Dekan Craig Pelton, Staffel 6

Foto: Jim Rash & Danny Pudi, Community - Copyright: Yahoo/Sony Pictures Television
Jim Rash & Danny Pudi, Community
© Yahoo/Sony Pictures Television

In Anbetracht der zahlreichen Errungenschaften des "Save Greendale"-Komitees blickt Dekan Pelton dem neuen Studienjahr voller Zuversicht entgegen. Gleich am ersten Tag wird er allerdings mit einem Unglück konfrontiert: Unter der Last hunderter Frisbees bricht das Dach der Greendale-Cafeteria zusammen. Dieser Vorfall beschert der Schule große Probleme mit der Versicherung, was Dekan Pelton dazu veranlasst, die externe Beraterin Frankie Dart an Bord zu holen. Die erfahrene Krisenmanagerin greift ihm fortan nicht nur in administrativen Belangen unter die Arme, sondern bekommt auch den Vorsitz des "Save Greendale"-Komitees übertragen.

Unter Frankies strengem Regime hat Dekan Pelton nicht viel zu lachen. So hat sie etwa ein Auge darauf, dass er in puncto Geld verantwortungsvoller agiert als in der Vergangenheit. Hartnäckig hinterfragt sie unnötige Ausgaben wie Peltons Anschaffung eines veralteten VR-Systems aus den 1990ern, in dessen Untiefen er sich zu verlieren droht. Lediglich der Erfinder des Systems, Elroy Patashnik, vermag den Dekan aus der virtuellen Welt zu befreien und wird im Gegenzug kurzerhand für das "Save Greendale"-Komitee rekrutiert. Ein weiteres Mal für Unmut sorgt der Dekan mit dem Erwerb einer monströsen Glasfaserhand, die er auf Frankies Drängen wieder verkaufen soll. Zudem gerät er in Erklärungsnot, als bekannt wird, dass Greendale einem Hund ein Diplom verliehen hat, und die Schule sich dadurch beim rivalisierenden City College zum Gespött macht.

Foto: Jim Rash, Community - Copyright: Trae Patton/Yahoo/Sony Pictures
Jim Rash, Community
© Trae Patton/Yahoo/Sony Pictures

Von den beiden Schulräten Carl und Richie wird dem Dekan eines Tages ein sehr verlockendes Angebot unterbreitet. Konkret wird ihm eine Beförderung in den Aufsichtsrat in Aussicht gestellt, sofern er sich offiziell zu seiner Homosexualität bekennt und es dem Gremium auf diese Weise ermöglicht, Toleranz zu beweisen. Obwohl Dekan Pelton sich anfangs vor den Kopf gestoßen fühlt, lässt er sich auf den Deal ein und wird bei einer Pressekonferenz kurz darauf als neuer, bekennend schwuler Schulrat vorgestellt. Sogar einen passenden Partner, Domingo, bekommt er für PR-Zwecke zur Seite gestellt. Das Schauspiel ist jedoch nur von kurzer Dauer, da Pelton sich in der neuen Rolle nicht wohlfühlt und das Amt schließlich zurücklegt. Seine Flirtversuche mit Jeff setzt er indes unbeirrt fort und ist dabei dermaßen verblendet, dass er nicht bemerkt, wie sich ein japanischer Teenager einen Spaß daraus macht, ihn in Jeffs Namen mit Scherz-SMS zu veräppeln. Auch eine kurzfristige Schwärmerei für den charismatischen Sträfling Willy, der mittels Teleroboter das Greendale Community College besucht und mit Jeff konkurriert, vermag nichts an Peltons hoffnungsloser Fixiertheit auf letzteren zu ändern.

Wie schon in den Vorjahren ist Pelton in seiner Funktion als Schulleiter erneut mit zahlreichen unerwarteten Herausforderungen konfrontiert. Als er etwa dem bekanntermaßen provokant-rassistischen Comedian Gupta Gupti Gupta einen Auftritt in Greendale ermöglicht, hat dies prompt einen perfiden Hacker-Angriff zur Folge, bei dem sämtliche E-Mails vom Schulserver veröffentlicht werden. Darüber hinaus startet Honda einen unerlaubten Guerilla-Werbefeldzug auf dem Campus und zieht dem leichtgläubigen Dekan eine Menge Geld aus der Tasche. Und als wäre das alles nicht schon schlimm genug, wird Greendale gegen Semesterende einmal mehr Schauplatz eines völlig außer Kontrolle geratenen Paintballspiels. Dahinter steckt diesmal eine groß angelegte Verschwörung der Hausmeister, gegen die Pelton an Jeffs Seite bis zum bitteren Ende kämpft.

Foto: Jim Rash & Joel McHale, Community - Copyright: Yahoo/Sony Pictures Television
Jim Rash & Joel McHale, Community
© Yahoo/Sony Pictures Television

Mit den Mitgliedern des "Save Greendale"-Komitees, die ihm stets zur Seite stehen, schweißen Dekan Pelton besagte Abenteuer noch enger zusammen. Zwar sind ihre gemeinsamen Unternehmungen - darunter ein Road Trip in Elroys Wohnwagen und der Besuch von Garretts skandalumwitterter Hochzeit - niemals frei von Konflikten, doch letztlich wissen sie einander stets zu schätzen. Dementsprechend stolz ist der Dekan, als die Gruppe am Ende des Jahres sämtliche Maßnahmen zur Verbesserung der Schule erfolgreich abgehakt hat und darauf mit einem Drink in Brittas Bar anstößt. Während einige Mitglieder des Komitees daraufhin zu neuen Ufern aufbrechen, hält Dekan Pelton zusammen mit Jeff, Britta, Chang und Frankie weiterhin die Stellung am Greendale Community College.

Zu Teil 1 der Charakterbeschreibung von Dekan Pelton (Staffel 1 & 2)
Zu Teil 2 der Charakterbeschreibung von Dekan Pelton (Staffel 3)
Zu Teil 3 der Charakterbeschreibung von Dekan Pelton (Staffel 4 & 5)

Die Serie "Community" ansehen:

Willi S. - myFanbase