Mo, Staffel 2

Mo hat unter Eddies Abwesenheit durchaus zu leiden, aber in seinem Bemühen, für Zoey da zu sein, knüpft er eine enge Verbindung zu Max und Simon, so dass sie fortan häufig die Feierabende miteinander verbringen. Mo hat letztlich aber genug, wie lange Zoey sich schon in ihrem Schneckenhaus zurückzieht und scheucht sie regelrecht aus dem Bett. Er hofft vor allem, dass im Alltag auch ihre Fähigkeit mit der Wahrnehmung zurückkehrt, denn das war für Mo schon immer der interessanteste Aspekt an Zoey. Er verschweigt seiner Freundin aber die gewachsene Freundschaft mit Max und Simon, so dass Zoey das zufällig herausfindet. Als sie überfordert abhauen will, fängt Mo sie im Flur ab und erfährt, dass sie wieder Lieder hat, so hat sie gerade von Max und Simon gehört, dass sie gerne beide um sie kämpfen würden. Als Zoey ihre Verzweiflung über ihr aktuelles Leben rauslässt, erinnert Mo sie, wie privilegiert dennoch alles für sie, während andere das nicht behaupten können. Nachdem Zoey endgültig gegangen ist, bestellt Mo mit den anderen etwas zum Essen und ist völlig überrascht, als Max am nächsten Tag mit der Geschäftsidee bei ihm auftaucht, dass sie einen Lieferdienst schaffen sollen, der alles in sich vereint. Mo soll dabei als kreativer Kopf fungieren.

Mo wird von Max damit überrascht, dass er den Vertrag unterschrieben haben will, um sie beide als Partner abzusichern. Er erwidert brüsk, dass er sich kreativ so niemals einschränken lassen möchte und stellt die Partnerschaft in Frage. Doch diese Entwicklung setzt Mo selbst zu, weswegen er laut Opernmusik hört. Plötzlich steht Zoey vor der Tür, um zu erfahren, was mit ihm los ist, doch Mo behauptet, dass alles in Ordnung sei. Am nächsten Tag treffen sie sich auch, denn Zoey hat Mo umwickelt, dass er an ihr seine Künste als Make-Up-Artist ausleben kann. Er merkt jedoch schnell, dass Zoey nur den Hintergedanken hatte rauszufinden, was ihn beschäftigt. Wütend setzt er sie vor die Tür. Doch Zoey bleibt hartnäckig und hat am nächsten Tag Max im Schlepptau und hinterlässt ihnen einen Ordner von SPRQPoint mit teambildenden Maßnahmen. Zudem verspricht sie, dass sie dann ohne jeglichen Hintergedanken für ein Makeover zur Verfügung stehen wird. Die gemeinsamen Übungen laufen jedoch schleppend an, weswegen Max schließlich sich absichtlich verletzbar macht, indem er gesteht, von seinem Vater noch nie in lobendes Wort erhalten zu haben. Das berührt Mo, der schließlich gesteht, dass er mit einem Freund eine Jeansfirma hatte, aber dabei ist er egoistisch geworden und hat diesen ausgebootet. Letztlich ist ihm aber weder die Firma noch der Freund geblieben. Er befürchtet daher, dass er die Freundschaft zu Max auf ähnlicher Grundlage kaltherzig beendet. Dieser hat aber Zutrauen in Mo und besteht auf die Partnerschaft. Letztlich unterscheiben sie den Geschäftsvertrag und Mo tobt sich völlig am Makeover von Zoey aus.

Während Max den Businessplan ausarbeitet, stürzt sich Mo enthusiastisch in die Entwicklung von Cocktails, die er alle mit seinem Namen versieht, um eine Marke zu schaffen. Zoey kann nicht fassen, dass er so glücklich wirkt, obwohl gerade seine Beziehung zu Eddie endgültig in die Brüche gegangen ist. Mo erklärt aber, dass er sich jeden Tag entscheidet, glücklich zu sein, weswegen er diese ganz anders angehen kann. Doch Mo merkt nicht, dass in seiner Partnerschaft zu Max immer mehr Spannungen entstehen. Als er zudem entdeckt, dass die Vorbesitzer der Lokalität nach und nach gescheitert sind, sieht er den Laden verflucht und lädt gleich für den Abend zu einer Austreibung von bösen Geistern ein, was mit einer Party mit Karaoke verbunden werden soll. Für Mo läuft der Abend hervorragend, weswegen er Max schließlich zu einem Duett beim Karaoke auffordert. Trotz dessen Widerständen drängt er immer weiter und kassiert dafür schließlich die Quittung, denn Max wirft Mo an den Kopf, dass er den Ernst der Lage nicht erkennt, aber Hauptsache seine Party hatte. Er kann sich mit den Vorwürfen zunächst nicht auseinandersetzen, weil er die völlig betrunkene Zoey nach Hause bringen muss. Dennoch handelt er mit einem Pressekontakt ein Interview mit Max aus, womit er ihn am nächsten Morgen überrascht. Daraufhin klaren sich die dunklen Wolken zwischen ihnen wieder auf, aber Mo bittet, dass Max akzeptieren muss, dass sie unterschiedliche Herangehensweisen haben. Schließlich nutzen sie gemeinsam noch die gemietete Karaokemaschine aus.

Mo und Max suchen einen Sponsor für ihr Restaurant und als Max' Vater in die Stadt kommt, schaut sich Mo diesen sofort als idealen Partner aus, was wiederum seinen Partner unter Druck setzt, denn dieser hat sich im Zusammenhang mit seinem Vater immer schon wie ein Versager gefühlt. Mo macht aber so Druck, dass sie den Pitch durchziehen. Letztlich bleibt Max aber dabei, dass er so mit seinem Vater nicht arbeiten kann. Mo hat volles Verständnis, denn sie haben es zumindest versucht. Als nächstes schauen sich Danny Michael Davis aus. Zoey organisiert für sie einen Termin und es läuft hervorragend. Trotz einer Programmierfehlers ist dieser sofort bereit, Geld zu investieren und das sogar in Millionenhöhe, doch sie brauchen nur 150 000 USD. Auch wenn Danny nicht sofort an den Erfolg des Krankenhauses glaubt, so findet er es super, dass sie ihrem Traum nachjagen. Also schließen sie eine Partnerschaft. Mit Zoey herrscht für Mo dagegen dicke Luft, denn diese lädt ihre Sorgen und Unsicherheiten immer bei ihm ab und das wird ihm langsam zu viel. Prompt verrät er sich mit einem Lied bei Zoey, die dann Klarheit einfordert, was er denkt. Sie ist zwar von Mos Ansage getroffen, dass er auch mal Abstand braucht, aber sie respektiert es doch auch.

48 Stunden vor der Eröffnung von ihrem Restaurant, bekommen Mo und Max Besuch von Perry, der bei der Feuerwehr arbeitet und die Brandschutzvorkehrungen testen möchte. Mo ist sofort angetan von ihm, doch das wandelt sich, als Perry ausgerechnet an seinen Ideen für das Restaurant etwas auszusetzen hat. Sie müssen die Mängel aber beheben und am Tag der Eröffnung gibt der Feuerwehrmann schließlich auch sein Okay. Mo hat aber noch eine andere Sorge, denn Zoey steht völlig neben sich, denn sie würde gerne einen Meteoritenschauer sehen, wie sie es immer mit ihrem Vater getan hat, aber andererseits will sie die Eröffnung von Max und Mos Restaurant nicht torpedieren, weil zuletzt häufiger zwischen ihnen stand, dass es immer nur um sie geht. Schließlich sprechen sie aber zu dritt und sind sich einig, dass sie immer füreinander da sein werden. Deswegen bricht Max auch noch mit Zoey nach der Feier zum Meteoritenschauer auf. Mo klinkt sich aber aus, weil er falsch gekleidet ist. Dadurch ist er da, als Perry nochmal auftaucht und ihm einen Glücksbringer der Feuerwehr überreicht, was Mo als Geste sehr beeindruckt.

Partnerlinks zu Amazon

Mo hat so Gefallen an Perry gefunden, dass er ihn unter einem Vorwand ins Restaurant einlädt, doch das durchschaut er. Perry ist sofort bereit, dass sie gemeinsam ein Date haben werden. Sie verabreden sich für die Geburtstagsfeier von Zoey. Dort ist gleich eine immense Spannung zwischen den beiden zu spüren, doch Mo ist unsicher, weswegen Zoey, die die beiden zueinander hat singen hören, ihrem Freund versichert, dass er sich keine Sorgen machen muss. Als die beiden später von der Party verschwinden wollen, muss Perry aber doch noch absagen, denn er verrät, dass er Vater von zwei Kindern mit seinem Ex-Mann ist. Mo ist davon erstmal erschüttert und geht auf Anstand. Perry betont daraufhin, dass er sich melden könnte, wenn er auf etwas Ernstes aus ist, denn er ist als Familienvater für keine Affäre bereit. Mo vertraut sich deswegen Zoey an, denn Kinder sind für ihn noch ein Tabuthema, denn er wollte sich seine jugendlichen Tendenzen immer so lange bewahren, wie nur irgendwie möglich.

Mo entscheidet sich schließlich, dass er der Sache mit Perry eine echte Chance geben will. Als das erste Date mit Übernachtung ansteht, meldet sich aber ständig Perrys Handy, denn sein Sohn hat sein Kuscheltier bei ihm vergessen und kann nun nicht einschlafen. Deswegen bricht er schließlich auf, weil für Perry seine Kinder immer an erster Stelle stehen werden. Das stört Mo doch gewaltig, weswegen er am nächsten Tag auch abweisend reagiert, als sich sein Freund entschuldigen will. Parallel hat er auch noch mit Zoey zu tun, denn seit einem gemeinsamen Besuch bei Mos Medium, sind ihre Fähigkeiten durcheinander und die Menschen in ihrer Umgebung singen die falschen Herzenslieder. Mo hat beispielsweise einen Countrysong zum Besten gegeben, obwohl es gar nicht seine Musikrichtung ist. Schließlich kommen sie aber auf die Spur, was Mos echter Song war und in dem geht es um Vergebung, weswegen Zoey ihrem Freund klarmacht, dass er zur Versöhnung mit Perry bereit ist.

Mo und Perry haben sich versöhnt, doch es ihm noch unangenehm, dass er ihm dessen Vaterschaft so negativ ausgelegt hat. Deswegen will Mo beweisen, dass er die Kinder wirklich akzeptiert und lädt August und Amirah mit in die Kirche ein. Perry geht das aber zu schnell, da die Scheidung noch nicht lange durch ist und er will die Kinder nicht überfordern. Parallel haben auch Max und Simon ihre Sorgen, so dass sie sich zu dritt zusammenzusetzen und beweisen, dass sie untereinander echte Freunde geworden sind. Als Mo am nächsten Tag in der Kirche singt, taucht Perry doch noch mit den Kindern auf und das macht Mo sehr glücklich.

Als nächster Schritt ist geplant, dass Mo Ex-Mann Brad kennenlernt, denn er hat akzeptiert, dass die beiden in Freundschaft auseinandergegangen sind und immer Teil des jeweilig anderen Lebens sein werden. Die erste Begegnung verläuft etwas unterkühlt, doch schnell finden sie Gemeinsamkeiten, die das Eis brechen lassen. Dafür wird Perry aber immer ruhiger. Als die beiden später alleine sind, spricht er aus, was ihn belastet. Perry ist gerne mit Mo zusammen, aber er ist ein sehr weiblicher Mann und er kann einfach die Gedanken nicht abschütteln, was andere denken, wenn sie zusammen gesehen werden und das muss er für sich erst sortieren. Mo ist davon bitter enttäuscht, denn er hat lange dafür kämpfen muss, mit seiner Identität im Reinen zu sein. Deswegen will er für ihre Beziehung keinesfalls einen Schritt zurücktreten und beendet ihre Beziehung vorerst.

Mo kann den Schmerz über die Enttäuschung erstmal wegschieben, indem er im MaxiMo eine Abschiedsparty für Max organisiert, der in New York einen Pop-Up-Shop des Restaurants aufbauen will. Aber Perry bleibt auch hartnäckig und taucht im Restaurant auf. Er will erst gehen, wenn Mo mit ihm geredet hat. Das verärgert diesen noch mehr, der Perry also erstmal duldet, aber ihm dennoch konsequent aus dem Weg geht. Doch Zoey hört sie gemeinsam singen und hört bei beiden heraus, dass sie zu einer Versöhnung bereit sind. Er drängt Mo also in die entsprechende Richtung. Dieser überwindet sich und lädt Perry zum offiziellen Dinner ein. Bei dem Essen wird es für Mo auch sehr emotional, denn er hätte nie gedacht, dass er mit Max mal so eine enge Beziehung haben würde. In diese Stimmung hinein kommt er zur Versöhnung mit Perry, der auch diesmal wirklich bei ihm übernachtet. Trotz der wiederentdeckten Zweisamkeit lässt Mo sofort alles stehen und liegen, als Zoey Max vom Abflug nach New York abhalten will und fährt sie zum Flughafen. Der Plan scheitert aber. Später ist Mo wieder mit Perry zusammen und auch die Kinder sind bei ihnen.

Charakterbeschreibung: Mo, Weihnachtsfilm

Mo organisiert an Weihnachten traditionell ein Karaokeabend für die Einsamen und Traurigen und das erste Mal kann es das nun im MaxiMo stattfinden lassen, da Max sofort zugesagt hat. Zudem ist es das erste gemeinsame Fest mit Perry, was Mo sehr glücklich macht. Dieser will seinen Freund auch enger mit seinen Kindern zusammenwachsen sehen, weswegen er Mo bittet, Amirah von der Probe eines Kinderchores abzuholen. Dort ist dieser sofort in seinem Element, da Singen sein Leben ist. Mo mischt sofort in die Probe ein und ehe sich die eigentliche Leiterin sowie die Kinder umschauen können, hat Mo die Kontrolle an sich gerissen. Als der besagte Abend ansteht, macht er ein Auftritt der Selbstdarstellung daraus, der den Eltern nicht so gefällt. Mo merkt am nächsten Tag, dass etwas zwischen ihm und Perry steht und will die Wahrheit wissen. Dieser erklärt daraufhin, dass es der Abend der Kinder werden sollte und den hätte er ihnen genommen. Als der Karaokeabend ansteht, räumt Mo daher die Bühne, damit Amirah den Abend mit einem Lied einläuten kann.

Zur Charakterbeschreibung von Mo, Staffel 1

Die Serie "Zoey's Extraordinary Playlist" ansehen:

Lena Donth - myFanbase