Episode: #6.04 Neue beste Freunde

Ein Jahr ist es her, seit NBC an Kabletown verkauft wurde und Jack hat sich für seinen neuen Chef Hank Hooper ein besonderes Geschenk ausgedacht - er beendet das Pagen-Programm. Unterdessen geraten Liz und Jenna in einen Streit.

Die Serie "30 Rock" ansehen:

Foto: Tina Fey & Jane Krakowski, 30 Rock - Copyright: 2014 Universal Pictures; Ali Goldstein/NBC
Tina Fey & Jane Krakowski, 30 Rock
© 2014 Universal Pictures; Ali Goldstein/NBC

Jenna hat eine Rolle im Film "Martin Luther King Day" an Land gezogen und fordert von Liz, dass sie bei TGS kräftig die Werbetrommel für den Streifen rührt. Liz weigert sich, doch Jenna erklärt ihr, dass sie keine andere Wahl hat, weil sei bereits das Okay von Jack eingeholt hat.

Liz kann nicht fassen, dass ihre beste Freundin sie hintergeht und stellt daraufhin Jack zur Rede, der jedoch leider zugeben muss, dass Jenna für den Sender ein echter Star ist. Er erinnert sie aber auch daran, dass sie immer noch ihre Freundschaft zu Jenna ausnutzen kann, um mit ihr zu sprechen. Nebenbei erklärt Jack außerdem, dass er das Pagen-Programm dicht machen wird, da aufgrund der zunehmenden Technologisierung die Pagen nicht mehr nötig sein werden. In seinen Augen hatten diese sowieso nur die Aufgaben, die den anderen Angestellten Freude bereitet haben.

Tracys Geburtstag steht vor der Tür. Als er seine Einladungen, die er verschicken will sieht, ist er empört, da DotCom ihn falsch verstanden hat und auf die Einladungen geschrieben hat, dass Tracy alle Gäste bittet, für einen wohltätigen Zweck zu spenden. Dotcom erinnert Tracy, dass er gar keine Geschenke mehr braucht, da er schon alles besitzt, was man besitzen kann. Dies stimmt Tracy nachdenklich.

Liz versucht noch einmal mit Jenna zu sprechen und bemerkt dabei, dass sie sich Blutegel unter die Augen gesetzt hat, da diese angeblich das Hautbild verbessern sollen. Liz ist schockiert und erinnert sie schließlich an den Pakt, den sie einst in Chicago geschlossen haben. Dabei hatten sie sich versprochen, die jeweils andere darauf hinzuweisen, wenn sie sich eigenartig verhält. Jenna hält ihre neue Schönheitskur jedoch für absolut vertretbar, da sie dadurch auch wieder in Kontakt mit der Organisation P.E.T.A. kommt, die sie jetzt endlich wieder auf dem Schirm hat. Liz kann Jenna überzeugen, die Tiere aus dem Gesicht zu nehmen und überredet sie dann, mit ihr Essen zu gehen.

Tracy wird immer deprimierter, da er erkannt hat, dass er alles, was er sich wünscht, bereits besitzt. Er fragt sich, wofür es sich überhaupt noch zu leben lohnt und lässt sich von Dotcom auch nicht besänftigen, als er ihn daran erinnert, dass er noch eine Familie hat, für die er sorgen muss.

Jenna und Liz gehen schließlich zusammen essen und amüsieren sich prächtig. Als Jenna Liz bittet, ihren Mantel anzuziehen, um so der Menge Paparazzi entgehen zu können, ist Liz einverstanden. Als sie vor die Tür tritt wird sie von P.E.T.A. mit einem Eimer Farbe übergossen, während Jenna triumphierend das Restaurant verlässt.

Jack tritt derweil vor die Pagen und teilt ihnen mit, dass das Programm ein für alle Mal eingestampft wird. Kenneth ist fassungslos, dass sie durch Maschinen ersetzt werden sollen und versucht Argumente zu finden, um Jack zu überzeugen, den Schritt nicht zu wagen, doch der lässt sich von seinem Vorhaben nicht mehr abbringen.

Zurück im Büro stellt Liz ernsthaft ihre Freundschaft zu Jenna in Frage. Der ist es jedoch egal, ob sie weiterhin befreundet bleiben und glaubt, dass sie sich lange genug mit ihr abgegeben hat. Liz pflichtet ihr schließlich bei und die beiden beschließen, sich andere Freunde zu suchen.

Jack hat derweil Kenneth zu sich bestellt und verspricht ihm, einen anderen Job für ihn zu finden, doch Kenneth weigert sich für ein Unternehmen zu arbeiten, das nichts von Traditionen hält. Jack macht ihm jedoch klar, dass er keine andere Wahl hatte. Als Kenneth ihm dann in Erinnerung ruft, dass sie nun niemanden mehr haben, die die Touren durch die NBC-Studios führen, zeigt Jack seinem ehemaligen Schützling die Maschine, die ihn ersetzen soll und die er „notkenneth“ getauft hat. Die Maschine wurde mit sämtlichen Daten zu allen NBC Persönlichkeiten und Shows gefüttert und kann nun auf jede Frage eine vernünftige Antwort ausspucken.

Während Liz eine Abfuhr von ihrer Autorenkollegin Sue bekommt, trifft Jack in seinem Büro auf Hank Hooper, der enttäuscht ist, dass Jack anscheinend den Jahrestag ihrer gemeinsamen Unternehmensgründung vergessen hat, was dieser jedoch vehement abstreitet. Er hat Hank sogar persönlich ein Geschenk in sein Büro im 60. Stock bringen lassen, muss dann jedoch feststellen, dass er sich bei der Anweisung auf seinem Handy vertippt hat und die Sachen versehentlich in den 6. Stock zu TGS gebracht wurden. Die haben sich über den Scotch-Brunnen und das Essen bereits hergemacht. Jack fordert das Buffet zurück, doch Liz macht ihm bewusst, dass er mit seinem Fehler, den er selbst und niemand anderes gemacht hat, nun leben muss.

Jenna trifft sich derweil mit ein paar Freunden aus dem Schowbusiness ist jedoch schnell gelangweilt von ihnen, da sie – wie sie selbst – ständig nach Aufmerksamkeit streben und sie so nicht mehr alleine im Mittelpunkt steht. Unterdessen trifft Liz in einer Bar auf eine Runde Frauen und versucht, dazuzugehören, was ihr jedoch misslingt. Sie fragt die vier schließlich, wo man Menschen kennenlernen kann, die einem ähnlich sind und sie erklären ihr, dass sie dazu nur dorthin gehen muss, wo sie selbst gerne hingeht. Daraufhin geht Liz in einen Buchladen.

Unterdessen bekommt Hank mit, dass Jack ein Versehen passiert ist und er die Null hinter der Sechs vergessen hatte. Er macht sich gemeinsam mit Lutz und Frank lustig darüber, was Jack fast zur Weißglut bringt.

Tatsächlich hat Liz eine Frau kennen gelernt, mit der sie sich prächtig versteht. Amy hat die selben Vorlieben wie Liz und regt sich schnell über die gleichen Dinge auf. Bald schon erkennt Liz, dass ihr eine solche Freundschaft nichts bringt und sie eine Freundin wie Jenna unbedingt braucht, damit sie nicht durchdreht.

Tracy ist derweil auf eine Brücke und grübelt noch immer darüber nach, ob es sich zu Leben lohnt. Bevor Tracy etwas unüberlegtes tut, hat Dotcom Kontakt zu Celia, einer alten Bäckerin gesucht, deren Kuchen Tracy früher angehimmelt hat. Sie hält ihm einen Bananenkuchen unter die Nase und erklärt ihm, dass er diesen noch nicht besitzt. Das bringt Tracy dazu, darüber nachzudenken, was es sonst noch geben könnte, was er noch nicht hat. Schließlich gesteht er Grizz und Dotcom, dass er sehr verärgert war, als er gelesen hat, dass auf seinen Einladungen „keine Geschenke“ stand.

Unterdessen versöhnen sich Liz und Jenna, da beide erkannt haben, dass sie einander glänzend ergänzen, während kurze Zeit später Kenneth wieder auftaucht und freudig von Jack umarmt wird, der zugibt, sich geirrt zu haben, als er sagte, man bräuchte die Pagen nicht mehr. Kenneht gibt ihm daraufhin das Okay, alles seine Fehler auf ihn zu schieben.

Melanie Wolff - myFanbase


Vorherige Episode:
#6.03 Aufstand der Idioten (2)
Alle EpisodenNächste Episode:
#6.05 Duell der Verhandler

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "30 Rock" über die Folge #6.04 Neue beste Freunde diskutieren.