Paul Bettany
Paul Bettany wurde am 27. Mai 1971 als Sohn des Theaterlehrers und Schauspielers Thane Bettany und der Schulsekretärin Anne Kettler in Harlesden, einem Vorort von London, geboren. Er wuchs mit seiner älteren Schwester Sarah und seinem jüngerem Bruder Matthew auf. Als Bettany 16 Jahre alt war, starb sein jüngerer Bruder Matthew im Alter von acht Jahren, bei einem Sturz. Matthews Tod ließ eine tieftraurige Familie zurück.
So entschloss Bettany, der durch den Tod seines Bruders begriff, wie kurz und wertvoll das Leben ist, auf eigenen Beinen zu stehen und zog kurz darauf nach London. Er verdiente sein Geld als Straßenmusiker und konnte sich so eine kleine Wohnung leisten. Später fand er einen Job in einem Altersheim.
Mit 19 Jahren beschloss Bettany, dass er Schauspieler werden wollte und fing an, am London Drama Centre zu studieren. Schon im Alter von 21 Jahren stand er als Mitglied der Royal Shakespeare Company auf der Bühne und fuhr begeisterte Kritiken ein.
In der letzten Folge von Sean Beans Filmreihe "Sharpe" gab er 1997 sein TV-Debüt. Noch im gleichen Jahr spielte er unter anderem neben Clive Owen, Jude Law und Ian McKellen in dem Holocaustdrama "Bent" mit und gab so sein Leinwanddebüt.
Für Joe Penhalls Inszenierung von "Love and Understanding" am Londoner Bush Theater kehrte er 1998 auf die Bühne zurück. Später spielte er die gleiche Rolle am Longwarf Theater in Connecticut. Seine letzten Theaterauftritte hatte er 1998 in den Inszenierungen "One More Wanted" und "Stranger's House".
Noch im gleichen Jahr spielte er neben Rachel Weisz in David Lelands "Brombeerzeit" und neben Peter O'Toole in der Rosamunde Pilcher Romanverfilmung "Heimkehr". In dem von Peter Medak inszenierten Fernsehfilm "David Copperfield" spielte er im Jahr 1999 den Steerforth. Zu dieser Zeit, so heißt es, sei Bettany kokainabhängig gewesen und habe unter anderem ein Hotelzimmer zerstört. Er sei jedoch nach kurzer Zeit wieder zur Besinnung gekommen und habe den Drogen den Rücken zugekehrt.
Im Jahr 2000 spielte er in Paul McGuigans "Gangster No. 1" seine erste Hauptrolle und wurde für diese Leistung für einen British Independent Film Award als Bester Hauptdarsteller und einen London Critics Award als Newcomer des Jahres nominiert. Als Bettany im gleichen Jahr für eine Rolle in Brian Helgelands Film "Sin Eater - Die Seele des Bösen" vorsprach, war dieser so begeistert von ihm, dass er ihm die Rolle des Geoffrey Chaucer in seinem anderem Projekt "Ritter aus Leidenschaft" auf den Leib schrieb. Für diese Rolle, in der er zum größten Teil nackt und von hinten zu sehen ist, bekam Bettany einen London Critics Circle Award als Bester Nebendarsteller.
Helgeland, der immer noch begeistert von Bettany war, gab das Castingvideo, welches er von Bettany hatte, an einige seiner Kollegen weiter, um Bettanys Karriere auf den Sprung zu helfen. Und so erreichte auch Ron Howard das Video, der ebenfalls begeistert von Bettany war und ihn prompt für die Rolle des Charles in "A Beautiful Mind" besetzte. Am Set schloss er Freundschaft mit Russell Crowe und Jennifer Connelly. Connelly und er wurden ein Jahr später ein Paar und sind seit 2003 verheiratet. Sie haben einen gemeinsamen Sohn, Stellan (*2003).
Nach "A Beautiful Mind" wurde ihm die Rolle des brutalen Serienkillers Zahnfee in "Roter Drache" angeboten. Er entschloss sich aber, entgegen dem Rat seiner Manager, für den Part des Tom Edison in Lars von Tiers "Dogville" neben Nicole Kidman und Stellan Skarsgård. Für sein nächstes Projekt spielte er wieder neben Russell Crowe in Peter Weirs "Master & Commander - Bis ans Ende der Welt". Seine Darstellung des Chirurgen Dr. Stephen Maturin brachte ihm eine BAFTA Nominierung ein und vom London Critcs Circle wurde er als Bester Darsteller des Jahres ausgezeichnet.
Am 28. Juni 2004 wurde er eingeladen, der Academy of Motion Picture Arts and Sciences beizutreten. Im gleichen Jahr spielte er neben Kirsten Dunst in der Liebeskomödie "Wimbledon" die Hauptrolle des Peter Colt.
Im Herbst 2005 drehte Bettany in Vancouver den Thriller "Firewall" in dem er neben Harrison Ford und Virginia Madsen die Rolle des Filmbösewichts Bill Cox verkörperte. Im darauf folgenden Jahr spielte er in der Verfilmung des Millionenbestellers "The Da Vinci Code - Sakrileg" neben Tom Hanks die Rolle des Opus-Dei-Mönchs Silas.
2007 unterschrieb Bettany für die Verfilmung des Cornelia Funke Beststellers "Tintenherz", in dem er den Feuerspieler Staubfinger verkörpert. Er blieb auch die kommenden Jahre gerne im Fantasy-/Sci-Fi-Bereich und verkörperte so etwa den Engel Michael in "Legion" (2010) und einen vampirjagenden Priester in "Priest" (2011).
Bettany spielt im Marvel Cinematic Universe zuerst den Part der künstlichen Intelligenz Jarvis von Tony Stark aka Iron Man (Robert Downey Jr.), später verwandelte sich dieser in den Superhelden Vision. Vision wurde daraufhin auch Teil der Marvel-Serie "WandaVision", die weltweit beim Streamingdienst Disney+ veröffentlicht wurde.
Eva Klose - myFanbase
Filme und Serien mit Paul Bettany (Auswahl)
2021 | WandaVision (TV) als Vision Originaltitel: WandaVision (TV) |
2018 | Solo: A Star Wars Story als Dryden Vos Originaltitel: Solo: A Star Wars Story |
2018 | Avengers: Infinity War als Vision Originaltitel: Avengers: Infinity War |
2017 | Manhunt: Unabomber (TV) als Ted Kaczynski Originaltitel: Manhunt: Unabomber (TV) |
2016 | The First Avenger: Civil War als Vision Originaltitel: Captain America: Civil War |
2015 | Marvel's Avengers: Age of Ultron als Jarvis / The Vision Originaltitel: Marvel's The Avengers 2: Age of Ultron |
2011 | Priest als Priester Originaltitel: Priest |
2010 | Legion als Michael Originaltitel: Legion |
2010 | Iron Man 2 als Jarvis (Sprechrolle) Originaltitel: Iron Man 2 |
2010 | The Tourist als Inspector John Acheson Originaltitel: The Tourist |
2009 | The Young Victoria als Lord Melbourne Originaltitel: The Young Victoria |
2009 | Born als Joe Originaltitel: Born |
2009 | Creation als Charles Darwin Originaltitel: Creation |
2009 | American Pastoral als Seymour 'the Swede' Levov Originaltitel: American Pastoral |
2008 | Tintenherz als Staubfinger Originaltitel: Inkheart |
2008 | Franklyn als Preest Originaltitel: Franklyn |
2008 | Broken Lines als Chester Originaltitel: Broken Lines |
2008 | Die Bienenhüterin als T. Ray Owens Originaltitel: The Secret Life of Bees |
2006 | Firewall als Bill Cox Originaltitel: Firewall |
2006 | The Da Vinci Code - Sakrileg als Silas Originaltitel: The Da Vinci Code |
2004 | Euston Road als Y Originaltitel: Euston Road |
2004 | Wimbledon - Spiel, Satz und… Liebe als Peter Colt Originaltitel: Wimbledon |
2003 | U - Der Film 'Dogville' erzählt in neun Kapiteln und einem Prolog. als Tom Edison Originaltitel: Dogville |
2003 | The Reckoning als Nicholas Originaltitel: The Reckoning |
2003 | Master and Commander - Bis ans Ende der Welt als Dr. Stephen Maturin, Chirurg Originaltitel: Master and Commander: The Far Side of the World |
2002 | The Heart of Me als Rickie Originaltitel: The Heart of Me |
2001 | Ritter aus Leidenschaft als Geoffrey Chaucer Originaltitel: A Knight's Tale |
2001 | A beautiful Mind - Genie und Wahnsinn als Charles Originaltitel: A beautiful Mind |
2000 | Kiss Kiss (Bang Bang) als Jimmy Originaltitel: Kiss Kiss (Bang Bang) |
2000 | The Suicide Club als Shaw Originaltitel: The Suicide Club |
2000 | Gangster Nr. 1 als junger Gangster Originaltitel: Gangster No. 1 |
2000 | Dead Babies als Quentin Originaltitel: Dead Babies |
2000 | David Copperfield (TV) als James Steerforth Originaltitel: David Copperfield (TV) |
1999 | Every Woman Knows a Secret (TV) als Rob Originaltitel: Every Woman Knows a Secret (TV) |
1999 | After the Rain als Steph Originaltitel: After the Rain |
1998 | Brombeerzeit als Philip Originaltitel: The Land Girls |
1998 | Rosamunde Pilcher - Heimkehr (TV) als Edward Carey-Lewis Originaltitel: Coming Home (TV) |
1998 | Killer Net (TV) als Joe Hunter Originaltitel: Killer Net (TV) |
1997 | Sharpe's Waterloo (TV) als Prince William of Orange Originaltitel: Sharpe's Waterloo (TV) |
1997 | Bent als Captain Originaltitel: Bent |
1996 | The Bill (#12.156 The Right Thing) (TV) als Jake Connolly Originaltitel: The Bill (#12.156 The Right Thing) (TV) |
1994 | Wycliffe (#1.06 Wycliffe and the Pea-Green Boat) (TV) als Ian Greaves Originaltitel: Wycliffe (#1.06 Wycliffe and the Pea-Green Boat) (TV) |
Steckbrief
Geburtstag | 27.05.1971 | |
Geburtsort | Harlesden, London, England |
Bereiche
Aktuelle Kommentare

29.03.2025 02:08 von Daniela
The Residence: The Residence
Ich bin bei Folge 6 und werde dazu auch was schreiben.... mehr
31.03.2025 10:17 von Lena
Reviews: Apple Cider Vinegar - Review Miniserie
Ja, das kann ich absolut nachvollziehen, weil Belle mehr... mehr