Bewertung
Sportfreunde Stiller

Sturm & Stille

Peter S. Brugger, Florian Weber und Rüdiger Linhof legen ihr siebtes Album vor, das die Fangemeinde etwas spalten mag. Ist an alte Erfolge in den Fanherzen automatisch anknüpfbar?

Foto: Sportfreunde Stiller - "Sturm & Stille" - Copyright: Vertigo Berlin
Sportfreunde Stiller - "Sturm & Stille"
© Vertigo Berlin

"Ich will neue Wege wagen", singt Peter da im Opener "Raus in den Rausch". Wirklich neue Wege erwarten einen aber auf "Sturm & Stille" nicht. Es fühlt sich an wie ein Nachhausekommen, ist es doch das erste Studioalbum nach dem 2013er "New York, Rio, Rosenheim". "Viel zu schön" spiegelt die generelle Positivität des Albums – und der Band – wieder. Mit dem nachfolgendem Titeltrack "Sturm & Stille" beweisen die Sporties ihre große Stärke: Songs, die man auf Konzerten gut mitsingen kann. Dabei sprüht das Lied nur so vor Nostalgie. Diese verspüren auch sicherlich viele Fans, die auf einen absoluten Hammersong warten.

Einen großen Text bringt dann auch gleich "Zwischen den Welten" mit. Der Song bezieht sich auf die schlimmen Ereignisse der jüngsten Zeit – und wie man trotz all dem Elend dieser Welt ein glückliches Leben haben kann. Hier spielt auch die Vaterschaft eine nicht unwichtige Rolle. Die aktuelle Single "Das Geschenk" ist eine gute Gelegenheit, wieder die Synths auszupacken, während "Disko4000" mit Electrospielereien aufwartet. In diesem Song geht es um zwei absolute Gegenpole in einer Beziehung – "Diesen Tanz tanz' ich nur mit dir", heißt es dort wörtlich und symbolisch.

"Brett vorm Herz" beschreibt, wie der Titel schon sagt, absolut vernagelte Menschen auf einem schönen Beat. Derweil soll man das Leben doch als Festival in vollen Zügen feiern, singt Peter da schon im nächsten Lied über Rockgitarre: "Wir alle sehen wie Keith Richards aus, irgendwann!"

Während "Rotweinflaschengrün" nahtlos in diesem Sound weitermacht, verfolgt "Ich nehm's wie's kommt" endlich einen völlig anderen. Die Gitarre ist stärker als auf dem Rest des Albums, der Text hat wohl dafür eher den Wortrhythmus im Sinn. Drummer Flo darf auf dieser Platte ebenfalls wieder singen – und zwar im Thema eines "Ich, Roque". Den einige Songs zuvor selbstbesungenen Metalklaus nimmt man da leider schon nicht mehr ab. Das balladeske "Auf Jubel gebaut" dankt den Fans und so nett die Hymne ist – so fast lahm ist es auch, seine Fans nach all diesen Jahren und speziell der derzeitigen Routine noch "Freaks" zu nennen.

Fazit

Außer, wenn vielleicht nur "Freaks" diese CD eben hochloben werden. "Sturm & Stille" ist ein kurzweiliges Hörvergnügen fürs Faulenzen auf dem Sofa. Solider Indierock in monotoner Stimmlage. Das konnten die Sportfreunde Stiller leider schon einmal besser.

Zum Deutschpop-Special

Anspieltipps

Sturm & Stille

Disko4000

Keith & Lemmy

Artistpage

SportfreundeStiller.de

Tracks

1.Raus in den Rausch
2.Viel zu schön
3.Sturm & Stille
4.Zwischen den Welten
5.Das Geschenk
6.Disko4000
7.Brett vorm Herz
8.Keith & Lemmy
9.Rotweinflaschengrün
10.Ich nehm's wie's kommt
11.Lumpi (L.U.M.P.I.)
12.Auf Jubel gebaut

Simone Bauer - myFanbase
20.10.2016

Diskussion zu dieser CD