Housin' | |||
7. | In My Eyes | |||
8. | How I Could Just Kill a Man | |||
9. | he Ghost of Tom Joad | |||
10. | Down on the Street | |||
11. | Street Fighting Man | |||
12. | Maggie's Farm | |||
CD 5 | 1. | Bulls on Parade | Album: Live at the Grand Olympic Auditorium | |
2. | Bullet in the Head | |||
3. | Born of a Broken Man | |||
4. | Killing in the Name | |||
5. | Calm Like a Bomb | |||
6. | Testify | |||
7. | Bombtrack | |||
8. | War Within a Breath | |||
9. | I'm Housin' | |||
10. | Sleep now in the Fire | |||
11. | People of the Sun | |||
12. | Guerilla Radio | |||
13. | Kick out the Jams | |||
14. | Know Your Enemy | |||
15. | No Shelter | |||
16. | Freedom |
Melanie Wolff - myFanbase
26.06.2010
Diskussion zu dieser CD
Weitere Informationen
Veröffentlichungsdatum (DE): 28.05.2010Genre: Rock, Rap & HipHop, Progressive Rock, Hard n Heavy, Alternativ
Jetzt bestellen

Album jetzt bei Amazon.de
bestellen
Aktuelle Kommentare

14.04.2025 09:16 von Lena
Reviews: High Potential - Reviews Staffel 1
Ich bin definitiv auch Fan von "High... mehr

09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr