Coldplay
Coldplay ist eine Band, die weltweit Erfolg verbuchen kann und demzufolge eine der erfolgreichsten des derzeitigen Jahrzehnts ist. 2006 wurden sie in Deutschland mit dem Echo als "Beste Gruppe international" ausgezeichnet. Die britische Band besteht aus Frontmann Chris Martin (*2. März 1977 - Gesang, Gitarre und Piano), Jonny Buckland (*11. September 1977 - Gitarre), Will Champion (Percussion, Drums, Gesang) und Guy Berryman (*12. April 1978 - E-Bass, Keyboard).
Bereits im September 1996 lernten sich die vier Jungs auf dem College in London kennen und gründeten sofort eine Band, die sie Starfish nannten. In Camden spielten sie ihre ersten Gigs und sie hatten sogar schon einen Manager. Doch der Name Starfish gefiel ihnen nicht und so nannten sie sich schließlich in Coldplay um. 1999 nahm Coldplay die Promo-EP "Safeplay" auf, die mit 500 Kopien publiziert wurde und als Demotape diente. In den offiziellen Verkauf kamen lediglich nur 50 Stück, sodass diese EP heute eine Rarität ist. Daraufhin wurde die Band von einem kleinen Label, Fierce Panda Records, unter Vertrag genommen und es wurde die erste offizielle EP "Brothers and Sisters" veröffentlicht. Jedoch blieb Coldplay nicht lange bei diesem Independentlabel und sie unterschrieben stattdessen 1999 bei Parlophone einen Fünfalbenvertrag. Bei der Aufnahme der dritten EP "The Blue Room" kam es zu den ersten Streitigkeiten innerhalb der Band und ein Bandmitglied stand kurz vor dem Rausschmiss. Darauf stellten sie innerhalb der Band Regeln auf, die sie von da an versuchten einzuhalten. Sie nahmen sich vor, die Gewinne zu teilen und sollte jemand Drogen konsumieren, fliegt er hochkantig aus der Gruppe.
Der Musikstil Coldplays wurde sehr von der schottischen Band Travis beeinflusst, aber auch von Jeff Buckley, U2, Radiohead sowie George Harrison und der norwegische Band A-ha. Chris Martin verriet in einem Interview, dass es ohne den Einfluss der Musik von Travis Coldplay wohl nie gegeben hätte.
Am 10. Juli 2000 kam das Debütalbum "Parachutes" auf den Markt, das von den Kritikern hoch gelobt wurde und sofort in die UK-Top 40 einstieg. "Parachutes" wurde weltweit über acht Millionen Mal verkauft. Coldplay erhielt ein Jahr später den Brit Award für das "Beste Britische Album" und 2002 sogar den Grammy für das "Beste Alternative Musik Album". Die Band veröffentlichte aus ihrem Debütalbum die Singles: "Shiver" (2000), "Yellow" (2000), "Trouble" (2001) und "Don't Panic" (2000). Doch noch hatten sie ihren internationalen Durchbruch nicht geschafft, aber das sollte sich mit ihrem zweiten Album "A Rush of Blood to the Head", das am 23. August 2002 herauskam, ändern. Coldplay gelang mit diesem Album der weltweite Durchbruch. Bei diesem Album wagten sich Chris Martin, Jonny Buckland, Will Champion und Guy Berryman an intellektuelle Experimente, was dem Erfolg keineswegs schadete, selbst die Kritiker waren voll des Lobes. Das Album stieg in die deutschen und britischen Albumcharts bis auf #1 ein; in Amerika ergatterte es #5. Erneut veröffentlichten sie vier Singles daraus und im Jahr 2003 folgte eine Grammyauszeichnung für das "Beste Alternative Album".
Fast drei Jahre vergingen, bis das dritte Album "X & Y" am 6. Juni 2005 erschien und sang und klanglos an die Erfolge des Debütalbums und "A Rush to Blood to the Head" anknüpfen konnte. Es wurde 2005 das weltweit bestverkaufte Album mit 8,3 Millionen Tonträgern. 2005 wurde die Band mit dem Brit Award für das "Beste Album" ausgezeichnet. Nach anfänglichen Trennungsgedanken von Coldplay holten sie sich schließlich einen weiteren Produzenten, Brian Eno, der bereits mit U2, Paul Simon und Depeche Mode zusammenarbeitete, an Board und produzierten ihr viertes Studioalbum, welches am 13. Juni 2008 veröffentlicht wurde: "Viva la Vida (Or Death And All His Friends)". Dieses Album ist das erfolgreichste Album von Coldplay bisher. Neben dem Album schaffte es diesmal sogar eine Single, "Viva la Viva", auf #1. Im Dezember 2008 wurde bekannt gegeben, dass Coldplay für sage und schreibe sieben Grammys 2009 nominiert sind: Record Of The Year (Viva La Vida), Album Of The Year (Viva La Vida Or Death And All His Friends), Song Of The Year (Viva La Vida), Best Pop Performance By A Duo Or Group With Vocals (Viva La Vida), Best Rock, Performance By A Duo Or Group With Vocals (Violet Hill), Best Rock Song (Violet Hill) und Best Rock Album (Viva La Vida Or Death And All His Friends). Chris Martin und seine Jungs sind derzeit auf großer Welttournee, die im Juni 2008 in Großbritannien startete und voraussichtlich im Februar 2009 in Osaka, Japan, ihren Abschluss finden wird.
Coldplay unterstützt Bob Geldofs und Bonos Live 8, Band Aid 20, Oxfam (eine Entwicklungshilfeorganisation), Amnesty International und Teenage Cancer Trust. Sänger und Frontmann Chris Martin ist seit 2003 mit der Schauspielerin Gwyneth Paltrow verheiratet, mit der er die Kinder Apple Blythe Alison (*14. Mai 2004) und Moses Bruce Anthony (*9. April 2006) hat.
Dana Greve - myFanbase
Discographie
2014 | Ghost Stories bei Amazon bestellen |
2011 | Mylo Xyloto bei Amazon bestellen |
2008 | Viva la Vida or Death and All His Friends bei Amazon bestellen |
2008 | Viva la Vida/Prospekt's March bei Amazon bestellen |
2005 | X & Y bei Amazon bestellen |
2002 | A Rush of Blood to the Head bei Amazon bestellen |
2000 | Parachutes bei Amazon bestellen |
Steckbrief
Geburtstag | 1996 | |
Geburtsort | London, England |
Bereiche
Aktuelle Kommentare

09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr
14.04.2025 09:16 von Lena
Reviews: High Potential - Reviews Staffel 1
Ich bin definitiv auch Fan von "High... mehr