Bewertung
Michael Bublé

Christmas

Wenn die Weihnachtsmärkte ihre Pforten öffnen, die Radios immer wieder "Last Christmas" spielen, spätestens dann werden auch die CD-Läden mit neuen Weihnachtsalben überschüttet, die vor allem eines wollen - Profit machen. In diesem Jahr gehört auch der swingende Jazz-Sänger Michael Bublé zu den Veröffentlichern eines solchen Albums. Doch gelingt es dem beliebten Sänger sich von der Masse der Albem abzuheben?

Foto: Copyright: Warner Music Group
© Warner Music Group

Weihnachtszeit – die für viele schönste Zeit im Jahr hat begonnen und wie in jedem Jahr versuchen auch die Musiker ihren Profit aus der verkaufsstarken Zeit zu ziehen und veröffentlichen ein Weihnachtsalbum. Nachdem die Special-Edition seines 2003er Albums "Michael Bublé" schon ein paar Weihnachtssongs enthielt, hat der beliebte Jazz-Sänger aus Kanada nun ein ganzes Weihnachtsalbum veröffentlicht, das vor allem aus Neuinterpretationen von alten Klassikern besteht, die mit einer neuen Version und Michael Bublés Stimme unterlegt sind. Dabei versucht Bublé auch diese Songs zu dem zu machen, was ihn sonst auszeichnet. Einer perfekten Mischung aus Jazz, Swing und Pop. Das gelingt ihm jedoch längst nicht bei jedem der 15 Songs auf dem Album. Während beispielsweise seine Version von "Santa Claus Is Coming to Town" eher ein Reinfall ist, so überzeugt er vollkommen, wenn er sein Album mit "It's Beginning to Look a Lot Like Christmas" startet. Der eher unbekannte Song wirkt wunderbar in seiner Version und schafft es gleich einmal, einen in die beste Weihnachtsstimmung zu bringen.

Für den Song "Jingle Bells" hat sich Bublé Unterstützung von dem Jazz-Trio The Puppini Sisters geholt, das mit ihm zusammen diesen Klassiker aller Weihnachtssongs interpretieren. Wie auch schon im Original ist diese Version von Bublé und dem Trio schnell und stimmungsvoll. Ganz anders natürlich die Ballade "White Christmas", die Bublé gemeinsam mit der kanadischen Sängerin Shania Twain eingesungen hat. Während viele Interpretationen des Songs diesen noch balladiger machen, so schaffen es Bublé und Twain ein bisschen Stimmung in den Song zu bringen. Eine etwas andere Version, die sich klar von vielen anderen absetzt – es aber dennoch schafft die nötige Stimmung zu vermitteln. Ein modernerer Song ist der von Mariah Carey debütierte "All I Want for Christmas Is You", der seit seinem Erscheinen im Jahr 1993 wohl auf keiner Weihnachtsfeier mehr fehlen darf. Bublé schafft es mit perfektem Arrangement diesen Song zu seinem zu machen, der definitiv das Highlight des Albums darstellt. Nicht nur, dass die Stimme von Bublé wunderbar zu dem Song passt, nein, alles andere scheint auch perfekt zu passen.

Weiter versucht sich Bublé an mehreren alten Klassikern, die in ihrer neuen Verpackung durchaus zu überzeugen wissen, aber längst nicht auffallen. Dabei hätte es Bublé auch besser machen können, wie die Eigenkomposition "Cold December Night" beweist. Schade, dass dies der einzige eigene Song auf dem Album ist, denn aus der Vergangenheit wissen wir, dass Bublé sich mit seinen eigenen Songs keinesfalls hinter den Klassikern verstecken muss. Neben stimmungsvollen Songs fehlt es diesem Album eindeutig an großartigen Balladen, die Bublé sonst immer so wunderbar zu interpretieren weiß. Zu klassisch wirkt dann der Song "Ave Maria", der in einer modernen Version wohl auch skandalträchtig gewesen wäre. Auch sein "Silent Night" wirkt eher wie für den Kirchenchor gesungen, als für ein stimmungsvolles Jazz-Weihnachtsalbum.

Fazit

Schade, dass sich Bublé hier nicht mehr zugetraut hat und ein paar mehr eigene Songs eingebracht hat. So wird man den Verdacht nicht los, dass dieses Weihnachtsalbum weniger wegen der großen Liebe von Bublé zu Weihnachten, sondern wegen der klingelnden Kasse des Weihnachtsgeschäfts auf den Markt kam.

Artistpage

MichaelBuble.de

Tracks

1.It's Beginning to Look a Lot Like Christmas
2.Santa Claus Is Coming to Town
3.Jingle Bellsfeaturing The Puppini Sisters
4.White Christmasfeaturing Shania Twain
5.All I Want for Christmas Is You
6.Holly Jolly Christmas
7.Santa Baby
8.Have Yourself a Merry Little Christmas
9.Christmas (Baby Please Come Home)
10.Silent Night
11.Blue Christmas
12.Cold December Night
13.I'll Be Home for Christmas
14.Ave Maria
15.Mis Deseos/Feliz Navidadfeaturing Thalia

Eva Klose - myFanbase
28.11.2011

Diskussion zu dieser CD