10.000 Hz Legend
"Moon Safari": das war die Platte mit der die beiden Franzosen Nicolas Godin und Jean Benoit Dunckel der Musik einen neuen Stempel aufdrückten. Zum ersten mal wurde eigentlich so richtig klar, das elektronische Musik gefühlvoll sein kann.
Natürlich gab es experimentelle Versuche von Pink Floyd etc. Aber neu war die Sache trotzdem. Und so wurde diese Scheibe zum Kuschelalbum erkoren und die beiden nahmen sich auch 3 Jahre Zeit um ihr nächstes offizielles Studioalbum zu veröffentlichen.
Ich denke, dass "10,000Hz Legend" so etwas wie eine Reaktion auf den Erfolg und das "Popimage" von "Moon Safari" ist. Bereits beim großartigen "Virgin Suicides" Soundtrack trugen eher die düsteren Stücke zur Atmosphäre des Films bei. Und nun "10,000Hz Legend", düster, kühl und trotzdem schön. Die Reise beginnt mit dem rhytmischen "Electronic performers". Dieses Stück gibt ganz klar vor was auf einen in den nächsten 60 Minuten zukommt. Eine traurige Roboterstimme von der man zum entspannen eingeladen wird. Und so geht es auch weiter.
"How does it make you feel" Ein Liebeskranker Roboter und die warmen Refrainvocals wechseln sich dabei ab. Stück um Stück reihen sich die Ideenreichen Stücke und überragen einander. Die Tatsache, dass Beth Hirsch nicht mehr die ganzen Vocals der Platte übernimmt gibt den Songs viel mehr Abwechslung. Man weiß eigentlich nie was als nächstes kommt. Selbst Beck übernimmt einen Teil der Vocals.
Ausfälle hat dieses Album eigentlich keine. Song für Song geht es tiefer und überzeugt völlig. Die Krönung der Emotionen ist für mich dabei "Sex born poison" ein Stück das mit einer warmen Gitarre und der Textzeile "Shot use your gun of life, I´m not afraid to die in your arms" beginnt und sich zur Abfuhr entwickelt. Irgendwie völlig krank aber gleichzeitig absolut genial. Und zum Schluss des ganzen bin Ich eigentlich bereits aufs nächste Album gespannt und schalte grad schnell auf "Sex born Poison". Ein Meisterwerk!
Tracks
CD 1 | 1. | Electronic Performers | ||
2. | How Does It Make You Feel | |||
3. | Radio #1 | |||
4. | The Vagabound | |||
5. | Radian | |||
6. | Lucky & Unhappy | |||
7. | Sex Born Poison | |||
8. | People In The City | |||
9. | Wonder Milky Bitch | |||
10. | Don't Be Light | |||
11. | Caramel Prisoner |
Sebastian - myFanbase
20.05.2004
Diskussion zu dieser CD
Weitere Informationen
Veröffentlichungsdatum (US): 29.05.2001Veröffentlichungsdatum (DE): 25.05.2001
Genre: Pop, Diverse
Jetzt bestellen

Album jetzt bei Amazon.de
bestellen
Aktuelle Kommentare

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr