Episode: #1.14 Das Manifest
David Robert Jones taucht wieder auf und stellt Olivia vor eine scheinbar unmögliche Aufgabe. Gleichzeitig muss das Team einen Fall untersuchen, bei dem das Gesicht des Opfers komplett mit Gewebe zugewachsen ist, sodass dieses erstickt ist. Steht der Fall in Verbindung mit Jones?
Die Serie "Fringe - Grenzfälle des FBI" ansehen:
Flashback: Im seinem Gefängnis in Deutschland bekommt David Robert Jones Besuch von seinem Anwalt, Mr. Kohl. Jones bricht ihm das Genick, macht sich bereit für den Transport und wird dann aus seiner Zelle nach Boston, Massachusetts teleportiert (siehe #1.10). Die Sicherheitsmänner sind ratlos, als sie sehen, dass Jones' verschwunden ist und nur Kohls Leiche da liegt.
Im Labor in Harvard: Während Walter sich um seine Kuh kümmert, kommt Olivia herein. Sie informiert ihn und Peter darüber, dass Jones geflohen ist und will von Walter noch mal genau wissen, was für eine Erfindung es ist, die Loeb gestohlen hatte (#1.08). Walter erklärt ihr, dass es ein Transportgerät ist, das es erlaubt, durch Raum und Zeit zu reisen. Wer auch immer das Gerät benutzt, müsste aber zunächst wochenlang in einem biometrischen Dekompressionstank verbringen, um zu überleben. Genau dies hat Jones getan: Sein Team holt ihn aus der Kammer heraus. Jones spricht den Männern seinen Dank für ihren Einsatz aus. Er fragt, ob alles bereit wäre, was der Boss der Truppe bejaht. Da merkt Jones, dass seine rechte Hand zittert.
In Boston kauft ein Mann eine Zeitung bei einem älteren Herrn, bezahlt mit einem Zwei-Dollar-Schein und geht. Die Augen des älteren Mannes beginnen plötzlich zu jucken und wachsen zusammen; rasch geschieht dasselbe mit seinem Mund seiner Nase, bis das Gesicht vollkommen zugewachsen ist. Die Leute auf der Straße brechen in Panik aus, während der Mann zuckend am Boden liegt und erstickt.
Am Abend trifft Olivia auf einer Militärbasis ein, wo sie mit Mitchell Loeb über Jones sprechen will. Dieser will jedoch nicht kooperieren und sagt ihr, dass Jones nur ein Teil der Armee wäre. Olivia könne nicht aufhalten, was kommt, denn es sei schon geschrieben.
Später trifft Olivia im Bostoner Krankenhaus ein, zusammen mit Walter und Peter. Sie untersuchen die Leiche des Mannes, dessen Gesicht zusammengewachsen ist. Unter zwei Augen spricht Olivia mit Peter darüber, dass Loeb gesagt hätte, die Dinge "seien schon geschrieben". Dies hat sie darauf gebracht, dass das Kürzel ZFT (#1.07) womöglich nicht der Name von Jones' Organisation ist, sondern der ihrer "Bibel". Über deutsche Kontakte hat sie nun herausgefunden, dass ZFT unter anderem für "Zerstörung durch Fortschritte der Technologie" stehen kann. Dieses Dokument wurde allerdings vor Jahren zerstört. Daher bittet Olivia Peter um Hilfe, ob er nicht mithilfe seiner Kontakte etwas herausfinden könnte.
Harvard: Walter und Astrid untersuchen die Leiche. Walter schneidet das Gesicht auf, aus dem ein Gas entweicht, das sie auffangen, um es zu untersuchen. Unterdessen suchen Peter und Olivia Edward Markham auf, der einen Buchladen betreibt und ein alter Bekannter von Peter ist. Er will versuchen, das ZFT-Manuskript zu beschaffen.
Im Federal Bureau: Charlie informiert Broyles darüber, dass sie womöglich den Unterschlupf von Jones' Männern gefunden haben. Da erfahren sie von einer Mitarbeiterin, dass jemand am Eingang stünde, der sich als David Robert Jones ausgibt. Er ist es tatsächlich und sagt, dass er nur mit Olivia sprechen würde. Außerdem finden sie einen Schlüssel in seiner Jacke. Später beobachten Olivia, Broyles und Sanford Harris ihn in seinem Befragungszimmer. Olivia will mit Jones sprechen, doch Harris will Jones nicht entgegenkommen. Stattdessen soll Olivia mit dem Team den eventuellen Unterschlupf durchsuchen. Peter hat derweil das ZFT-Buch bekommen.
Zusammen mit Charlie und einem Team überfällt Olivia das Lagerhaus, von dem sie glauben, es sei der Unterschlupf. Tatsächlich finden sie den Tank und Zeichnungen von Jones, die Porträts von Olivia darstellen. Ein Mitglied des Teams findet im oberen Stockwerk eine Zweidollarnote. Sein Gesicht beginnt zuzuwachsen und er schreit, woraufhin Charlie und Olivia ihn finden. Letztere macht einen Luftröhrenschnitt, doch es hilft nichts – der Mann stirbt.
Harris geht zu Jones ins Zimmer. Der beharrt weiterhin darauf, mit Olivia zu sprechen und ist sichtlich angeschlagen. Er fordert von Harris nicht nur Olivia, sondern auch verschiedene Gegenstände, wie eine analoge Uhr, ein Walkie-Talkie und einen metallenen Kugelschreiber. Später, als Olivia vom Einsatz zurückkommt, geht sie zu Jones und nimmt diese Sachen mit. Jones baut sich daraus in Windeseile ein Gerät zusammen, das die technischen Gerätschaften des FBIs lahm legt, sodass er und Olivia privat sprechen können. Sie erfährt, dass er will, dass sie einen Test besteht. Der Schlüssel führt zu einer Truhe, in dem er etwas für sie zurückgelassen hätte. Damit sie auch tut, was er sagt, hat er dafür gesorgt, dass ein weißer Van eine Bombe zu einem Ort bringt, wo in 16 Stunden mehrere hundert Menschen sterben werden. Zuletzt meint Jones, dass Olivia keine Angst zu haben bräuchte, denn wenn er sie verletzen wollte, hätte er das schon von langer Zeit getan. Harris stürmt herein und beendet das Gespräch.
Olivia informiert Peter über den neuesten Stand. Dieser erzählt ihr, dass Walter am Gegenmittel arbeitet. Als Peter das ZFT-Buch weiterlesen will, entdeckt er, dass Walter insgeheim angefangen hat, es zu lesen. Olivia erreicht mit dem Auto einen verlassenen Freizeitpark, wo Jones die Truhe deponiert hat. Olivia nimmt sie mit und kehrt zurück ins Labor. In der Truhe befinden sich ein Brief und mehrere Spiele, die Jones in dem Brief als Evaluierungstests beschreibt. Nur wer besondere Fähigkeiten hat, kann die Spiele bzw. Tests lösen. Olivia soll nur den ersten Test machen und dann zu Jones zurückkehren, dann werde niemand sterben.
Der erste Test besteht darin, dass Olivia sich vor eine Kiste setzen soll, die sie nicht berühren und nur ansehen darf. In der Kiste befindet sich eine Reihe von Lämpchen, die sie systematisch ausschalten soll. Keiner versteht, wie Olivia nur mit ihrem Blick die Lämpchen ausschalten soll. Da bekommt Olivia einen Anruf von Charlie: Sie haben alle Vermietungen von weißen Vans überprüft und dabei einen gefunden, der über den Namen Olivia Dunham gemietet wurde. Olivia wird die Sache zu dumm. Sie will zu Jones und es beenden.
Jones geht es mittlerweile sehr schlecht. Olivia fragt ihn, was er von ihr will und sagt ihm, dass sie von dem ZFT-Manuskript weiß. Jones erklärt ihr, dass sie eine derer war, die mit einer bestimmten Substanz, Cortexiphan, behandelt wurden. Um dies zu überprüfen, hatten sie sie entführt und ihr Rückenmark untersucht (#1.11). Wäre sie nicht entkommen, hätten sie versucht, sie zu ihrem Plan zu überreden. Olivia glaubt das alles nicht und will, dass, Jones kooperiert, doch Jones macht klar, dass sie diejenige ist, die kooperieren muss. Dann beginnt er zu zucken und fällt vom Stuhl.
Jones wird zu Walter ins Labor gebracht; er steht an der Grenze zum Tod. Olivia erfährt unterdessen von Charlie, dass Cortexiphan von Massive Dynamic patentiert ist. Olivia reist nach New York und trifft sich mit Nina Sharp. Sie fragt sie nach Cortexiphan und Sharp sagt ihr, dass Dr. Bell die Substanz 1981 entwickelt hatte. Seine Theorie war es, dass das Gehirn eines Neugeborenen eine unbeschränkte Kraft hätte, die sich im Laufe des Lebens reduziert. Cortexiphan sollte dieser Reduktion entgegen wirken. Personen der Ohio State University wurden getestet, doch seine Versuche fruchteten nicht, sodass die Forschung abgebrochen wurde.
Olivia setzt Peter von allem in Kenntnis und sie ist sich sicher, dass sie nicht mit Cortexiphan behandelt wurde, da sie 1981 gerade mal drei Jahre alt war und in Jacksonville in Florida gelebt hat. Peter hat unterdessen die Lämpchenkiste präpariert, um Jones vorzugaukeln, dass Olivia den Test bestehen könnte. Sie wecken Jones aus seinem künstlichen Koma auf. Jones sieht Walter und sagt diesem, dass es eine Ehre sei, ihn kennen zu lernen. Olivia will Jones dann demonstrieren, dass sie die Lämpchen aus der Distanz ausschalten kann. Es klappt: Jones gibt ihnen die Adresse.
Die Adresse ist ein Hochhaus. Dort angekommen sieht sich das Team mit einer nie zuvor gesehenen Art von Bombe konfrontiert: der Zünder ist an das gleiche Lämpchensystem gekoppelt wie das vom Test. Olivia ruft im Labor an, um mit Jones zu sprechen. Der wiederholt nur, was er zu Beginn sagte: Olivia könne diese Lämpchen ausschalten und damit die Bombe. Er glaube an sie. Olivia legt auf und sagt dem Team, sie sollen das Gebäude evakuieren. Sie will es versuchen, wovon Peter sie abhalten will. Olivia macht keine Anstalten zu gehen und so geht Peter alleine, entscheidet sich dann aber um und kehrt zurück. Er beobachtet, wie Olivia tatsächlich per Gedankenkraft die Lämpchen auszuschalten scheint und die Bombe so zwei Sekunden vor Schluss entschärft.
Olivia kann nicht glauben, dass sie die Lämpchen ausgeschaltet hat und glaubt an ein abgekartetes Spiel von Jones. Der wird unterdessen ins Krankenhaus gebracht. Im Labor sagt Astrid Walter, dass sie es sehr beeindruckend findet, dass er so ein Teleportationsgerät entwickelt hat, auch wenn es einen tötet. Walter meint nur, dass es einen zwar verändere, aber nicht töten würde. Tatsächlich ist Jones nicht mehr in seinem Krankenzimmer, als Olivia hereinkommt. Dafür ist ein riesiges Loch in seiner Wand, durch das er geflohen ist. An der Wand daneben steht "You Passed" ("Du hast bestanden").
Walter sitzt allein im Labor und liest das ZFT-Buch. Dabei fällt ihm auf, dass das y eigenartig hochgestellt ist. Er holt seine alte Schreibmaschine aus dem Schrank und schreibt das Wort "ability" – tatsächlich druckt die Schreibmaschine das y höhergestellt ab. Währenddessen bekommt Olivia daheim einen Anruf von Nina Sharp, die sie darüber informiert, dass sie wegen dem Cortexiphan nachgehakt hat: tatsächlich gab es noch einen zweiten Ort, an dem die Substanz getestet wurde, nämlich Jacksonville in Florida.
Maria Gruber - myFanbase
Vorherige Episode: #1.13 Conrad | Alle Episoden | Nächste Episode: #1.15 Ohne Worte |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Maret Hosemann vergibt 8/9 Punkten und schreibt:
Das stete Auf und Ab der ersten Staffel geht weiter. Nach zwei zuletzt schwachen Episoden steigt die Formkurve mit #1.14 Das Manifest... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Fringe" über die Folge #1.14 Das Manifest diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: AbilityErstausstrahlung (US): 10.02.2009
Erstausstrahlung (DE): 29.06.2009
Regie: Norberto Barba
Drehbuch: David H. Goodman
Links
Gastdarsteller
Chance Kelly
als Mitchell Loeb
Jared Harris
als David Robert Jones
Michael Gaston
als Sanford Harris
Clark Middleton
als Edward Markham
Jetzt ansehen/bestellen
bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

02.04.2025 20:00 von Lena
News: "Grey's Anatomy" sichert sich Trevor Jackson für Staffel 21
Extrem interessantes Casting, ich mochte ihn als Aaron... mehr

01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr