Review: #1.03 Hochzeitsgäste
Hochzeiten. Die Zelebration des vollkommenden romantischen Glücks. Zwei Menschen versichern sich ihrer Liebe und schwören ein Leben lang füreinander da zu sein. So ist die theoretische Konzeption. In Wirklichkeit sind Hochzeiten meist ein anstrengendes Fest gespielter Glückseligkeit, ein Fest, auf dem unterschiedliche Individuen aufeinandertreffen, die eigentlich nicht aufeinander treffen sollten. Ein Fest, das schnell im Chaos enden kann. So auch in Folge #1.03 Hochzeitsgäste, in der die gesamte Wohngemeinschaft eine Hochzeit besucht, auf der auch Nicks Ex-Freundin Caroline anwesend ist und Nick in seiner persönlichen Aufarbeitungsphase dieser gescheiterten Beziehung stark rückzuwerfen droht. So versuchen ihn seine beiden beste Freunde Winston und Schmidt und seine neue beste Freundin Jess davon abzuhalten einen romantisch-affektiven Rückfall zu erleiden, indem Jess sich für Nicks neue Freundin ausgibt. Diese Grundidee führt zu einigen netten Verwicklungen und niedlichen Charaktermomenten und zu einer insgesamt recht ordentlichen Folge, welche kleine Schwächen aber nicht verbergen kann.
Ging es in Folge #1.02 Kryptonit im Kern noch um den Aufarbeitungsprozess von Jess gescheiterter langjähriger Beziehung, so widmet sich diese nun wieder der von Nick zu. Dieser ist emotional weiterhin stark angeschlagen und muss zum Überfluss noch zu einer Hochzeit gehen, in dem das ewige Glück gefeiert wird, das ihm bis jetzt verwehrt blieb, und auf der er auch noch seiner ersten großen Liebe Caroline gegenübertreten muss. Doch Nick hat das Glück so gute Freunde zu haben, die ihn auf der Hochzeit seelische Unterstützung garantieren, und Jess erklärt sich sogar bereit Nicks Freundin zu spielen. Und genau dieser Umstand sorgt in dieser Folge auch für die komödiantischen Highlights. Wie Jess versucht, als Nicks neue Freundin zu agieren, und den Namen von Caroline immer falsch ausspricht, ist wirklich überaus witzig. Natürlich übertreibt es Jess stellenweise maßlos und Zooey Deschanel präsentiert wieder ihr gnadenlos-albernes over-acting, welches weiterhin gewöhnungsbedürftig ist, zumeist aber doch niedlich und überaus putzig herüberkommt, weil man ja weiß, dass es sich bei Jess um einen ganz besonderen Charakter handelt.
Neben all den falschen-Zähnen-Jokes und der Aneinanderreihung von Albernheiten zeigt diese Folge aber auch wieder die besondere Verbindung von Nick und Jess, die definitiv einen Draht zueinander haben und nach so kurzer Zeit schon zu wirklich guten Freunden geworden sind, die auch in schwierigen Situationen immer füreinander da sind. Die Fotobox-Szene zum Schluss zeigt überdeutlich, wie toll diese beiden Charaktere als Freunde miteinander harmonieren. Die Zeichnung von Nicks Ex-Freundin bleibt leider sehr oberflächlich und auch ihr Spiel mit Nicks Gefühlen macht sie nicht wirklich sympathisch, aber da sie wohl in Zukunft keine allzu große Rolle in der Serie einnehmen wird, ist das noch zu verschmerzen und eine solch lächerliche Karikatur wie der Ex-Freund von Jess ist sie dann glücklicherweise doch nicht.
Winston und Schmidt spielen in dieser Folge eher untergeordnete Rollen und haben eher Füllerstorys abbekommen, bei der die von Winston noch am ehesten überzeugt. Winston, der gerade seinen Job als Basketballstar verloren hat, tritt auf der Hochzeit seinen ersten, neuen Job als Platzanweise an und muss sich gegen einen kleinen, vorlauten Jungen behaupten, welcher auch als Platzanweiser eingesetzt wurde. Besonders das Tanzduell zwischen Winston und dem Jungen erweist sich als wirklich gelungen. Schmidt bleibt weiterhin der uninteressanteste und unsympathischste Charakter, was aber auch schlichtweg an seinen Storylines liegt, die sich zumeist immer nur um das Abschleppen irgendwelcher Frauen drehen. Wirklich witzig ist das auch in dieser Folge nicht. Wirklich witzig und überaus rührend ist aber auch in dieser Folge wieder die Schlussszene, in der dem Zuschauer abermals eine wunderschöne Gemeinschaftsszene präsentiert wird. Nach dem gemeinsamen Singen des "Dirty Dancing"-Titelsongs und dem gemeinsamen Mützenaufsetz-Spektakel, folgt nun eine gemeinsame, ganz besondere Interpretation des "Chicken-Dances", in der die vier Mitbewohner abermals zeigen, dass sie eine homogene freundschaftliche Einheit bilden.
Fazit
Das Hochzeitssetting sorgt für allerhand humorvoll-schräge Momente, in gewohnter "New Girl"-Manier. Dabei sind es vor allem Nick und Jess, die in dieser Folge die Akzente setzten und für die gelungensten Momente sorgen. Winston und Schmidt agieren dabei eher im Hintergrund und vor allem die Storyline Schmidts ist nicht mehr, als ein lahmer, nicht wirklich witziger Lückenfüller, welche die ansonsten durchaus gelungene Folge ein wenig runterzieht.
Moritz Stock - myFanbase
Die Serie "New Girl" ansehen:
Vorherige Review: #1.02 Kryptonit | Alle Reviews | Nächste Review: #1.04 Nackt |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "New Girl" über die Folge #1.03 Hochzeitsgäste diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: WeddingErstausstrahlung (US): 04.10.2011
Erstausstrahlung (DE): 18.01.2012
Regie: Jason Winer
Drehbuch: Donick Cary
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

24.04.2025 21:30 von Lena
News: Kurz & Knapp: Ahsoka, Clean Slate, The Neighborhood-Spin-Off, The Equalizer-Spin-Off, CIA, Einstein, DMV, Poppa's House, The Rookie,...
Ja, ich denke, sie wird beides parallel entstehen... mehr

23.04.2025 14:34 von Sophie
Reviews: The Last of Us - Review #2.02 Through The Valley
Zunächst mal nein, man muss Abby nicht retten, sondern... mehr