Lucifer: Wissenswertes zu Staffel 5B + Pläne für Staffel 6

Foto: Tom Ellis, Lucifer - Copyright: Warner Bros. Entertainment, Inc.
Tom Ellis, Lucifer
© Warner Bros. Entertainment, Inc.

"Lucifer" hat ohne Frage seit dem Start im Jahr 2016 auf Fox eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Nach langem Bangen wurde die Absetzung nach drei Staffeln vom Streamingdienst Netflix rückgängig gemacht, so dass es mit den Geschichten rund um Lucifer (Tom Ellis) in neuer Umgebung weitergehen durfte. Nach der ersten Staffel, die auf Netflix (und im deutschen Raum weiterhin bei Amazon Prime Video) zu streamen war, gab es die Verlängerung um Staffel 5, die wiederum eine zusätzliche Episodenbestellung bekam, weswegen wir nach Staffel 5A nun auch Staffel 5B mit jeweils acht Episoden zu sehen bekommen haben. Eigentlich war hiernach das endgültige Ende vorgesehen, aber dann gab es doch noch einmal eine Verlängerung um Staffel 6, die möglicherweise auch noch dieses Jahr zum Streamen bereit gestellt wird. Aber nicht nur die stetige Erweiterung der Serie, sondern auch die Corona-Pandemie haben die Produktion von "Lucifer" maßgeblich beeinflusst, weswegen wir nachfolgend einiges Wissenswerte zur Staffel 5B mit euch teilen sowie einen Ausblick geben wollen, was in der nun endgültigen finalen Staffel noch zu erwarten ist.

Beachtet bitte, dass das nachfolgende Text massive Spoiler zum Fortgang von Staffel 5B von "Lucifer" beinhaltet!

Die beiden "Lucifer"-Showrunner Joe Henderson und Ildy Modrovich haben in diversen Interviews verraten, dass die Verlängerung um Staffel 6 mitten in der Produktion von Staffel 5B kam, weswegen vom ursprünglich ausgedachten Serienfinale noch einmal abgewichen werden musste, aber überraschenderweise nur marginal. Die finale Episode war dramaturgisch in sechs Akte aufgeteilt, doch als die positive Nachricht von Netflix kam, wurde der sechste Akt außen vor gelassen, während Akt 5, der Lucifer zu Gott gemacht hat, zum Cliffhanger für die Staffel wurde. Staffel 6 wird demnach ein detailliert ausgearbeiteter Akt 6, wofür Henderson und Modrovich im Rückblick dankbar sind, da sie gemerkt haben, in Staffel 5 zu viel Inhalt gepresst zu haben.

Staffel 5 hat uns zudem mit #5.10 Verdammte, himmlische Karaoke-Session die lang angekündigte Musical-Episode beschert, die im Grunde mit dem ersten Singen von Ellis am Set ein Muss war. Jedoch hat es bis zur konkreten Realisierung doch einiges gedauert, denn Modrovich und Henderson wollten eine logische Einbindung einer solchen Musical-Episode, die mit dem Auftauchen von Gott (Dennis Haysbert) schließlich gegeben war. Inhaltlich wird damit gespielt, dass Gott seine Fähigkeiten nicht mehr optimal im Griff hat, weswegen er die Menschen in seiner Umgebung zum Singen bringen kann, damit sie ihre Gefühle ausdrücken. Dabei ist auch auf eine Bandbreite an unterschiedlichen Liedern gesetzt worden, von "Another One Bites the Dust" bis hin zu "I Dreamed a Dream", da auch jede Episode traurige und lustige Momente hat. Jedoch wurden die Schauspieler*innen im Vorfeld gefragt, ob sie überhaupt singen wollen und wenn ja, in welchem Genre. So hat beispielsweise D.B. Woodside als Amenadiel auf eigenen Wunsch einen Rap-Part bekommen.

Im großen Maße musste auch die finale Episode von Staffel 5 umgedacht werden, denn die Produktion war wegen der Pandemie mittendrin gestoppt worden. Zwar sind Cast und Crew erst ans Set zurückkehrt, als detaillierte Sicherheitsprotokolle ausgearbeitet waren, dennoch hat einiges nicht mehr so geklappt, wie es ursprünglich gedacht war. Der epische Kampf zwischen Engeln und Dämonen/Engeln sollte eigentlich im Mount-Wilson-Observatorium gedreht werden, doch es wurde letztlich das L.A. Memorial Coliseum, das eigentlich finanziell unter normalen Umständen gar nicht zu stemmen gewesen wäre. Da sich in Zeiten der weltweiten Pandemie aber einiges geändert hat, durfte die Produktion dort drehen. Dennoch sind die Kampfszenen ordentlich reduziert worden und auch die Anzahl von Personen auf beiden Seiten ist eingeschränkt worden, damit nicht zu viele Menschen gleichzeitig am Set waren.

Für Staffel 6 haben Henderson und Modrovich bereits einige Andeutungen gemacht. So wird Lucifer vor ein finales Problem gestellt, denn jede Staffel hat bislang einen zentralen Faktor in den Fokus gerückt, den Lucifer erreichen musste. Diesmal wird die Herausforderung sehr eng mit Chloe (Lauren German) verknüpft sein, denn eine eingegangene Beziehung ist niemals ein reines Happy End. Weiterhin wurde angedeutet, dass Staffel 6 nicht nahtlos an die Ereignisse von 5B ansetzen wird. Stattdessen wird es einen Zeitsprung geben. Es wird auch ein Wiedersehen mit Kevin Alejandro alias Dan Espinosa geben. Dessen Tod war für die finale Staffel vorgesehen, aber trotz der Verlängerung um Staffel 6 wurden die Pläne nicht mehr rückgängig gemacht. Dennoch wollten Henderson und Modrovich die finale Staffel nicht ohne Alejandro gestalten, weswegen er weiterhin zu sehen sein wird, wenn auch noch nicht verraten wird, wie genau. Die Geschichte von Michael (Ellis) wiederum ist auserzählt, denn mit dem Entfernen seiner Flügel ist seine Bestrafung in Stein gemeißelt.

In den Gesprächen mit den Showrunnern wurde auch deutlich, dass sie die Verlängerung um Staffel 6 noch einmal genutzt haben, um Inhalte unterzubringen, die es sonst wohl nie gegeben hätte. So wird es in Staffel 6 noch eine völlig neue Figur geben, über die aber noch nicht mehr verraten wurde. Zudem wird das mögliche Happy End für Ella (Aimee Garcia) weiter ergründet. Dan hat sie noch mit seinem Kollegen Carol Corbett (Scott Porter) verkuppeln wollen und aufgrund ihrer gemeinsamen Szene auf seiner Beerdigung wurde angedeutet, dass dieser Mann tatsächlich das Happy End für Ella bedeuten könnte. Die finale Staffel soll auch die Themen Black Lives Matter sowie Polizeibrutalität behandeln. Speziell Henderson kündigte an, dass er in der finalen Episode die Möglichkeit erhalten hat, mit etwas zu spielen, was bis dato für ihn nie möglich war. Doch weitere Details hat er sich nicht entlocken lassen.

Quelle: TVLine, Variety



Lena Donth - myFanbase
02.06.2021 20:19

Kommentare