12th Precinct Con 2015: Highlights Tag 2
Der zweite Tag der 12th Precinct Con 2015 begann mit einem Mord oder zumindest einem im Panel-Saal zu findenden Tatort. Im gesamten Convention-Bereich des Hotels waren Hinweise auf den Täter zu finden und die Gäste waren dazu aufgerufen, in Zweierteams den Mord zu lösen und damit die Chance auf einen tollen Preis zu gewinnen. Auch Jon Huertas und Seamus Dever nahmen den Tatort später bei ihrem gemeinsamen Panel zum Anlass in ihre "Castle"-Charaktere als Javier Esposito und Kevin Ryan zu schlüpfen und den Fans damit eine tolle kleine Showeinlage zu präsentieren. Es war wirklich witzig die beiden live in ihrem Element zu erleben, wie sie Zeugen befragten und die Beweismittel vor Ort genauer untersuchen. Was sich noch im Panel von Jon und Seamus ereignete, könnt ihr in unserem ausführlichen Bericht nachlesen.
Bevor Jon und Seamus jedoch gemeinsam auf die Bühne kamen, durfte Seamus den Tag mit seinem Panel eröffnen. Mit leicht heiserer Stimme und einem Heißgetränk stellte er sich den Fanfragen und ließ es sich dabei auch nicht nehmen, immer mal wieder Jon nachzuahmen. So erzählte er von dem Spaß, den alle am Set von "Castle" hätten und dass inzwischen auch die Regisseure und Drehbuchautoren ihnen einigen Freiraum lassen, ihre eigenen Ideen in die Serie einzubringen, um eine Szene beispielsweise noch ein bisschen witziger zu machen. Genau wie am ersten Tag war Seamus nur schwer zu stoppen, wenn er erstmal ins Erzählen kam, obwohl sich die Moderatorin größte Mühe gab. So nutzte er später die Stoppuhrfunktion seiner neuen Swatch, um alle noch ausstehenden Fragen (und Antworten) in der noch verbleibenden Zeit des Panels unterzubringen. Dabei wurde wieder schön deutlich, dass er sich nicht zu ernst nimmt.
Im Anschluss folgte das Panel mit Penny Johnson Jerald, die voller Energie in den Panel-Saal stürmte und sich mitten unter die Fans stellte, um sich mit dankenden und Mut machenden Worten an alle Anwesenden zu wenden. Man merkte deutlich, dass ihr der vorangegangene Tag und der viele Zuspruch gut getan hatten und sie diesen zweiten Tag der Convention nun dazu nutzen wollte, ihren Fans etwas zurückzugeben. So wich sie als erstes von dem Schema ab, dass sich die Fans am Mikrofon in eine Schlange stellen mussten, um ihr die Fragen zu stellen. Stattdessen lief sie mit dem Mikrofon quer durch den Saal und gab so auch den Fans in den hinteren Reihen die Möglichkeit, sie mal aus der Nähe zu sehen. Angesprochen auf ihre lustigste Fanbegegnung erzählte sie von einer Italienreise mit ihrem Mann. Dort hörte sie, wie ein Mann seine Frau immer wieder "bitch" nannte und fand das ungeheuerlich, bis ihr Mann ihr erklärte, dass der andere von ihr sprechen würde und sich damit wohl auf ihre Rolle Sherry Palmer aus "24 - Twenty Four" beziehen würde. Im Rahmen ihrer Panels erklärte sie auch immer wieder, dass sie der Ansicht ist, dass die Palmers den Obamas den Weg ins Weiße Haus geebnet hätten. Ich wollte dann noch von ihr wissen, ob sie gerne mal mit Shonda Rhimes arbeiten würde, da sie am Vortag "Scandal" angesprochen hatte. Dabei betonte sie, dass sie erst vor kurzem darüber nachgedacht habe und unbedingt ein Projekt mit Shonda machen möchte. Ansonsten wurde sie noch auf ihre Talente angesprochen und sie erzählte, dass sie keine gute Sängerin, dafür aber eine hervorragende Tänzerin sei. Sie könne gut boxen, kochen und Haare machen. Neben ihrer Leidenschaft für Jura sei sie auch eine gute Mathematikerin. Sprachen beherrsche sie neben Englisch jedoch leider nicht, obwohl sie in der Schule Französischunterricht hatte. Sie könne nicht mal Spanisch, obwohl sie Wurzeln in Puerto-Rico hat. Zum Abschluss des Panels wollten es sich die Fans nicht entgehen lassen, Penny noch mal für ihre Zeit bei "Castle" zu danken und hielten Schilder hoch mit "Sir" oder "Captain, our Captain". Es wurde eine kleine Rede vorgetragen und ein Fantributvideo auf der Leinwand abgespielt. Penny war sehr berührt und nahm sich die Zeit ihren Fans noch mal ein großes Dankeschön zurückzuwerfen, einzelne zu umarmen und ein paar Geschenke entgegen zu nehmen.
Nach einer verlängerten Mittagspause begrüßte Jon die Fans wieder. Dabei gestand er, dass er hinter den Kulissen häufig nervös sei, auch bei dieser Convention, er sich jedoch sehr freue, lauter lachende Gesichter zu sehen, sobald er auf die Bühne käme. Nachdem Seamus am Vormittag bereits darauf angesprochen wurde, ob er Batman oder Spider-Man lieber mag (von den Filmen her eindeutig Batman), wollte ich von Jon wissen, was sein liebster Superheld ist. Dabei meinte er, dass er als Kind vor allem "The Flash" gut fand, aber auch "White Tiger" sehr gut gefunden habe. Angesprochen auf seine Musik erzählte Jon, dass er gerne in der nächsten Sommerpause auf Tour gehen würde und sich durchaus vorstellen könnte, neben den USA auch ein paar Konzerte in Europa zu spielen. Wir drücken die Daumen, dass das klappt, denn Jon hatte an diesem Wochenende ja wiederholt gezeigt, was für eine tolle Stimme er hat. Apropos: Als ich von ihm wissen wollte, welches Lied er am liebsten beim Karaoke singt, stimmte er ein "Fly Me To The Moon" von Frank Sinatra an. Später zeigte er dann noch seine Hundeliebe und holte den Hund eines Gastes zu sich auf die Bühne, der sich danach gar nicht so leicht wieder einfangen ließ. Zum Abschluss bleibt uns nur zu hoffen, dass es nach dem Ende von "Castle" vielleicht ein Spin-Off mit Esposito und Ryan gibt, denn Jon fände es sehr schade, wenn er nicht mehr mit Seamus zusammenarbeiten könnte. Da merkte man wieder schön, dass die beiden nicht nur vor der Kamera gute Freunde sind.
Im Anschluss an Jons Panel kamen noch mal alle vier Stargäste gemeinsam auf die Bühne und stoßen erstmal mit einem Glas Sekt auf das Wochenende und ihre Fans an. Dabei schaffte es vor allem Penny wieder motivierende Worte für alle zu finden. In diesem Panel war es sehr schön zu sehen, wie die vier miteinander agierten. Auch hier brachte Jon wieder alle zum Lachen und sorgte dafür, dass sich Penny fast an ihrem Sekt verschluckte. Auslöser war seine ursprüngliche Aussprache von "Seamus"; richtig wäre "Schaymes" er sagte anfangs jedoch "Siemes", was im englischen je nach Aussprache auch als was anderes verstanden werden kann. Eins der Highlights dieses Panels war dann definitiv die Hochzeit von Ryan (Seamus Dever) und Jenny (Juliana Dever), die On-Screen nie richtig zu sehen gewesen ist und deshalb hier mit Esposito als Pastor und Gates als Brautjungfer wunderbar inszeniert wurde. Da hatten nicht nur die Fans, sondern auch die Stars sichtlich Spaß dran.
Und so neigte sich ein tolles "Castle"-Wochenende langsam dem Ende zu. Während im Nachbarraum noch letzte Fotoshootings stattfanden und im Anschluss noch eine Abschlusszeremonie mit Preisverleihung für die Mordermittlungen, Fanfiction- und Fanvideobeiträge stattfand, befanden wir uns leider bereits auf dem Heimweg. Zum Abschluss wurde aber noch gemeinsam "We'll meet again" gesungen, wozu Jon und Penny das Tanzbein schwangen.
Was waren eure persönlichen Highlights der 12th Precinct Con 2015 in Dresden? Wir sind gespannt auf eure Geschichten in den Kommentaren!
Alle Fotogalerien zur 12th Precinct Con 2015
Catherine Bühnsack - myFanbase
Kommentare
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

15.04.2025 13:54 von Emil
Reviews: The Last of Us - Review #2.01 Future Days
Ich fand den Staffelstart auch ziemlich gelungen, auch... mehr
16.04.2025 10:40 von Catherine
News: Max und Sky Deutschland geben Starttermin für Staffel 3 von "And Just Like That..." bekannt
Interessant, dass Seema laut Trailer scheinbar eine... mehr