Bewertung

Review: #3.11 Und täglich grüßt...

Sam wacht dienstags auf und muss feststellen, dass er - und nur er - diesen Tag immer wieder durchlebt. Grund dafür: Deans Tod!

Dean

Er stirbt in dieser Episode wieder und wieder. Natürlich ist das dann auch der Knackpunkt der Episode, denn Sam versucht wieder und wieder, den Tod seines Bruders zu verhindern. Sei es durch einen Stromschlag oder ein zufällig herunterfallendes Möbelstück, Dean stirbt. Und er glaubt es seinem Bruder zuerst nicht einmal, als dieser sagt, dass er vielleicht in einer Zeitschleife feststecken könnte. Erst, als es schon fast zu spät ist, beginnt er, Sam zu glauben und sie versuchen, die Zeitschleife zu durchbrechen. Dean ist eben doch misstrauisch allen Theorien gegenüber und glaubt es nur, wenn es handfeste Beweise dafür gibt.

Bisher hat man doch eher geglaubt, dass man Dean irgendwie aus dem Deal befreien würde, doch in #3.11 Mystery Spot bekommt man das Gefühl, dass das nicht möglich ist. In den bisherigen Episoden wurde zwar auf das Thema eingegangen, aber noch nie so drastisch wie hier. Ein Leben ohne Dean? Einfach nicht möglich, denn wie man später erfährt, kann Sam nie mit dessen Tod abschließen.

Sam

Sam versucht, wie schon erwähnt wurde, seinen Bruder zu schützen und dessen Tod zu verhindern. Jedes Mal, wenn Dean stirbt, wacht Sam am nächsten Tag wieder auf und es ist derselbe Tag wie vorher: Dienstag. Schließlich, als er schon 100 Mal den selben Tag durchlebt hat, kennt er jedes Detail des Tagesablaufs und kommt letztendlich auf den Täter, als etwas Merkwürdiges geschieht.

Nachdem der Trickster ihn dann aus der Zeitschleife befreit hat, muss Sam leider feststellen, dass Dean am Mittwoch wirklich getötet wird. So viel Zufall kann's doch nicht geben, oder? Vielleicht sollte auch einfach nur gezeigt werden, dass die Leben der Brüder - und die aller Menschen - sehr gefährlich sind und auch ohne "Mithilfe" der Dämonen schnell der Tod eintreten kann. Carpe Diem, so sollte das Motto wohl heißen.

Nachdem Sam dieses Erlebnis hat, verändert er sich drastisch. Auf Bobbys Telefonate reagiert er nicht und er geht allein auf die Jagd, auch wenn er dadurch viele Wunden davonträgt. Nachdem wir in der letzten Episode festgestellt haben, dass Sam die Hoffnung aufgegeben hat, Dean retten zu können, ist es nun umso interessanter zu sehen, wie sein Leben ohne seinen großen Bruder aussehen könnte (wird?).

Schlimm zu sehen war, dass Sam sogar bereit ist, Bobby - der, wie in der letzten Review schon geschrieben, ihre Vaterfigur ist - zu töten. Sam sieht einfach keine Hoffnung mehr und vollbringt die schlimmste Tat, die ein Dämonenjäger vollbringen kann: einen Menschen, einen Unschuldigen, zu töten. Zwar hätte er auch irgendeine Person genommen, aber Bobby erklärt sich bereit, sein Blut zu geben, um Dean durch ein Ritual zurückzuholen. Als Bobby sich Sams Meinung nach anders verhält, glaubt Sam, Bobby sei der Trickster. Dem war nicht so, jedoch trifft er nach der Ermordung von Bobby auf den Trickster und fleht ihn an, ihn an den Tag zurückzubringen, als Dean gestorben ist. Dean soll aber diesmal weiterleben, was auch getan wird.

Wer steckt dahinter?

Im Gegensatz zu Sams erster Vermutung hat der Mystery Spot nichts damit zu tun. Der "Mystery Spot" ist ein Gebäude, in dem physikalische Gesetze scheinbar außer Kraft gesetzt werden. Nein, der "Mystery Spot" ist es echt nicht, sondern der Trickster. Wie sich herausstellt, hatten die Brüder ihn doch nicht umgebracht und so macht er sich jetzt einen Spaß daraus, Sam seinen schlimmsten Albtraum durchlaufen zu lassen. Außerdem will der Trickster Sam klarmachen, dass er Dean nicht retten kann. Als Sam dann das letzte Mal in dieser Episode aufwacht, ist Dean am Leben und kann sich sogar an die Trickster-Geschichte vom Vortag erinnern. Ich finde es toll, dass man Dean nichts hat vergessen lassen, denn sonst ist es ja oft so, dass die Menschen, die nicht in der anderen Story gefangen waren, einfach alles vergessen.

Fazit

Zwar passiert in dieser Episode nicht allzu viel beziehungsweise immer dasselbe, jedoch gibt es trotzdem wichtige Aspekte, die herausgestellt werden.

Elsa Claus - myFanbase

Die Serie "Supernatural" ansehen:


Vorherige Review:
#3.10 Träum' von mir
Alle ReviewsNächste Review:
#3.12 Kriegsrecht

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Supernatural" über die Folge #3.11 Und täglich grüßt... diskutieren.