Schauspieler*innen, die natürlich altern - Danielas Beispiele

Foto:

Danielas Beispiele


Meryl Streep

Foto: Meryl Streep, Only Murders in the Building - Copyright: 2021 20th Television; Disney/Eric McCandless
Meryl Streep, Only Murders in the Building
© 2021 20th Television; Disney/Eric McCandless

In der Film- Fernsehbranche gilt man ab 50 Jahren bereits als alt, das kann man immer wieder lesen. Man wird in diesem Alter besonders als Frau irgendwie 'unsichtbar'. Meryl Streep, Jahrgang 1949, ist eine der wenigen Ausnahmen, die trotz ihres Alters noch immer anspruchsvolle Rollen bekommt. Als 2008 "Mamma Mia! - Der Film" erschien, war sie schon 59 Jahre alt und auch ihre späteren Rollen schreien es förmlich heraus: Ich gehöre noch nicht zum alten Eisen und das ist auch gut so. Ja, man sieht ihr das Alter und die Falten mittlerweile schon an. Tut das ihrer Schauspielkunst einen Abbruch? Ganz und gar nicht. Ich finde sogar, dass ihre Rollen jetzt noch interessanter sind. Meryl ist eine Schauspielerin, die keine kosmetischen oder chirurgischen Eingriffe nötig hat. Für meinen Geschmack strahlt sie eine unglaubliche Lebensenergie aus, die sie umso schöner macht. Zudem spielt sie jetzt auch vermehrt Rollen, in denen ihre Figuren auch ihre Lebenserfahrungen mit Jüngeren teilen kann, was das jeweilige Projekt umso interessanter macht, weil die Mischung aus Jung und Alt schon seit einiger Zeit im Trend liegen, was man auch sehr gut in der Hulu- und Disney+-Serie "Only Murders in the Building" erleben kann. Ich würde mich freuen, wenn man Meryl Streep in der kommenden fünften Staffel wiedersehen würde.

Partnerlinks zu Amazon

Harrison Ford

Foto: Harrison Ford, Shrinking - Copyright: Apple TV+
Harrison Ford, Shrinking
© Apple TV+

Ich gebe zu, er hat tatsächlich George Clooney geschlagen, den ich auch auf der Liste hatte und letztlich hat doch das Alter von Harrison Ford den Vortritt bekommen. Das ist auch überhaupt nicht negativ gemeint. Jedoch konnte man bei ihm über die vielen Jahrzehnte miterleben, dass er in Würde gealtert ist und dass Alter gar nichts damit zu tun hat, wenn man etwas mit Leidenschaft macht. Ich habe mir die Filme von "Indiana Jones" nie angesehen, immer nur ein paar Ausschnitte. Dennoch habe ich ihn schon als jemanden wahrgenommen, der schon in jungen bzw. jüngeren Jahren Charisma hatte und das er auch mit dem Älterwerden nicht verloren hat. Besonders gut ist das in der Apple-Serie "Shrinking" zu sein. Ein Psychologe, der schon viele Jahre in dem Beruf arbeitet, anderen immer zuhört und ihnen beim Öffnen helfen, Paul selbst ist da nicht so und dennoch hat er etwas an sich, was ihn liebenswert macht. Und genauso liebenswert finde ich Harrison Ford in der Rolle, weil er Paul so darstellt, dass er um sein Alter weiß und ihm auch klar ist, dass man zwar nicht zu alt ist, aber auch weiß, dass alles nicht mehr so leicht von der Hand geht und es ist toll, dass man das nun im Fernsehen und Film zu sehen bekommt und es ist eben auch ein Zeichen, in Würde und natürlich zu altern.

Partnerlinks zu Amazon

Julianne Moore

Foto: Julianne Moore, Lisey's Story - Copyright: Apple TV+
Julianne Moore, Lisey's Story
© Apple TV+

Wenn man Julianne Moore bei Veranstaltungen sieht, würde man wahrscheinlich nicht denken, dass die Frau dieses Jahr 65 wird. Natürlich bei Veranstaltungen top gestylt, das verschleiert das wahre Alter manchmal. Doch Moore ist jemand, der das nicht nötig hat. Bereits im Film "Still Alice" oder auch bei der Apple-Serie "Lisey's Story" gab es Szenen, in denen man die Schauspielerin ungeschminkt gesehen hat und auch auf den sozialen Plattformen tauchen immer wieder Fotos von der Schauspielerin auf, auf denen sie ungeschminkt ist und man nicht denkt, man würde eine völlig andere Frau vor sich haben. Julianne Moore altert mit Würde und völlig natürlich. Etwas, was gerade absolut im Trend liegt und es ist schön zu sehen, dass gerade Hollywoodschauspielerinnen dazu stehen und damit eine Vorbildfunktion einnehmen, von denen sich Jüngere gerne beeinflussen lassen dürfen.

Partnerlinks zu Amazon

Daniela S. - myFanbase

Übersicht
Weitere Themen von "Was uns bewegt"

Kommentare