Review: #1.06 Truthahn mit Paul
Thanksgiving steht vor der Tür. Hierzu lädt Jess ihren Kollegen Paul ein, wovon ihre Mitbewohner zunächst überhaupt nicht begeistert sind. Ihr perfektes Thanksgiving sollte daraus bestehen, Football zu schauen und Bier zu trinken. Doch als Jess ankündigt, auch Cece einzuladen, schlägt Schmidt sich auf ihre Seite und übernimmt sogar die Zubereitung des Essens. Das Hauptaugenmerk in dieser Folge liegt wieder einmal bei Nick und Jess. Und das soll ganz und gar nicht enttäuschend klingen. Mir macht es Spaß, den beiden bei ihrem Gefühlstänzchen miteinander zuzusehen und ich bin mir immer noch sicher, dass die beiden weitaus mehr als eine Freundschaft verbindet.
Jess scheint es äußerst wichtig zu sein, dass Nick und Paul miteinander auskommen. Daher bittet sie auch ausschließlich Nick sich Mühe zu geben, damit Paul sich möglichst wohlfühlt. Man bekommt hier als Zuschauer schon den Eindruck, dass sie Paul sehr gerne hat. Tatsächlich ist Paul ihr auch sehr ähnlich in seiner Art. Die beiden sind sehr quirlige, aber vor allem liebenswürdige Menschen und sie haben sichtlich Spaß miteinander. Dennoch ist es auffällig, dass Jess immer wieder den Kontakt zu Nick sucht und ihm Paul zwingend näherbringen will. Einerseits wirkt es, als sei Nick einfach ihr bester Freund, bei dem es ihr ganz offensichtlich sehr wichtig ist, was er über Paul denkt. Andererseits erscheint es fast so, als bräuchte sie Nicks Zustimmung und sein abweisendes Verhalten lässt ihr keine Ruhe.
Wesentlich klarer ist da die Gefühlslage bei Nick, dem es von Anfang an deutlich sichtbar missfällt, dass Jess einen Mann mit zum Thanksgiving bringt. Sein Gesichtsausdruck, als Jess von Paul erzählt, spricht Bände. Das ist auch durch die ganze Folge hinweg ersichtlich. Paul, der sich zu Anfang noch sehr unwohl fühlt, da er von der Tatsache überrascht wurde, das Jess mit drei Männern zusammen lebt, ist hingegen wirklich bemüht, mit der Gruppe klarzukommen. Bei den anderen gelingt ihm das auch. Nick jedoch ist weiterhin auffällig genervt von Pauls Art und ihm ist anzusehen, dass er jegliche Kommunikation mit ihm anstrengend findet. Paul ist einfach das ziemliche Gegenteil von Nick. Er ist zart besaitet, wirkt eher etwas feminin und eleganter, wohingegen Nick meist der coole, lässige und deutlich männlichere Typ ist. Von daher ist es schon nicht abwegig, dass sich die beiden nicht ganz grün sind. Nun ist die Frage, ob Nicks Distanziertheit tatsächlich an Pauls Art liegt, die natürlich etwas gewöhnungsbedürftig ist oder aber an der Tatsache, dass Paul mit Jess ausgeht.
Als Nick und Jess in ein kleines Streitgespräch geraten, fragt er sie auch ganz deutlich, warum er Paul mögen muss und warum ihr dies so wichtig sei. Schließlich sei es doch egal, was er denkt, denn immerhin müsse er nicht mit Paul schlafen. Für mich ist das der ausschlaggebende Satz dieser Episode, der zeigt, dass es genau das ist, worüber Nick sich Gedanken macht. Ich glaube ihm missfällt es, Jess in einer romantischen Beziehung mit jemandem zu sehen oder es sich auch nur vorzustellen. Doch Jess provoziert ihn darauf hin nur noch mehr und beginnt sehr ausschweifend zu erzählen, was sie alles mit Paul im Bett vorhat. Es wirkt fast so, als wolle sie ihn bewusst eifersüchtig machen. Zuletzt betont sie noch, dass es ihr egal sei, was Nick denkt, was eindeutig nicht wahr ist. Denn es ist schon ziemlich auffällig, wie sehr es Jess wichtig ist zu wissen, was Nick davon hält. Auch Paul ist das Verhalten der beiden natürlich nicht entgangen und so fragt er Jess schließlich, ob mal etwas zwischen ihr und Nick gewesen sei. Die Anspannung zwischen ihnen ist einfach zu greifbar und schwer zu übersehen.
Doch auch Cece und Schmidt sind nicht außer Acht zu lassen. Nachdem sie sich in der letzten Folge etwas nähergekommen sind, verbringt Cece nun auffällig viel Zeit bei ihm in der Küche. Sie hat sichtliche Freude daran, ihn wegen seines Hygieneticks auf die Palme zu bringen. So drückt sie ihm z.B. eine Ladung gestampfter Kartoffeln ins Gesicht oder steckt ihre Finger in den Pudding. Je mehr er sich darüber aufregt, desto interessierter wirkt sie. Für mich sieht es ganz danach aus, als würde sie versuchen, sich ihm auf spielerische Weise zu nähern. Denn immerhin verbringt sie den Tag lieber mit ihm in der Küche, statt im Wohnzimmer bei ihren Freunden zu sitzen. Das bestätigt sich auch im späteren Gespräch mit Jess, als sie gesteht Schmidts aufbrausende Art anziehend zu finden. Sie versucht ihn immer wieder bewusst zu provozieren und bringt Schmidt somit an seine Grenzen, wodurch sich sehr amüsante Szenen zwischen den beiden ergeben. Ich mag ihre Chemie und hoffe, dass sich hinter diesen Momenten mehr als nur spielerisches Vergnügen verbirgt.
Nachdem der Truthahn letzten Endes in Flammen aufgeht, findet sich die Gruppe an einer Essensausgabe wieder. Paul, der eigentlich schon auf dem Heimweg war, kehrt schließlich zurück, um trotz alledem noch ein schönes Thanksgiving zu haben. Als Nick sieht, wie glücklich es Jess macht, dass Paul da ist, überlässt er ihm seinen Platz in der Schlange und stellt sich hinten wieder an. Allem voran scheint es ihm das wichtigste zu sein, dass es ihr gut geht. Selbst wenn das bedeutet, dass er für den Moment zurück stecken muss. Eine große Geste seinerseits, die mir nur noch einmal mehr beweist, wie viel er für Jess empfindet.
Fazit
Ich finde den Zusammenhalt in dieser wirklich familiären Freundesgruppe immer wieder schön mit anzusehen. Wie sie auch schon in vorherigen Folgen uneingeschränkt füreinander einstehen und da sind, ist wirklich wunderbar. Freunde, für die man dankbar sein kann. Ganz im Sinne von Thanksgiving.
Weiterhin bleibt es spannend, wie sich die Freundschaft von Nick und Jess entwickelt. Die Funken zwischen den beiden sind für mich jedenfalls nicht zu übersehen. Jedoch haben wir Paul bestimmt nicht zum letzten Mal gesehen. Zunehmend interessant finde ich die Konstellation zwischen Cece und Schmidt. Sie haben, wie schon erwähnt, eine gute Chemie zusammen und bringen vor allem sehr viel Spaß mit.
Stephanie Monecke - myFanbase
Die Serie "New Girl" ansehen:
Vorherige Review: #1.05 Eine Nacht mit Cece | Alle Reviews | Nächste Review: #1.07 Glockenspiel |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "New Girl" über die Folge #1.06 Truthahn mit Paul diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: ThanksgivingErstausstrahlung (US): 15.11.2011
Erstausstrahlung (DE): 08.02.2012
Regie: Miguel Arteta
Drehbuch: Berkley Johnson
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

24.04.2025 21:30 von Lena
News: Kurz & Knapp: Ahsoka, Clean Slate, The Neighborhood-Spin-Off, The Equalizer-Spin-Off, CIA, Einstein, DMV, Poppa's House, The Rookie,...
Ja, ich denke, sie wird beides parallel entstehen... mehr

23.04.2025 14:34 von Sophie
Reviews: The Last of Us - Review #2.02 Through The Valley
Zunächst mal nein, man muss Abby nicht retten, sondern... mehr