So Help Me Todd - Review Staffel 2
Es hat mich nicht überrascht, als CBS "So Help Me Todd" um eine zweite Staffel verlängert hat, auch wenn ich zum Zeitpunkt der Bekanntgabe erst in der Mitte der ersten Staffel war, dennoch war mir bewusst, dass es Potenzial hat und vor allem, dass Skylar Astin und Marcia Gay Harden unglaublich toll miteinander harmonieren. Dass es nach der zweiten Staffel keine Verlängerung gibt, finde ich äußerst bedauerlich. Gerade die letzte Episode war so spannend, jedoch werden wir im Unklaren darüber gelassen, was eigentlich mit der dritten Staffel enthüllt worden wäre.
Der Doppelstreik von SAG-AFTRA und WGA im Sommer 2023 hat dafür gesorgt, dass viele Serien verspätet gestartet sind und mit einer sehr geringeren Episodenanzahl. "So Help Me Todd" bekam lediglich zehn Episoden und ich muss sagen, dass das nicht mal schlecht war. Ich fand das Erzähltempo und die Erzähldichte gelungen und sogar noch deutlich spannender als in der ersten Staffel. Allerdings fand ich, dass der Humor etwas auf Sparflamme lief. Auch wenn man immer witzige Szenen und Dialoge hatte, so hatte ich doch auch den Eindruck, die Ernsthaftigkeit war in manchen Episoden deutlich mehr zu spüren. Wenn man aber auch mal bedenkt, welche Themen aufgegriffen worden sind, ist das nicht verwunderlich. Bereits in den letzten Zügen der ersten Staffel war zu erkennen, dass sich Todds (Astin) Leben deutlich verbessert, zumal er auch seine Lizenz zurückbekommen hat. Im Gegensatz zu seiner Schwester Allison (Madeline Wise). War sie es noch in Staffel 1, die ein geregeltes Leben, einen Ehemann und einen Job als Ärztin hatte, ist von ihrem Leben und ihrer Ehe in dieser Staffel gar nichts übrig. Und das alles nur, weil ihre Konten nach einem Diebstahl eingefroren worden sind. Damit schneidet man aber auch ein Thema an, was eher unterm Radar gelaufen ist. Obwohl Allison als Ärztin arbeitet und Geld verdient, scheint sie nur den Mindestlohn zu verdienen, womit sie kein eigenes Haus oder Wohnung finanziell halten kann. Interessant ist dabei auch, dass sich die Geschwisterdynamik so verändert hat, dass nun Todd sein Leben im Griff hat und Allison bei sich unterkommen lässt. Die Bleibe der beiden erinnert dabei aber eher an ein Loft, welches noch eingerichtet und hergerichtet werden muss. Dabei sind auch die Kommentare von Margaret (Gay Harden) in einigen Episoden einfach herrlich. Überhaupt ist die Familiendynamik in privater Hinsicht nochmal anders und kurioser, nachdem der gute Harry (Mark Moses) aus Island wieder aufgetaucht ist, weil es dort so schrecklich war. Auch wenn es keine richtige Dreiecksbeziehung ist, die Margaret führt, doch mit Ex-Mann Harry und Gus (Jeffrey Nordling) als neuen Mann an ihrer Seite, ist es durchaus komplizierter.
So richtig scheinen die beiden weder zusammen noch getrennt zu sein. Es wirkte in manchen Episoden auf mich so, als sei man sich noch nicht so ganz sicher, ob sie wirklich bereit für Gus ist oder ob sie Harry wirklich völlig aus ihrem Leben streichen soll, wobei er ziemlich hartnäckig dabei ist, ihr immer wieder zu beteuern, wie sehr sie noch liebt und dabei einen so verzweifelten Gesichtsausdruck hat, dass ich mich freue, auch mal die witzige Seite von Mark Moses erleben zu dürfen, die er als Paul Young in "Desperate Housewives" nie ausleben durfte. Neben den Beziehungschaos mit ihren Männern hat Margaret vor allem berufliche Herausforderungen zu meistern. Nicht nur, dass sie sich als neue Namenspartnerin (echt lustig, dass die erste Schreibweise so falsch war, dass ich für einen kurzen Moment dachte, es wäre Todds Idee gewesen) beweisen muss, schon wird sie von Beverly (Leslie Shiva) damit beauftragt, etliche Entlassungen vorzunehmen, darunter auch ihr eigener Sohn. Hat schon mal jemand versucht, etwas zu verheimlichen und sich damit in Erklärungen verstrickt hat, die jedes Mal dämlicher klang? Ja, genauso war es bei Margaret auch und es war witzig.
Spannend war mit den geforderten Entlassungen auch, dass das nur der Anfang von etwas Großem gewesen ist. Etwas so Großem, dass Gelder fehlen, die mit vermögenden Kunden gestoppt werden müssen. Aber auch hier zeigt "So Help Me Todd", dass man keine 'gewöhnliche' Anwaltsserie vor sich hat. Zwar greifen auch andere Formate dieser Art zu Mitteln, die nicht ganz legal sind, aber mit deutlich weniger Witz. Bei der vierten Episode hat für mich alles zusammengepasst. Todd, der dringend operiert werden muss, weil sein Blinddarm beinahe platzt und bei einem Familienessen, das fast harmonisch abläuft. Dann beobachtet er einen Mord, den ihm aber niemand glaubt und es wird auf die Narkose geschoben. Margaret, die die Zwillinge Tillie (Jacqueline Robbins) und Midred (Joyce Robbins) von sich überzeugen muss, damit sie diese als Kunden gewinnen kann und dann ist da noch Allison, die das typische Sandwich-Kind zu sein scheint, die einfach nur da ist, aber nicht mal allzu viel Beachtung bekommt und dennoch immer zu Rate gezogen wird. Dennoch bekommt man bei dieser Episode zum ersten Mal das eindringliche Gefühl, die Kanzlei ist ein Familienunternehmen, weil Magaret immer die Hilfe ihrer beiden Kinder benötigt oder vielmehr mehr oder weniger ungefragt in Anspruch nimmt. Dennoch war es genial, wie sich die beiden älteren Zwillinge in den Film einbinden ließen. Es erinnerte an Miss Marple und das im Doppelpack. Somit ist es auch in dieser Hinsicht schade, dass es keine dritte Staffel geben wird.
Die ganzen zehn Episoden dieser Staffel beruhten darauf herauszufinden, wer wen bestochen hat und wer dieser jemand war. Dabei war vor allem die vorletzte Episode grandios. Es ist genial gewesen, die verschiedenen Charaktere zu Verdächtigen zu machen und es so zu drehen, dass sie wirklich alle ein Motiv hatten. Vor allem, dass man mit Aex/Arial (Vinessa Antoine) und Judy (Heather Morris) auch zwei Figuren hat, die als Love Interests für Lyle (Tristen J. Winger) und Todd fungieren. Lyle hat für mich auch eine großartige Entwicklung durchgemacht. Wirkte er doch in der ersten Staffel die meiste Zeit wie ein Schoßhündchen für Margaret, hat man in dieser Staffel gezeigt, dass man bei ihm was aufgebrochen hat und mit der Diva als seine Mutter wurde auch gezeigt, warum er so ist, wie er ist. Es wäre einfach unglaublich interessant gewesen, ob er mit Ariel wieder zusammengekommen wäre, wie wäre es mit Todd und Judy weitergegangen, die die perfekte Spiegelung zu Todds 'altem' Ich ist und die aber auch perfekt harmonieren. Ich habe großen Gefallen an der Paarung entwickelt und mich mit der Tatsache abgefunden, dass aus Todd und Susan (Inga Schlingmann) nichts wird, obwohl es gewisse Momente gegeben hat, bei denen sie schwach geworden wäre.
Bei Susan hatte ich ohnehin ab und an diesmal das Gefühl, sie würde sich von Beverly manipulieren lassen, die mir ohnehin nicht geheuer vorkam. Emotional wurde es bei Francey (Rosa Arredondo), die mir in dieser Staffel ein bisschen zu kurz kam, aber dafür war das Ende umso explosionsgeladener und sie hatte eben recht. Francey war es, die Margaret immer die Stange gehalten hat, auch wenn es die meisten nicht getan hätten. Man lässt ohnehin viel zu viele Fragen offen, die unbedingt geklärt hätten müssen. Wie wäre die Beziehung zwischen Todd und Judy gelaufen? Hätte Allison die Klage an ihre Mutter zurückgezogen? Hätte sich Lyles Verhältnis zu Ariel und seiner Mutter gebessert? Wäre Francey zurückgekommen? Und vor allem: Wer ist Merritt? Meine Vermutung ist tatsächlich Harry. Ein Jahr in Island, dann kommt er zurück und um Merritt wird ein riesiges Geheimnis gemacht, weil ihn noch nie jemand gesehen hat. Aber wir werden es wohl nie erfahren.
Fazit
Es ist mehr als bedauerlich, dass CBS "So Help Me Todd" nicht verlängert hat. Wie meine Kollegin Lena es ausgedrückt hat: Die Serie ist gerade warm gelaufen und schon ist es wieder vorbei. Man hat soviel Potenzial verschenkt. Zwar war ich anfangs traurig, dass Geena Davis die Hauptrolle doch nicht gespielt hat, aber wie ich schon eingangs schrieb, sind bzw. waren Astin und Gay Harden ein wunderbares Gespann, welches mir einige Lacher entlockt hat. Ich werde die Serie in guter Erinnerung behalten und besonders die zweite Staffel, die verdammt gut umgesetzt worden ist.
Die Serie "So Help Me Todd" ansehen:
Daniela S. - myFanbase
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr
05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr