Episode: #1.23 Das ist die Farbe meiner Träume
Die Schule geht wieder los. Bay kehrt mit einem neuen Freund von ihrem Sommertrip zurück, während Daphne einen Job bekommt. Kathryn versucht derweil, ihre Pflichten als Ehefrau und Mutter mit ihrer neuen Karriere als Autorin zu vereinbaren.
Die Serie "Switched at Birth" ansehen:
Regina trägt ein Brautkleid und durchschreitet einen Garten in Richtung des Altars, wo Angelo auf sie wartet. Sie geht vorbei an Bay und Daphne, die sich freuen, während ihre Mutter mißbilligend den Kopf schüttelt und die Kennishs besorgt aussehen. Am Altar angekommen, sieht sie, dass ihr aktueller Freund, Partrick, der Priester ist und er fragt sie, warum sie das tun würde. Plötzlich klingelt der Wecker und Regina wacht auf.
Daphne und Toby liefern sich ein Wettschwimmen im Pool und haben ihre geschwisterliche Beziehung offenbar den Sommer über ausbauen können. Bay kehrt verfrüht von ihrem Sommertrip zurück und fragt nach den Aussichten für Angelos Prozess. Außerdem hat sie ihren neuen Freund Alex mitgebracht, der in der Küche des Hauses gerade ihre Familie kennenlernt. Schnell stellt sich heraus, dass sie ihm bisher nichts von ihrer besonderen familiären Situation erzählt hat.
Bei den Vorbereitungen für das "Willkommens-Essen" erzählt Daphne Bay, dass sie einen Brief von Emmett für sie angenommen hat. Der Brief liegt in ihrem Zimmer und Daphne versucht zu erklären, wie leid Emmett alles tun würde. Bay blockt jedoch ab und Daphne bleibt nichts anderes übrig, als Emmett genau das zu berichten und ihm die Nachricht zu überbringen, dass Bay einen neuen Freund hat.
Daphne hat den Sommer über Extra-Kurse an der Schule belegt, damit sie im neuen Schuljahr nachmittags früher frei hat. Sie möchte unbedingt in einer Küche arbeiten und hat ein Vorstellungsgespräch, das anfangs sehr gut läuft. Aber dann fragt die Frau sie nach ihrem Akzent, den sie für russisch oder schwedisch hält. Als Daphne ihr erzählt, dass sie hörgeschädigt ist, reagiert die Dame völlig unpassend, redet sehr viel lauter als zuvor und wimmelt Daphne schnell ab.
Im Garten der Kennish feiert Kathryn eine Party anlässlich der Veröffentlichung ihres Buches. Bay zieht Toby damit auf, dass er bereits ein anderes Mädchen dated und er erwidert, dass er von ihr wiederum nicht erwartet hätte, dass sie sich so schnell auf eine neue Beziehung einlassen würde. Auch Regina und Patrick führen ein Gespräch über Beziehungen und sie muss erfahren, dass er generell nicht an die Institution Ehe glaubt. Später versichert er ihr jedoch, dass er sie auch ohne Trauschein in der Zukunft an seiner Seite sieht.
Alex ist von Kathryn eingeladen worden und liest in ihrem Buch. Er spricht Bay auf Emmett an und es stellt sich heraus, dass Bay das Buch ihrer Mutter entgegen ihrer Behauptung doch nicht gelesen hat. Bay stellt Kathryn zur Rede und möchte wissen, warum diese über Emmett geschrieben hat. Kathryn erwidert, dass er nunmal ein Teil ihrer Geschichte sei und kritisiert Bay, weil sie weder das Buch gelesen, noch Alex etwas davon erzählt hat. Bay erzählt ihr dann, dass sie einmal nicht das Mädchen sein wollte, von dem alle wissen, dass es nach der Geburt vertauscht wurde.
Später erzählt Kathryn John von ihren Zukunftsplänen. Unter anderem hat ihr Verleger ihr vorgeschlagen, einen Blog zu schreiben. Wegen all der Termine hat sie vergessen, dass diesen Tag ein Mitarbeiter einer Kabelfernsehfirma vorbeikommen wollte und John hat auch berufliche Verpflichtungen und kann den Termin ebenfalls nicht wahrnehmen. Er ist enttäuscht, da er abends ein Spiel sehen wollte und er selbst die letzte Zeit über diverse Termine ihr zuliebe verschoben hat.
In der Schule trifft Bay ausgerechnet auf Simone, die sich für ihren Seitensprung mit Emmett entschuldigt und ein gutes Wort für diesen einlegt. Bay aber sagt ihr, dass sie sich wünschen würde, dass Simone die Schule verlässt und einfach kein Bestandteil ihrer Welt mehr ist.
Daphne lernt derweil ihren zukünftigen Chef kennen und muss nicht einmal ein Vorstellungsgespräch absolvieren und kann direkt anfangen. Daphne ist enthusiastisch und freut sich sehr. Die Stelle hatte Kathryn ihr vermittelt, nachdem sie sich nach anfänglichem Zögern und zwölf Absagen doch mit der Bitte um Hilfe an sie gewandt hatte.
Wieder zu Hause ist Bay durch die Begegnung mit Simone so aufgewühlt, das sie kurz davor ist, Emmett eine SMS zu schreiben. Sie öffnet seinen Brief und dieser enthält eine Wegbeschreibung, die sie zu einem Fabrikgebäude führt. An einer Wand hat Emmett ihre Geschiche gemalt und sie endet mit "Bay verzeiht Emmett" und "Bay und Emmett für immer".
Daphne erzählt Kathryn sehr begeistert von ihrem Job und muss sich dann aber auch schon beeilen, weil sie pünktlich sein möchte. In der Küche läuft es gut und sie albert mit einer anderen Küchenhilfe herum, als ihr Chef dazu kommt und sie auf einen Fehler aufmerksam macht, der entstanden ist, weil sie ihn falsch verstanden hat. Als die Situation geklärt zu sein scheint, stößt sie hinterrücks mit einem anderen Mitarbeiter zusammen und ein Blech voller Teigwaren fällt zu Boden. Der Chef verweist sie kurzerhand der Küche.
Zwischen Kathryn und John kommt es erneut zu einem Konflikt, da diese nicht einmal mehr Zeit für ein gemeinsames Essen hat. Er bemängelt, dass er sich den ganzen Sommer über verstärkt um den Haushalt gekümmert hat und er dachte, dass sich das nach der Buchveröffentlichung wieder ändert. Kathryn hat aber eine anstehende Buchvorstellungs-Tour vor sich und betont, dass sie auch schon Pläne für die Zeit danach hat.
Unterdessen entschuldigt Daphne sich bei ihrem Chef, aber dieser steht mit dem Rücken zu ihr und sie kann seine Antwort nicht verstehen. Als sie ihn bittet, sich um zudrehen, fährt er sie an, dass sie ein Problem für ihn darstellen würde. Außerdem könne sie als Gehörlose nicht jeden Beruf ausüben, egal was andere ihr gesagt hätten. Er schickt sie zum Geschirrspülen, weil sie dabei kein Sicherheitsrisiko mehr darstellt und Daphne ist den Tränen nahe.
Bay trifft sich mit Alex und erzählt ihm von Angelo, seiner derzeitigen Situation und von ihrer Suche nach ihm. Als ein Motorrad vorbei fährt, muss sie jedoch an Emmett denken und Alex merkt ihr an, was mit ihr los ist und dass sie noch nicht bereit für eine neue Beziehung ist.
Toby sieht, wie sich Daphne im Pool ihren Frust von der Seele schwimmt und sie erzählt ihm von ihrer Auseinandersetzung mit ihrem Chef. Sie erzählt ihm auch, dass sie Angst hat, aufgrund von Vorurteilen, wie viele andere Gehörlose in einem schlechter gestellten Beruf zu enden und Toby ist nicht besonders gut darin, sie zu trösten.
Als Kathryn von dem Vorfall erfährt, will sie Daphnes Chef die Meinung sagen. Daphne sieht das und möchte sie davon abhalten, aber der Chef bekommt den Streit mit und verlässt ebenfalls die Küche. Daphne kann ihm jedoch glaubhaft versichern, dass alles okay ist und schickt dann Kathryn nach Hause.
Bay hat Emmett doch geschrieben und die beiden treffen sich. Er bittet sie um Verzeihung, aber sie sagt ihm, dass er nicht nur ihre Beziehung ruiniert hat, sondern auch, dass sie nicht mehr mit ihm zusammen sein kann. Er versichert ihr, auf sie zu warten und einen Weg zu finden, wie er ihr Vertrauen zurückgewinnen kann.
Abends reden Daphne und Kathryn nochmal über den Vorfall im Restaurant und Daphne sagt ihr, dass sie ihre Angelegenheiten immer selbst regelt, auch wenn es manchmal dauert, bis sie eine Lösung für das Problem hat. Kathryn würde ihr trotzdem gerne helfen und glaubt, dass Regina besser reagiert hätte. Daphne versichert ihr, dass es nur so wäre, weil Regina in der Zeit mit ihr genügend Fehler gemacht hat und sie dadurch besser kennt.
Im Restaurant sieht Daphnes Chef, dass sie einen Spiegel an der Decke angebracht hat, so dass sie den Raum überblicken kann. Sie fragt ihn, ob das in Ordnung ist und er scheint sogar ein wenig beeindruckt von ihrer Idee zu sein.
Entgegen allen Erwartungen geht die Verhandlung nicht zu Angelos Gunsten aus. Die Richterin hat trotz seiner familiären Situation kein Verständnis und verweist ihn des Landes, da er seine Aufenthaltsgenehmigung um einige Jahre überzogen hat. Er soll innerhalb der nächsten 48 Stunden abgeschoben werden. Bay ist am Böden zerstört und erzählt Regina nach der Verhandlung, wie sehr sie auf eine gemeinsame Zukunft mit ihr und Angelo gehofft hatte.
Daraufhin geht Regina zurück und heiratet Angelo, damit er in Amerika bleiben kann.
Anja P. - myFanbase
Vorherige Episode: #1.22 Allegorie der Liebe | Alle Episoden | Nächste Episode: #1.24 Der Eindringling |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Alex Olejnik vergibt 7/9 Punkten und schreibt:
In der Review zum Frühlingsfinale habe ich geschrieben, dass ich gespannt bin und mich auf die Rückkehr von... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Switched at Birth" über die Folge #1.23 Das ist die Farbe meiner Träume diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: This is the Color of My DreamsErstausstrahlung (US): 03.09.2012
Erstausstrahlung (DE): 07.07.2014
Regie: Steve Miner
Drehbuch: Lizzy Weiss
Links
Gastdarsteller
Maiara Walsh
als Simone Sinclair
Mat Vairo
als Alex Rainford
Shaun Brown
als Matthew
Ivonne Coll
als Adrianna Vasquez
Dominic Flores
als Mullavey
Kunstwerk im Episodentitel
"This Is the Color of My Dreams" von Jean Miró (Gemälde, 1925)
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

01.05.2025 22:53 von Sonia
News: Disney+ veröffentlicht Starttermin für Staffel 21 von "Grey's Anatomy"
Also wird es wohl erst mal nicht bei denen laufen... Bei... mehr

01.05.2025 20:19 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.03 Der Weg
Danke erneut für die Einordnung in Hinblick auf das... mehr