Vielversprechendste Neustarts 2011/2012

Mitte September starten die fünf großen öffentlichen Sender der USA wieder in ihre Herbst-Saison. Das ist die Zeit für uns, einen Blick auf alle, bisher angelaufenen und noch kommenden, Neustarts zu werfen und uns unsere Favoriten herauszusuchen. Von welchen Serien versprechen wir uns am meisten und welche Show könnte ein neuer Publikumsliebling werden?


Top 3 von Nicole Oebel

The Secret Circle

Foto: Gale Harold, The Secret Circle - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Gale Harold, The Secret Circle
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Die Serie wird von mir sehnsüchtig erwartet aus einem einzigen Grund: Gale Harold spielt eine Hauptrolle und diese Rolle sah in den Trailern vielversprechend aus. Ich hoffe, dass wir hier einen komplexen Charakter zu sehen bekommen, bei dem die Grenzen zwischen Gut und Böse immer mal wieder verwischen, denn so jemanden verkörpert Gale einfach perfekt. The CW hat bereits so vielschichtige und zwischen verabscheuungswürdig und faszinierend schwankende Vatercharaktere wie Dan Scott und Lionel Luthor hervorgebracht und für Gale Harold erhoffe ich mir da eine Rolle, die aus ähnlichem Holz geschnitzt ist. Beim Rest der Serie vertraue ich darauf, dass sie ähnlich aufgezogen sein wird wie "Vampire Diaries", was bei mir hinsichtlich Besetzung, Storytelling, Look und Musik auch den richtigen Nerv getroffen hat.

Ringer
Sarah Michelle Gellar hatte das Glück, mit der Rolle der Buffy einen Charakter zu ergattern, der in sieben Staffeln eine fast beispiellose Entwicklung durchmacht. Dank dieser Entwicklung wuchs mir auch die Darstellerin so ans Herz, dass ich mich wahnsinnig freue, sie nun in dieser neuen Serie zu sehen. Dass sie einen Menschen mit zwei Gesichtern darstellen kann oder - wie in diesem Fall - zwei Menschen mit dem gleichen Gesicht, hat sie ja auch in "Eiskalte Engel" bewiesen, wobei sich zeigen muss, wie gut sie nun in eine erwachsenere Rolle hineinwächst. Die Trailer wirkten sehr mysteriös und spannend, und mit Kristoffer Polaha, Ioan Gruffudd und Nestor Carbonell gibt es weitere interessante Darsteller in der Serie, so dass ich auf jeden Fall einschalten werde.

Foto: Sean Maher, FedCon XX - Copyright: myFanbase/Nicole Oebel
Sean Maher, FedCon XX
© myFanbase/Nicole Oebel

The Playboy Club
Auch beim dritten Neustart, auf den ich mich in der kommenden Season am meisten freue, liegt dies nicht zuletzt an einem Schauspieler, den ich bereits aus einer anderen Serie kenne und liebe: Sean Maher aus "Firefly". Von der Serie an sich erhoffe ich mir, dass sie ein wenig in die Fußstapfen von "Mad Men" tritt, und wenn es nur vom Look her ist, denn mit der nächsten Staffel "Mad Men" auf nächste Jahr vertröstet worden zu sein, hat doch ein arges Gefühl des Vermissens ausgelöst, das Sean Maher im sechziger Jahre Setting hoffentlich zumindest ein wenig lindern kann.

Top 3 von Tanya Sarikaya

The Secret Circle
Der wohl vielversprechendste Serienneustart ist für mich "The Secret Circle". Für einen großen Fantasyfan ist eine Serie über Hexen und Magie genau das Richtige. Zwar bleibt abzuwarten, ob man mit spannenden und wendungsreichen Handlungen fesseln und sich mit den Charakteren identifizieren kann. Einen Abklatsch von "Vampire Diaries" braucht man sicherlich nicht, sondern eine neue erfrischende Serie, die seine eigene Richtung findet. Potential hat "The Secret Cirlce" allemal und wenn man das hält, was die Promotrailer versprechen, sehe ich möglicherweise eine neue Lieblingsserie auf mich zukommen.

Ringer
Hauptsächlich ist es Sarah Michelle Gellar, auf die ich gespannt bin. Nach "Buffy -Im Bann der Dämonen" sieht man sie, diesmal in einer anspruchsvollen Doppelrolle, endlich wieder in einer neuen TV-Serie. Die Thematik von "Ringer" klingt ebenso vielversprechend, aber es ist in erster Linie Sarah Michelle Gellar, wegen der ich einschalten werde. Es bleibt zu hoffen, dass nicht die Hauptdarstellerin die Serie über weite Strecken trägt, sondern auch Inhalt und andere Charaktere zu überzeugen wissen. Aber bei den spannenden Trailern bin ich zuversichtlich, dass "Ringer" nicht enttäuschen wird.

Charlie's Angels
"Drei Engel für Charlie" ist und bleibt ein Klassiker aus den 70ern, den man durch keine Neuverfilmung toppen, geschweige denn ersetzten, kann. Trotzdem freue ich mich auf "Charlie's Angels", auch wenn ich mir unsicher bin, ob ich dauerhaft Gefallen an der Serie finden werde. Vielleicht ist es die Neugierde auf eine moderne Version der drei Engel. Oder es ist Minka Kelly, die schon in "Friday Night Lights" auf sich Aufmerksam machte. Jedenfalls werde "Charlie's Angels" eine Chance geben, denn abschalten kann man immer noch.

Vorherige Seite | Übersicht | Nächste Seite