Review: #1.02 Models und Menschen
"Models und Menschen" - Schon allein den Titel finde ich unpassend. Sind denn Models nicht auch nur Menschen? Models werden hier auf ein Podest gestellt und – wollen wir es ein wenig vorsichtig ausdrücken - als etwas "besseres" dargestellt. Aber worin liegt der Grund, dass Models solch eine Anziehung auf andere bewirken und deshalb sich vor Verehrungen kaum retten können?
Carrie beschäftigt sich in dieser Episode ebenfalls mit dem Phänomen "Model" und wie diese auf die Umwelt wirken.
Wir sehen nur reiche, große, schlanke oder doch wirklich dünne (viele wirken eher unterernährt!!) Frauen, aber auch Männer - mit den ohnehin aus subjektiver Sicht von irgendjemandem (?) eingeführten Idealen der "Traummaße" - die auf den berühmtesten Laufstegen der Welt zur Schau gestellt werden. Aber was wir sehen ist nur die Spitze des Eisberges. Unsere Meinungen sind daher nur oberflächlich. Es heißt ja immer, dass es Models an nichts fehlt. Schließlich haben sie ja einen Traumjob und viel Geld, um sich ihren Luxus leisten zu können. Deshalb zählt dieser Job zu den begehrtesten überhaupt.
Natürlich kann man sofort daraus Neid und Eifersucht schließen. Aber kann man wirklich so neiderfüllt gegenüber Models sein? - denn viele übersehen den Menschen, der hinter der ganzen Fassade zurückbleibt. Wenn wir tiefer greifen, bemerken wir erst, dass auch Models ihre Probleme haben. So auch das viel umschwärmte Unterwäschemodel. Dank Carrie kamen da viele unwissende Details aus dessen Leben hervor, die gar nicht so rosig sind. Aus dem Modelhimmel raus – zurückgekehrt in die Realität, denn die sieht ganz anders aus. Schließlich sind Models auch nur Menschen und haben ihre Probleme. Das lässt den "Traumjob" Model wieder in ein ganz anderes Licht werfen! Kann sich dieser sogar für jemanden zum Alptraum entwickeln? Es heißt doch: "Schönere Menschen haben es im Leben leichter". Das liegt natürlich wieder im Auge des Betrachters, aber reicht diese Oberflächlichkeit aus? Muss nicht gerade ein schönes Gefühl sein, nur aufs Äußere reduziert zu werden. Obwohl ich zugeben muss, die Damen in dieser Episode hatten nicht wirklich viel im Kopf.
Miranda tat mir sehr Leid, als sie erfuhr aus welchem Grund sie zum Essen eingeladen worden ist. Da kann ich verstehen, dass da ein wenig Neid aufkommt. Aber schließlich gibt es da ja noch Skipper, der nach keinem anderen Ideal als Miranda selbst strebt. Miranda hat es nur noch nicht richtig erkannt. Es gibt ja noch Männer, die sich auf andere Werte festlegen – nicht nur aufs Aussehen.
Auf mich wirkte Mr. Big in dieser Episode unsympathisch – zumindest anfangs. Zuerst hatte ich ihn auch als oberflächlich eingeschätzt. Doch zum Ende kam ja doch heraus, dass für ihn auch andere Dinge wie z.B. Menschen, die ihn zum Lachen bringen, im Leben zählen. Das beruhigt Carrie und auch viele andere von uns.
Samantha hatte wiederum ihre eigene, ganz persönliche, Meinung/Einstellung zum Thema "Model". Ich schätze mal, dass das Modeln auch ihr Traumberuf einst war oder immer noch ein Wunschtraum ist. Sie will dazu gehören. Und aus diesem Grund wollte sie auch unbedingt vor laufender Kamera etwas mit Barkley haben – so wie Barkley es auch mit anderen Models getan hat.
Und was schließen wir letztendlich aus all dem?
Es gibt verschiedene Sichtweisen zum Thema "Model". - Jeder hat seinen eigenen, persönlichen Zugang. Es wird immer Leute geben, die den Models nacheifern, weil sie sich selbst zu diesem Ideal entwickeln wollen oder speziell bei Männern - um deren Selbstwertgefühl anzuheben - weil Models in der Gesellschaft als das Idealbild eines perfekten Menschen angesehen werden. Aber es gibt viele (gottseidank), die hinter die "Maske" der Models sehen und die schließlich auch bemerken, dass auch Models Menschen sind.
Petra S. - myFanbase
Die Serie "Sex and the City" ansehen:
Vorherige Review: #1.01 Sex wie ein Mann | Alle Reviews | Nächste Review: #1.03 Ehe-Kriege |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Sex and the City" über die Folge #1.02 Models und Menschen diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Models and MortalsErstausstrahlung (US): 06.06.1998
Erstausstrahlung (DE): 18.09.2001
Regie: Alison Maclean
Drehbuch: Darren Star
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

05.05.2025 22:50 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich fand diese auch mit am schlechtesten, vielleicht... mehr

05.05.2025 20:51 von Catherine
News: Sarah Michelle Gellar reagiert auf "Buffy"-Gerüchte
Danke für den Hinweis. Dazu gibt es tatsächlich kein... mehr