Keith Urban
6 Millionen verkaufte Alben, 7 Nummer eins Hits, zahlreiche Preise, Gold und Platinstatus für seine Alben, so kann man die Karriere von Keith Urban, der in Nordamerika und Australien bereits ein Supersstar ist, beschreiben, in Europa steht er mit seiner Karriere noch am Anfang.
Am 26.10.67 in Neuseeland geboren, zog er im Alter von drei Jahren in die Nähe von Brisbane, Australien, auf eine Farm. Dort von der Musik seiner Eltern und der Natur geprägt, begann er mit vier Jahren Ukulele zu spielen und lernte mit sechs Jahren Gitarre. Er erwies sich als Naturtalent, so dass er mit acht Jahren erste Talentwettbewerbe gewann. Mit zwölf hatte er dann seine erste eigene Band und spielte in zahlreichen Clubs. Als er mit fünfzehn die Schule beendete, war er lokal bereits bekannt.
"Was ich an einer Gitarre schon immer geliebt habe, dass sie Sachen vermitteln kann, die man nicht sagen kann."
1990 unterschrieb er seinen ersten Plattenvertrag bei EMI in Australien und veröffentlichte kurz darauf sein Debütalbum mit dem schlichten Titel "Keith Urban" (Australien, 1991). Damit erreichte er seine ersten Nummer eins Hits in ‚Down Under’ und wurde als "Newcomer des Jahres" ausgezeichnet. Aber Keith wollte mehr und so erfüllte er sich seinen Kindheitstraum und zog 1992 in das Country-Musik-Mekka Nashville.
Trotz seines Talents und verschiedener Kontakte, wollte niemand seine vielseitigen Fähigkeiten als Gitarrist, Songschreiber oder Produzent in Anspruch nehmen, so dass er in ein schwarzes Loch fiel. Er rutschte in einen Sumpf aus Drogen und Alkohol, erreichte den Tiefpunkt seiner Karriere, bis er sich wieder aufrappelte um sich abermals in Startposition zu begeben.
1997 bekam er einen Plattenvertrag in Amerika und brachte mit der Band ‚The Ranch’ das gleichnamige Album heraus, welches vor allem durch Liveauftritte an Bekanntheit gewann.
Kurz darauf trennte sich die Gruppe und Keith konnte endlich seine Solokarriere starten.
Im Jahr 2000 wurde in den USA sein Soloalbum "Keith Urban" veröffentlicht, damit gelang ihm ein Riesenerfolg und die Singleauskopplung "But For Grace God" landete auf Platz eins der Charts.
Im folgenden Jahr wurde er unter anderem mit dem "Horizon Award" der CMA (Country Music Association), dem Preis als "Bester neuer männlicher Sänger" der ACM (Association of Country Music) ausgezeichnet und außerdem für den Grammy für das Instrumental "Rollercoaster" nominiert.
2002 brachte er dann das mittlerweile dreifach ausgezeichnete Platinalbum "Golden Road" heraus. Aus diesem Album entsprangen vier Nummer eins Hits, unteranderem der Dauerbrenner "Somebody Like You", welches sich unglaubliche acht Wochen an der Spitze der Charts behaupten konnte.
Sein Erfolg war kaum noch zu bremsen als er 2004 mit "Be Here" nachlegte, das Album erreichte Doppelplatin und erhielt zwei Grammy Nominierungen, nun beschloss Urban auch den internationalen Markt zu erobern und so kam 2005 "Days Go By" in die Läden, welches einen Mix aus den Erfolgsalben "Golden Road" und "Be Here" darstellt.
"Ich muss spielen, spielen, spielen. Bis die Leute meinen Namen überall gehört haben. Das war schon in Australien und den USA so und das wird mir auch in Europa gelingen"
Mit diesen Worten ging er 2005 das erste Mal auf Europatournee und sein Erfolg wurde durch ausverkaufte Konzerthallen bestätigt, denn seine Musik überzeugt durch eine einzigartige Mischung aus Country, Rock und Pop und seine Lieder bieten eine Bandbreite von wunderschönen Balladen bis zu Up-Tempo Songs, die durch sein außergewöhnliches Gitarrenspiel veredelt werden.
Privat engagiert sich Urban unter anderem für den Verein MaxltOut, der Kinder mit bakterieller Meningitis unterstützt. Außerdem trat er bei dem 2005 stattfindenden Megaevent Live8 in Philadelphia auf.
Franziska - myFanbase
Discographie
2005 | DVD: Keith Urban - Livin' right now bei Amazon bestellen |
2005 | Days Go By bei Amazon bestellen |
2005 | Keith Urban in The Ranch bei Amazon bestellen |
2004 | Golden Road bei Amazon bestellen |
2004 | Be Here bei Amazon bestellen |
1999 | Keith Urban bei Amazon bestellen |
Steckbrief
Geburtstag | 26.10.1967 | |
Geburtsort | Whangarei, Neuseeland |
Bereiche
Aktuelle Kommentare

23.04.2025 14:34 von Sophie
Reviews: The Last of Us - Review #2.02 Through The Valley
Zunächst mal nein, man muss Abby nicht retten, sondern... mehr
24.04.2025 21:30 von Lena
News: Kurz & Knapp: Ahsoka, Clean Slate, The Neighborhood-Spin-Off, The Equalizer-Spin-Off, CIA, Einstein, DMV, Poppa's House, The Rookie,...
Ja, ich denke, sie wird beides parallel entstehen... mehr