RotFront
RotFront, das ist eine Band, die dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert und in der jetzigen Zusammenstellung aus Yuriy Gurzhy (Sänger & Gitarre), Simon Wahorn (Sänger & Gitarre), Katya Tasheva (Sängerin), Mad Milian (Sänger), Anke Lucks (Posaune), Dan Freeman (Saxophon), Max Hacker (Klarinette) und Jan Pfennig (Schlagzeug) besteht. Hinzu kommen dann noch eine Vielzahl anderer Musiker, welche entweder in der Band mitgewirkt haben, oder nur Gastauftritte mit ihnen hatten. Die Anfänge machte die Band im Jahr 2003 in dem Kaffee Burger in Berlin. Dieses ist wiederum der Geburtsort der legendären Russendisko, wie sie sie Wladimir Kaminer in seinem Buch beschreibt. Kaminer ist ein guter Freund von Yuriy Gurzhy und sie haben damals gemeinsam den Laden aufgebaut. Während Kaminer hauptsächlich auf literarischer Ebene unterwegs ist, treibt Gurzhy es mit seinem Kollektiv von RotFront wild, und das nicht nur in Deutschland.
Ihre Musik versteht sich als Mix aus verschiedenen Stilrichtungen wie Rock, Hip Hop, Reggae, Ska, Klezmer, Polka oder Dancehall. Das liegt auch damit zusammen, dass die Band aus verschiedenen Ländern kommt. Neben der deutschen Mentalität gibt es noch die ukrainische, ungarische, australische und amerikanische, doch alle haben sie die typische Berliner Schnauze, die aber auch gleichzeitig oft im Osten Europas vorzufinden ist. Diese freizügigen Worte finden sich auch gerne in ihren Texten wieder, welche aber keinesfalls politisch motiviert klingen und wirken sollen. Was dafür wichtiger ist, ist die internationale Ausrichtung, die durch den Wechsel der Sprache in den Songtexten veranschaulicht wird. Mal wird Russisch gesungen und ein anderes Mal auch Deutsch, dass dabei das Englische nicht fehlen darf, ist verständlich und den Exoten macht dabei das Ungarische.
Gemeinsam haben sie so schon zwei Alben produziert. Das erste erschien 2009, heißt "Emigrantski Raggamuffin" und wurde unter anderem mit dem Produzenten von Culcha Candela aufgenommen. Das zweite Album, erschienen zwei Jahre später, heißt "VisaFree" und zeichnet sich vor allem durch seine humorvollen und immer tanzbaren Songs aus. Gleichzeitig handelt das gleichnamige Lied "VisaFree" davon, dass die Ukraine als einziges Land in Europa von anderen Nationalitäten kein Visa zur Einreise verlangt. Für dieses Jahr plant die Formation ihr neues Album und wer weiß, ob hierbei ein grandioser kommerzieller Erfolg erreicht werden kann. Schließlich öffnen sich auch vermehrt in Deutschland die Gemüter für diese Art von Musik, was aber nichts damit zu tun hat, dass im letzten Jahr die Fußballeuropameisterschaft in Polen und der Ukraine ausgetragen worden ist. Was Yuriy Gurzhy über RotFront und ihr aktuelles Projekt zu berichten hat, findet ihr nun in unserem Interview mit ihm.
Ignat Kress - myFanbase
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

01.05.2025 20:19 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.03 Der Weg
Danke erneut für die Einordnung in Hinblick auf das... mehr
01.05.2025 22:53 von Sonia
News: Disney+ veröffentlicht Starttermin für Staffel 21 von "Grey's Anatomy"
Also wird es wohl erst mal nicht bei denen laufen... Bei... mehr