FBI Special Officer Kendall

Kendall arbeitet für das Department of Special Research, er ist Direktor des streng geheimen Projektes "Schwarzes Loch".

Nachdem Sydney vom Department of Special Research, einer Abteilung für spezielle Nachforschungen (DSR), verhaftet worden ist, verhört FBI Special Officer Kendall sie stundenlang. Er will alles über ihr Leben, ihre Freunde und Familie, ihre Arbeit bei SD-6 und als Doppelagentin für die CIA und über den Propheten Milo Rambaldi wissen.

Jack kann dagegen von dem Agenten Haladki, der einst für das FBI gearbeitet hat, erfahren, wo Sydney festgehalten wird und befreit sie gemeinsam mit den Agenten Michael Vaughn und Eric Weiss.

Kendall wird später zum CIA-Direktor. Seine wichtigste Operation, die er leitete, war die Zerschlagung von SD-6. Im Laufe der Zeit kommt es immer wieder zu Spannungen zwischen ihm, Jack und Sydney, aus nur einem Grund: Syds Mutter Irina Derevko hat sich der CIA gestellt und sitzt dort in Untersuchungshaft, um mit der CIA zu kooperieren.

Nachdem Sydney "starb" wurde Kendall durch Marcus Dixon als CIA-Direktor ersetzt. In der dritten Staffel spielt er nur in einer Folge mit, aber diese Folge offenbart die ganze Wahrheit über ihn und die zwei Jahre, in denen Sydney verschollen war. Kendall lässt Sydney eines Nachts aus ihrer Wohnung entführen. Als sie erwacht, ist sie in einem Flugzeug. Schließlich erzählt Kendall ihr von den letzten beiden Jahren und was mit ihr passierte, zeigt ihr sogar Videoaufnahmen. Sydney arbeitete in den zwei ausgelöschten Jahren mit Kendall und Adrian Lazarey zusammen - erneut als Doppelagentin, doch dieses Mal für die CIA und The Covenant. Als Syd das erfährt, ist sie mehr als schockiert.

Außerdem offenbart er ihr, dass er nie stellvertretender FBI-Direktor war, sondern immer für das Department of Special Research (DSR) gearbeitet hat. Er leitet das Projekt "Schwarzes Loch", das sämtliche Rambaldi-Artefakte sammelt.

Dana Greve - myFanbase