John Kennish

John Kennish ist ein ehemaliger Profi-Baseballspieler, der nach seiner Sportlerkarriere mehrere Auto-Waschstraßen eröffnet hat und damit ein kleines Vermögen gemacht hat. Er ist der Vater von Toby und Bay, doch kurz vor dem 16. Geburtstag seiner Tochter erfährt er, dass er nicht Bays leiblicher Vater ist, sondern seine Tochter kurz nach ihrer Geburt vertauscht wurde. Gemeinsam mit seiner Frau Kathryn lernt er daraufhin seine leibliche Tochter Daphne Vasquez und Bays leibliche Mutter Regina kennen. Im Gegensatz zu den beiden Müttern kann John mit der Situation recht locker umgehen: Er freundet sich schnell mit Daphne an, die wie er sehr sportinteressiert ist und macht aber auch gleichzeitig Bay klar, dass er sie in seinem Leben nicht missen möchte, weil sie ihm durch ihre künstlerische Art völlig neue Perspektiven auf die Welt liefert.
Allerdings ist John keineswegs ein Vater, der seinen Kindern alles durchgehen lässt. Er fordert von ihnen Disziplin und Eigenverantwortung und wirft vor allem auf Bay und deren wechselnde Freunde ein wachsames Auge. Als Toby zuerst hohe Schulden beim Pokern macht und danach einen Test in der Schule stiehlt, um damit seine Schulden zu begleichen, nimmt John seinen älteren Sohn schwer ins Gebet und macht ihm klar, dass er anfangen muss, für seine Fehler einzustehen und auch aus ihnen zu lernen. John ist sehr ehrgeizig und fängt sofort an, Daphnes Talent beim Basketballspielen zu fördern. Nachdem er öfters bei Daphnes Training zusieht und der Interimstrainerin Melody Bledsoe immer wieder Tipps gibt, beschließt diese kurzerhand, dass John ab sofort der Trainer der Mannschaft wird und er geht in dieser Aufgabe sichtlich auf.
In seinen Ansichten ist er sehr konsequent, manchmal auch etwas vorschnell. So wirft er Regina kurzerhand aus dem Gästehaus, nachdem er erfahren hat, dass diese schon lange von dem Tausch der Mädchen wusste und feuert seine Anwältin Amanda Burke, als er erfährt, dass sie mit einem Mitglied des Krankenhausvorstands zusammen ist und damit in einem schweren Interessenskonflikt steht. Denn John hat es sich zur Aufgabe gemacht, gegen das Krankenhaus, dem der folgenschwere Fehler mit den vertauschten Mädchen unterlaufen ist, zu klagen. Viel wichtiger als das dabei verhandelte Schmerzensgeld ist es ihm allerdings, dass die Verantwortlichen des Krankenhauses ihre Schuld eingestehen und sich entschuldigen.
Bays leiblicher Vater Angelo Sorrento ist John ein weiterer Dorn im Auge. Anders als seine Frau Kathryn musste er sich nicht von Anfang an damit auseinandersetzen, einen Konkurrenten um die Gunst seiner Töchter zu haben. Doch nachdem Angelo sich ohne Absprache mit Bay in Verbindung setzt und diese von ihrem multinationalen Vater ziemlich begeistert ist, legt John sein Veto ein und verlangt, dass Bay Angelo nur unter Aufsicht sieht, bis klar ist, dass Angelo keine bösen Absichten oder Hintergedanken hat. Und John scheint mit seinem Misstrauen nicht ganz falsch zu liegen: in den Akten seiner Anwältin findet er Hinweise darauf, dass Angelo mehrere Jahre lang komplett untergetaucht ist und nimmt sich vor, Angelos Geheimnis zu lüften.
Durch Craig Tebbe, den neuen Anwalt der Kennishs, erfährt John, dass Angelo in Italien von der Polizei gesucht wird. Seinen Töchtern zuliebe liefert er Angelo jedoch nicht aus, was später stattdessen Adrianna Vasquez erledigt.
Zur gleichen Zeit taucht eine alte Bekannte von John, Sarah Lazar, in Kansas City auf. Sie ist Reporterin und hat wie Kathryn auch vor, ein Buch über den Babytausch zu schreiben, weshalb sie John bittet, das Vorhaben seiner Frau auszureden. John geht darauf nicht ein und hält zu Kathryn, welcher er dabei hilft, das Buch zu veröffentlichen, bevor Sarah dazu kommt. Als er mit Toby über das Buch spricht, befürchtet John, dass sich sein Sohn durch den ganzen Trubel um Bay und Daphne vernachlässigt fühlt. Er versucht Toby davon zu überzeugen, wieder Baseball zu spielen, doch er realisiert, dass dieser mittlerweile mehr Spaß an der Musik hat.
Als seine Schwiegermutter Bonnie zu Besuch kommt, wird John daran erinnert, dass sie stille Teilhaberin an seiner Autowaschanlage ist. Als sie sich in das Geschäft einmischen will und zudem Bay schlecht behandelt, die aus ihrer Sicht nun nicht mehr zur Familie gehört, nimmt John dies zum Anlass, ihr die Anteile an der Waschanlage abzukaufen.
Bald darauf beginnt der Prozess um den damaligen Tausch der Mädchen, der alles verkompliziert. John und Kathryn geraten in einen Streit, da Kathryn die arbeitslose Krankenschwester, die damals gearbeitet hat, als die Mädchen vertauscht wurden, finanziell unterstützt hat. Nachdem Sarah Lazar ihr Buch veröffentlicht hat, findet Kathryn auch noch heraus, dass ihr Mann Sarah zu viel Privates – nämlich Kathryns Fehlgeburt – erzählt hat, was die beiden nur noch mehr in eine Ehekrise treibt. Durch ein Gespräch mit Melody wird John jedoch bewusst, wie sehr er seine Frau liebt und die beiden versöhnen sich letztendlich wieder.
Durch die Veröffentlichung von Kathryns Buch kommt ein neuer Konflikt auf, denn durch die vielen Termine, die sie dadurch hat, vernachlässigt sie nicht nur den Haushalt, sondern auch ihre Beziehung zu John. Dazu kommt, dass Angelo nach seiner Hochzeit mit Regina bei den Kennishs einzieht. John, der Probleme damit hat, das Haus und vor allem seine Töchter zu teilen, ist wenig begeistert davon. Bald kommen auch Probleme mit der rebellischen Bay auf, die sich lieber mit ihrer Kunst beschäftigt, anstatt mit Hausaufgaben. Als John auch noch erfährt, dass Angelo Bay dabei hilft, ihr von John erteiltes Hausarrest zu umgehen, spitzt sich die Lage immer weiter zu und erreicht ihren Höhepunkt, als Bay ihm gesteht, seine Wand an der Autowaschanlage mit Graffiti besprüht zu haben. Im Gegensatz zu seiner Tochter sieht John darin kein künstlerisches Werk, sondern Sachbeschädigung.
Obwohl er mit seinen eigenen Kindern genug Probleme hat, kümmert sich John unterdessen auch um seinen Angestellten Travis, welcher gehörlos ist. John hat Mitleid mit ihm, als er erfährt, dass Travis' Eltern nicht einmal die Zeichensprache beherrschen und versucht ihn mit einem Baseball-Spiel aufzumuntern. Nichtsdestotrotz bleibt der Konflikt mit Bay ein großes Thema. Auch der Versuch, sie wieder ihrem Ex-Freund Alex näher zu bringen, welcher Johns Meinung nach einen weitaus besseren Einfluss auf Bay hätte als ihre neue Freundin Zarra, scheitert. Als Bay aus Johns Safe Geld stiehlt, um Zarra und ihre Freunde aus dem Gefängnis zu holen und dabei auch noch Travis' Job riskiert, ist John endgültig ratlos, was er noch tun kann. Er erkennt seine Tochter nicht mehr wieder und hat keinerlei Verständnis für ihr Verhalten.
Gleichzeitig rückt auch der Prozess um das Krankenhaus immer näher. Am Tag des Prozesses findet John durch die Ortungsfunktion von Bays Handy heraus, dass diese gerade auf dem Weg nach Mexiko ist. Gemeinsam mit Bays Ex-Freund Emmett Bledsoe folgt er ihr und stellt sie zur Rede. Anstatt sich wieder zu streiten, versöhnen sich die beiden und Bay erklärt sich dazu bereit, mit nach Hause zu kommen. Letztlich fällt auch die Entscheidung im Gerichtssaal: Aufgrund von Kathryns Aussage, den Tausch nicht rückgängig machen zu wollen, erhalten sie und John lediglich einen Dollar als Entschädigung, während Angelo fünf Millionen Dollar bekommt. John ist jedoch nicht wütend, denn es ging ihm nie ums Geld.
Zum zweiten Teil der Charakterbeschreibung von John Kennish (Staffel 2)
Zum dritten Teil der Charakterbeschreibung von John Kennish (Staffel 3)
Zum vierten Teil der Charakterbeschreibung von John Kennish (Staffel 4)]http://www.myfanbase.de/switched-at-birth/charakterbeschreibungen/?pid=21046[/url
[url= Zum fünften Teil der Charakterbeschreibung von John Kennish (Staffel 5)
Lena Stadelmann & Laura Krebs - myFanbase
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

31.03.2025 22:19 von Daniela
The Residence: The Residence
Ich bin auch fertig, ja. Aber mit meinem Verdacht lag... mehr
01.04.2025 00:16 von Daniela
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, ich gehe auch davon aus, dass sie in echt so etwas... mehr