Wake the Dogs
Die "Donots" sind zurück und präsentieren zwei Jahre nach ihrem letzten Studioalbum "The Long Way Home" ihr neues, nun mehr neuntes Album und gehören damit weiterhin zur ersten Liga deutscher Rockformationen.
Seit nun fast 20 Jahren gehört die aus Ibbenbüren stammende Rock-Formation "Donots" zum festen Inventar der deutschen Rockszene. Mit "Wake the Dogs" erschien nun das neunte Studioalbum, welches wieder das bietet, was die sympathischen Jungs am besten können: Krachigen, zum Tanzen, Springen und Ausrasten animierente Rockmusik, die ins Ohr geht und die wie gemacht ist für die große Festivalbühne. Insgesamt 14 Songs sind auf dem neuen Album enthalten, bei denen ein Song fast optimal in den nächsten übergeht und so eine Runde Platte entstehen lässt, bei der sich vereinzelte Songs noch ganz besonders hervortun.
Beginnen tut die Platte mit dem schmissigen titelgeben Song "Wake the Dogs", der einen sofort und ohne Kompromisse in dieses neue Werk hineinzieht und mit seinen Wechseln von schnellen und langsamen, ruhigen und lauten Momenten schlicht ein richtig guter Rocksong ist. Nachdem die Hunde geweckt sind, kann es also losgehen und mit "Into the Grey" stürzt sich gleich der nächste, toll durchkomponierte, treibende Song auf den Zuschauer. Weiter geht es mit dem etwas ruhigeren, sanfteren Song "Come Away With Me", der mit einem wunderschönen Refrain direkt ins Herz geht.
Mit "You're So Yesterday" folgt dann ein Track, der etwas Zeit braucht und nicht sofort zu begeistern weiß, an dem man aber nach und nach dann doch Gefallen findet, insgesamt aber eher einer der schwächeren Songs des Albums. Nachdem verspielten "Don't Ever Look Back" und dem dreckigen Rocksong "Born a Wolf" hat einen das Album endgültig gepackt und macht von da an einfach nur Spaß. Was auch daran liegt, dass die Songs auf den Punkt komponiert und eingespielt sind. Alle Songs sind um die 3 Minuten lang und gehen durch den treibenden und mitreißenden Sound direkt in Mark und Bein über. Ein gutes Beispiel für diesen treibenden Sound ist der siebte Song "Control".
Ein wenig beliebig und durchschnittlich ist der achte Track "Solid Gold", der nicht wirklich schlecht ist, aber in der Gesamtheit des Albums doch leicht untergeht. Eine ordentliche Tanznummer ist dann "You Got It", welche abgelöst wird vom ganz starken "I Don't Wanna Wake Up" und dem nicht minder überzeugenden "Chasing the Sky". Ein etwas ruhiger und textlich herausstechender Track ist der Herzschmerz-Song "All You Ever Wanted". Mit "Manifesto" leitet dann ein typischer "Donots"-Song das Ende ein. Der letzte und auch beste Song des Albums ist dann aber die rauschhafte, einen förmlich vom Stuhl reißende Hymne "So Long", bei der die "Donots" eine Kooperation mit dem britischen Singer/Songwriter Frank Turner eingehen, der perfekt mit dem Sound der "Donots" harmoniert.
Fazit
Das neunte Album der "Donots" ist ein starkes Rockalbum geworden, welches durch seinen mitreißenden Sound und einige ganz starke Songs wohl zu den reifsten Alben der Ibbenbürer gehört. Beim Hören des Albums freut man sich auch, die Jungs bald wieder auf den großen Festival-Bühnen zu erleben, denn dort werden sie erst zur absoluten Hochform auflaufen.
Anspieltipps
Wake the Dogs
I Don't Wanna Wake Up
Chasing the Sky
So Long
Artistpage
Tracks
1. | Wake the Dogs | |||
2. | Into the Grey | |||
3. | Come Away With Me | |||
4. | You're So Yesterday | |||
5. | Don't Ever Look Down | |||
6. | Born a Wolf | |||
7. | Control | |||
8. | Solid Gold | |||
9. | You Got It | |||
10. | I Don't Wanna Wake Up | |||
11. | Chasing the Sky | |||
12. | All You Ever Wanted | |||
13. | Manifesto | |||
14. | So Long |
Moritz Stock - myFanbase
09.05.2012
Diskussion zu dieser CD
Weitere Informationen
Veröffentlichungsdatum (DE): 27.04.2012Genre: Rock, Alternativ
Jetzt bestellen

Album jetzt bei Amazon.de
bestellen
Aktuelle Kommentare

16.04.2025 10:40 von Catherine
News: Max und Sky Deutschland geben Starttermin für Staffel 3 von "And Just Like That..." bekannt
Interessant, dass Seema laut Trailer scheinbar eine... mehr

15.04.2025 13:54 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.01 Future Days
Ich fand den Staffelstart auch ziemlich gelungen, auch... mehr