Upfronts 2012 – Wo bleibt die Spannung?

Foto:

Die diesjährigen Upfronts waren wirklich nicht spektakulär. Jeder einzelne der fünf großen US-Network-Sender hat bereits vor der großen Upfrontveranstaltung seine Entscheidungen bezüglich der Verlängerung und Absetzung seiner Serien bekannt gegeben und somit die gesamte Spannung im Vorfeld genommen. Auch einige Neustarts wurden im Vorfeld bekannt gegeben, sodass man hier keine Überraschungen erlebt hat. Einzig ABC hat sich bis kurz vor der Veranstaltung zurückgehalten, doch auch hier wurde man einige Tage zuvor mit den wichtigen Entscheidungen konfrontiert. Überraschend waren die Ergebnisse nicht, setzt jeder Sender auf die alten Hasen, die gute Quoten bringen und bereits eine große Fanbase haben.

Erfolg macht Erfolg

Foto: Hart of Dixie - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
Hart of Dixie
© Warner Bros. Entertainment Inc.

Unter den Neustarts gibt es nicht viele, die überlebt haben. Gut etabliert haben sich die Märchen-Dramen "Once Upon a Time" und "Grimm", die beide in eine weitere Staffel geschickt werden. Sie waren ein Erfolg für ABC und NBC, weshalb der Sender hier die Produktion nicht einstellen möchte. Wer im Dramabereich ebenfalls bei NBC überzeugen konnte, ist das Musical-Drama "Smash", dessen zweite Staffel wieder in der Midseason zurückkehrt. Bei ABC konnten neben "Once Upon a Time" nur "Revenge" mit Emily VanCamp und die neue Shonda Rhimes-Serie "Scandal" überzeugen. Von acht vielversprechenden Drama-Neustarts ist dies schon eine magere Auswahl. Bei The CW ist dies jedoch noch schlimmer, denn hier konnte sich leider nur "Hart of Dixie" in eine zweite Staffel retten. Bei FOX sieht die Drama-Ausbeute ähnlich aus, denn von den Neustarts konnte sich einzig "Touch" mit Kiefer Sutherland retten, was jedoch wahrscheinlich an der internationalen Ausstrahlung liegt, denn die Quoten sind nicht gerade zufrieden stellend.

Ansonsten legen alle Sender viel Wert auf ihre Quotenbringer und so konnten sich die meisten älteren Serien in eine weitere Staffel retten. Darunter fällt auch "Grey's Anatomy - Die jungen Ärzte", das nach der Absetzung von "Dr. House", "Desperate Housewives" und "One Tree Hill" im Drama-Bereich mittlerweile zu einer der ältesten Serien gehört. Dicht gefolgt wird die Ärzte-Serie von "Bones - Die Knochenjägerin" und "Supernatural", die beide eine achte Staffel erhalten. Aber auch die Crime-Quotenhits, wie "Law & Order: SVU", "CSI: Den Tätern auf der Spur", "CSI: NY" oder "Navy CIS" werden weitergehen, sind sie doch für die Sender ein großer Erfolg.

Foto: The Big Bang Theory - Copyright: Warner Bros. Entertainment Inc.
The Big Bang Theory
© Warner Bros. Entertainment Inc.

An der Comedy-Front sieht es hingegen etwas anders aus, denn so wie es scheint, setzen die meisten Sender im nächsten Jahr auf ihre Comedys. Vor allem NBC hat sechs seiner Comedys verlängert, darunter auch "Community", "Parks and Recreation", "The Office" und "30 Rock". Hinzu kommen sechs weitere Comedys, die der Sender in Auftrag gegeben hat. Auch FOX setzt nach dem Erfolg von "New Girl", "Glee" und "Raising Hope" auf neue Comedys und hat gleich drei weitere mit ins Programm genommen, die neben den altbewährten Animationsserien für Erfolg sorgen sollen.

Ähnlich sieht es bei CBS aus, das mit den großen Comedys wie "How I Met Your Mother", "Two and a Half Men" und "The Big Bang Theory" großen Erfolg genießt. Hier funktioniert die Comedy-Schiene sehr gut, sodass auch "Mike & Molly" und "2 Broke Girls" eine weitere Staffel bekommen. Diese bekommen in der neuen TV-Season Unterstützung durch zwei weitere Comedys.

Bei ABC wird mittlerweile auch viel Wert auch Comedys gelegt, funktionierte der Mittwoch mit "Modern Family", "The Middle" und "Happy Endings" sehr gut. In der neuen Season wird "Happy Endings" vom Mittwoch verbannt und durch den Neustart "The Neighbors" ersetzt. Der Neustart der letzten Season "Suburgatory" wird weiterhin am Mittwoch ausgestrahlt werden. "Happy Endings" leistet dafür am Dienstag der neuen Serie "Don't Trust the B---- in Apartment 23" mit James van der Beek und Krysten Ritter Gesellschaft. Neben diesem Neustart der letzten Season hat es auch "Last Man Standing" in eine weitere Staffel geschafft und soll mit vier neuen Comedys weiterhin für gute Quoten sorgen.

Kein Trend zu sehen

Foto: Kevin Bacon, The Air I Breathe - Copyright: Koch Media Home Entertainment
Kevin Bacon, The Air I Breathe
© Koch Media Home Entertainment

Die Ausbeute an neuen Dramen ist in der kommenden Season nicht besonders groß, denn bis auf The CW und ABC wurde in dieser Nische nicht viel bestellt. NBC wird mit drei neuen Dramen an der Start gehen. Darunter befindet sich "Revolution" (Trailer), ein Science-Fiction-Drama mit Billy Burke und Giancarlo Esposito. Die Serie versetzt die Menschheit ins Mittelalter zurück und zeigt, wie es ist, ohne Elektrizität zu leben. Produziert wird das Drama von J.J. Abrams und stammt von Eric Kripke. Hinzu kommt das Feuerwehr-Drama "Chicago Fire" (Trailer), das den Alltag und die Herausforderungen einer Feuerwehrmannschaft schildern wird. Mit "Do No Harm" (Trailer) und "Hannibal" bietet NBC zwei Psycho-Dramen, die den ganzen Comedys Kontrast bieten sollen. Ob sich diese Vorgehensweise als erfolgreich herausstellt, wird man sehen.

Bei FOX ist die Ausbeute noch magerer, denn der Sender hat nur zwei neue Dramen mit ins Programm aufgenommen. In "The Following" sucht Kevin Bacon nach einem Serienkiller, den er einst ins Gefängnis brachte und in "The Mob Doctor" führt Jordana Spiro ein Doppelleben, zu dem auch Zach Gilford gehört. Auch hier lässt sich kein großer Trend erkennen und es wird sich zeigen, welche Drama-Serie überzeugen kann. (zu den Trailern)

CBS hat für die kommende Season vier neue Dramen bestellt, die Kontrast zu den Crime- und Comedyserien bieten sollen. Darunter ist auch das 60er Jahre Drama "Vegas" mit Dennis Quaid. Ob CBS damit Erfolg hat, wird sich zeigen, denn ABC und NBC konnten es in dieser Season mit "Pan Am" und "The Playboy Club" nicht schaffen. Hinzu kommt die Neuauflage von "Sherlock Holmes" "Elementary" mit Jonny Lee Miller und Lucy Liu. Zu den weiteren Drama-Neustarts gehören das Anwalts-Drama "Made in Jersey" mit Kyle MacLachlan und die Crime-Serie "Golden Boy", die für die Midseason angesetzt ist, mit Chi McBride und Kevin Alejandro. Somit deckt CBS mit seinen Dramen jedes Genre ab, um für ein wenig Vielfalt zu sorgen. (zu den Trailern)

Foto: Hayden Panettiere, Heroes World Tour München 2007 - Copyright: myFanbase/Philipp Maslowski
Hayden Panettiere, Heroes World Tour München 2007
© myFanbase/Philipp Maslowski

Im Gegensatz zu den anderen Networks setzt ABC auf mehr Dramen und bestellte hier gleich sechs neue Serien. Auch hier ist kein richtiger Trend zu erkennen, denn die Dramen unterscheiden sich alle sehr von einander. So wird mit "Nashville" mit Hayden Panettiere und Connie Britton das Thema Country abgedeckt und "666 Park Avenue" mit Terry O'Quinn und Robert Buckley sorgt für ein wenig Horror und Mystery. "Last Resort" mit Scott Speedman und Autumn Reeser hingegen ist ein Zukunftsdrama, das in Richtung Thriller geht und für die nötige Spannung sorgt. Zusätzlich im Programm, doch für die Midseason und später geplant, sind die Dramen "Mistresses", "Red Widow" und "Zero Hour". In "Mistresses" suchen unter anderem Alyssa Milano und Yunjin Kim nach dem Sinn des Lebens. In "Red Widow" ist Radha Mitchell bereit, alles zu tun, um ihre Kinder zu beschützen, nachdem ihr Mann ermordet wurde. In "Zero Hour" sucht Anthony Edwards (bekannt aus "Emergency Room - Die Notaufnahme") nach seiner Frau und stößt dabei auf ein uraltes Geheimnis der Menschheit. Diese sechs Dramen bieten sehr viel Auswahl für den Zuschauer und sollten dank gutem Cast auch ihre Fans finden. Welche davon letztendlich überleben werden, wird sich zeigen. (zu den Trailern)

Als kleinstes der fünf Networks hat The CW in seinem Programm richtig aufgeräumt und gleich fünf neue Dramen an den Start geschickt. Auch hier lässt sich kein Trend erkennen, denn jedes der Dramen deckt einen anderen Gerne-Bereich ab. Da wäre zum einen das Action-Drama "Arrow", das von Greg Berlanti produziert wird und Stephen Amell die Hauptrolle gibt. Daneben ist mit "Beauty & The Beast" ein Procedural im Programm, das ebenfalls einen Mystery-Anteil trägt. Auch das Ärzte-Genre wurde nicht vernachlässigt und so findet sich neben "Hart of Dixie" nun auch "Emily Owens, M.D." mit Mamie Gummer im Programm wieder. Für die Midseason wird das Drama "The Carrie Diaries" mit AnnaSophia Robb und Austin Butler geplant, das "Gossip Girl" ablösen soll. Beim letzten Neustart handelt es sich um die Mystery-Serie "Cult" mit Matthew Davis, die jedoch noch keinen offiziellen Starttermin erhalten hat. Die große Auswahl an Dramen zeigt jedoch, dass The CW sich weiterentwickeln möchte und alle Genres abdecken möchte, um eine große Breite an Zuschauern an sich zu binden. Auch hier wird sich zeigen, wer die Season überleben wird und wer nicht. (zu den Trailern)

Wie man sieht, hat jeder Sender eine große Auswahl an Serien in petto, die mit einem guten Cast und einer guten Story überzeugen könnten. Doch bereits in dieser TV-Season hat sich gezeigt, dass nicht alles, was vielversprechend ist, auch gut bei den Zuschauern ankommt. Es stellt sich die Frage, ob es auch dieses Mal Überflieger geben wird, oder ob die Sender mit ihrer Auswahl floppen werden und erneut auf die alten Hasen zurückgreifen müssen. Es bleibt also spannend, was den Drama-Bereich angeht.

Weiterlesen: Die neuen Comedyprojekte