Bewertung

Review: #2.11 Mea Maxima Culpa

Foto: Katherine McNamara, Shadowhunters - Copyright: ABC Family/John Medland
Katherine McNamara, Shadowhunters
© ABC Family/John Medland

"Shadowhunters" ist aus der Pause zurück und lässt uns kaum Zeit, die letzten Ereignisse noch einmal kurz Revue passieren zu lassen. Mit Azazel taucht ein neuer Bösewicht auf, der eine Menge Unheil bringen könnte, und mit Sebastian ein Charakter, der bisher recht sympathisch wirkt.

Azazel

Im Finale der Midseason hat man es tatsächlich geschafft, Valentine in Gefangenschaft zu nehmen. Allerdings habe ich mir auch keinerlei Illusionen darüber gemacht, dass den "Shadowhunters" bald schon eine neue Gefahr droht. Dass sie allerdings so schnell kommt, hätte ich nicht gedacht.

Azazel ist also ein sehr mächtiger Dämon, den man in der Hölle angebunden hat bzw. der aus der Hölle kommt. Dass er jetzt auftaucht, dürfte somit kein gutes Zeichen sein, schon gar nicht, da er auf der Suche nach dem Kelch ist. Ich nehme aber mal an, dass er irgendwo noch jemanden hat, der ihm hilft. Für mich sah es so aus, als träge er eine weitere Person in sich, die ihm die Gabe verleiht, mächtige Zauber zu vollführen.

Interessant ist vor allem auch, dass er für Valentine und Magnus kein Unbekannter zu sein scheint. Die Frage ist nur noch, in welcher Verbindung alles steht. Fest steht zumindest, dass Magnus seiner Kräfte durch Azazel beraubt wurde und dass Valentine etwas von ihm bekommen hat, was ihm große Angst macht. Da ich die Bücher nicht gelesen habe, kann ich auch erst einmal nur Vermutung anstellen. Ich bin zumindest sehr gespannt, was noch alles auf uns zukommen wird.

Neue Fähigkeiten

Mit dem Auftauchen von Azazel scheinen sich auch bei Jace neue Fähigkeiten zu entwickeln. Nachdem der neue Bösewicht eine Art Gefängnis erschaffen hat, konnte Jace eine neue Rune aktivieren, die für ihn dieses 'Gefängnis' auflösen konnte. Interessant war es vor allem, dass er diese Rune erst aktivieren konnte, nachdem er begriff, dass Clary in Gefahr war. Vielleicht täusche ich mich, aber es könnte gut sein, dass sowohl seine als auch ihre neuen Fähigkeiten ihre gemeinsame Verbundenheit darstellt, damit sie sich gegenseitig vor gefährlichen Dingen schützen können. Wenn ich mich nämlich recht erinnere, dann bekam Clary ihre Fähigkeit, neue Runen zu zeichnen, als den beiden Gefahr drohte.

Clary, ich bin nicht dein Bruder

Da man die Wahrheit sagen muss, sobald man das Seelenschwert berührt, wissen Jace und die Zuschauer nun, dass er nicht Valentines Sohn ist. Diese Tatsache zeigt nicht nur wieder, dass Valentine überaus manipulativ ist, sondern führt vermutlich auch dazu, dass wir uns sicherlich bald auf das Liebesdreieck zwischen Clary, Jace und Simon einstellen können. Ich weiß nicht, ob mir das gefallen wird. Zwar bin ich (noch) kein großer Fan von Clary und Simon als Paar, da sie mir als Freunde einfach sehr viel besser gefallen, aber nach einer Dreiecksbeziehung steht mir auch nicht wirklich der Sinn.

Nicht verwunderlich ist, dass Jace noch immer nicht bereit dazu war, Clary etwas von ihrer Nicht-Verwandtschaft zu berichten. Zwar würde ich gerne glauben, dass er ihrem Glück nicht im Wege stehen wollte. Aber wenn ich sein Blick und sein Verhalten gegenüber Simon nochmals Revue passieren lasse, dann glaube ich eher, dass Jace es vermutlich nicht durchstehen würde, wenn Clary auch weiterhin bei Simon bleibt. Denn wie wir schon seit seiner Gefangenschaft und seiner Anhörung wissen, liebt er Clary mehr als eine (vermeintliche) Schwester. Und es scheint so, als sei sie sich auch nicht ganz sicher, ob sie nicht doch Gefühle für Jace hat.

Irgendwie könnte einem Simon dadurch schon wieder leid tun. Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass er über die neuesten Ereignisse erst einmal im Unklaren gelassen wird, bis Clary selbst erst einmal alles verdaut hat. Warten wir mal ab, was demnächst passieren wird.

Neues Vampir-Leben

Meiner Meinung nach sollte Simon erst einmal sein neues Vampir-Leben genießen, insofern es möglich ist. Seitdem er nämlich das Blut von Jace getrunken hat, scheint ein Bann gebrochen zu sein. Noch bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob es wirklich alleine Jace' Blut gewesen ist, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Simon nicht so einfach sein Glück genießen kann. Neben Maia weiß auch Raphael von seiner Fähigkeit, die ihm erlaubt, sich auch bei Tageslicht im Freien bewegen zu können. Ich könnte mir vorstellen, dass Raphael es ihm nicht leicht machen wird, das Geheimnis hinter dieser neuen Eigenschaft zu behalten, und Simon vielleicht doch recht hat mit seiner Vermutung, irgendwann doch plötzlich in Flammen aufzugehen.

Sebastian

Mit Sebastian lernen wir einen neuen Schattenjäger kennen, der bisher einen recht sympathischen Eindruck macht und bei dem es so scheint, als wolle er Isabelle wirklich helfen. Wie wir erfahren haben, kommt Sebastian aus dem Institut in London. Ich bin mal gespannt, ob es noch einen weiteren Grund für sein Auftauchen in New York gibt, als die bloße Tatsache, dass er seine Sucht nach Yin fen loswerden wolte. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sein Erscheinen etwas mit seiner verstorbenen Mutter zu tun hat, zu der er aber offensichtlich kein allzu gutes Verhältnis hatte.

Randnotizen

  • Vielleicht bilde ich es mir ein, aber ich habe den wagen Verdacht, dass Lukes neue Kollegen etwas vorhat bzw. etwas herausfinden will und ich bin gespannt, was es sein wird.
  • Ich finde es gut, dass Raphael Isabelle widerstanden hat. Womöglich empfindet er ja tatsächlich etwas für sie.[/item[

Fazit

Der Auftakt der zweiten Staffelhälfte von "Shadowhunters" gestaltet sich sehr spannend. Durch das Auftauchen von Azazel und Sebastian haben wir zwei Charaktere, die neuen Schwung in die derzeitige Handlung bringen und dafür sorgen könnten, dass wir wieder etwas Neues über den ein oder anderen Charakter erfahren.

Daniela S. - myFanbase

Die Serie "Shadowhunters" ansehen:


Vorherige Review:
#2.10 Beim ersten Morgengrauen
Alle ReviewsNächste Review:
#2.12 Du gehörst nicht dir

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "Shadowhunters" über die Folge #2.11 Mea Maxima Culpa diskutieren.