Review: #3.02 Kittys Buch
Eins vornweg: Meine Euphorie über den Staffelstart von "Brothers & Sisters" hat sich leicht gelegt. So fiel mir auf, dass diese Episode leicht besser war als #3.01 Glass Houses und doch keine 8 Punkte verdient. Ich weiß nicht, was es ist, aber alles scheint etwas gekünstelt und ich vermisse die Entwicklung einiger Charaktere.
This book should be burnt!
Genauso ging es mir auch, allerdings aus anderen Gründen. Es war zwar witzig anzusehen, wie sich alle Walkers auf das Buch gestürzt haben. Und es war auch typisch, dass sie alle nur nach den Textstellen suchen, in denen sie auftauchen, doch Kitty hat ein paar durchaus gemeine Sachen zu ihrer Verwandtschaft gesagt, die zwar stimmen, aber so wohl keiner lesen will. Und dass sie dann im Kontext völlig entkräftet werden, glaube ich auch nicht. Kurzum: Die Idee des Buches war gut, die Umsetzung etwas wackelig.
Und noch etwas: Hat Kitty nichts aus vorangegangen Familenessen gelernt? Immer heißt es "Wenn es drauf ankommt, dann benehmen sie sich." Und nie tun die Walkers das. Es scheint fast so, als wollte man alle auf Krampf zusammenbringen und so tolle Situationen schaffen, wie noch in #1.07 oder #1.11. Doch das geht eben nicht in jeder Folge.
Die Reaktionen der einzelnen Walkers waren gerechtfertigt, doch man sollte meinen, dass sich Erwachsene unter Kontrolle haben und nicht wie kleine Kinder beim Essen rumsticheln, wenn man weiß, dass es für Kitty um die Adoption eines Kindes geht. Und hier war ich komplett auf Roberts Seite, der seit langem wieder etwas Profil tankte und dadurch in meiner Beliebtheitsskala aufstieg.
You guys haven’t had sex, yet? - Don't be so shocked!
Ich weiß nicht wieso, aber diese Tatsache habe ich mir neulich genau so vorgestellt. Jedoch hatte ich nicht erwartet, dass Justin es Sarah erzählt, sondern eher Kevin, dem Justin ja schon seine "komischen Gefühle" für Rebecca beichtete (#2.15). Trotzdem war das Gespräch mit Sarah dann sehr unterhaltsam und es zeigte sich wieder einmal die Sarah, die ich sonst so mag. Ich kann immer noch nicht glauben, dass ich das schreibe, aber im Moment gefällt mir die Storyline um Justin und Rebecca am besten, auch wenn ja eigentlich nicht viel passiert. Aber die Chemie stimmt und man sieht den beiden gern zu. Dass dann auch Rebecca warten möchte und die beiden sich gegenseitig nicht bedrängen ist, zwar ein wenig auf Schmusekurs ausgelegt, doch an sich nicht schlecht. Ganz im Gegenteil: Im Vergleich zum Rest der Familie sind die beiden nicht nur auf Konfrontationskurs. Und seit langem hat es Thomas Walker mal wieder geschafft, etwas zu tun, was mich nicht genervt oder verärgert hat. Er rät Justin auf sehr witzige, aber irgendwie verständliche Art "Just do it!", nachdem er fast schon aussichtslos versuchte, das Telefon von Sarah zu bekommen. Sowas sieht man gern unter den Walkers und das dank Justin (und Rebecca).
It's driving you crazy, isn't it? But now you know how Nora felt when she found out about you.
Holly Harper! Ich habe diese Frau immer noch nicht verstanden! Lange Zeit habe ich versucht, sie zu verteidigen, legte ihr guten Willen in die recht häufig harten Worte, doch nun? Anscheinend hat man es aufgegeben, Erklärungen zu finden, warum sie Dinge so anstellt, wie sie es tut. Einzig verständlich ist ihr Interesse an der anderen Frau, denn Wiliam hat auch Holly mit ihr betrogen. Und das wurmt eine Frau wie Holly natürlich gewaltig. Dass Nachforschungen über Ryan dann nur noch wenig entfernt liegen, geht ja auch noch in Ordnung. Doch warum hat Holly plötzlich das Sagen über Sarah? Leiten nicht Sarah und Tommy Ojai und Holly ist nur Obmann, wenn sich die beiden Geschwister mal nicht einigen können? Da kann ich Sarah immer mehr in ihrer Abneigung verstehen. Und Tommy veteidigt sie immer noch. "I need those numbers - 2 o'clock this afternoon!!!". Mein Gott, wie extrem unfreundlich, das ist man selbst von Holly nicht gewohnt.
Und warum gibt sie Rebecca plötzlich das Geld??? Hat sie noch etwas im Sinn mit dieser Geste? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das die gleiche Frau ist, die Sarah anblufft als wäre diese nur eine Tippse. Dass Rebecca das Geld dann an Nora weitergibt ist eine unheimlich tolle Geste und dass Nora es trotzdem weiter für Rebecca verwaltet ebenso. Eine gute Lösung.
Nora, das Essen & Ryan
Zu guter letzt zu Nora. Nicht nur, dass sie Essen anbrannte, zu scharf würzte und dann auch noch der Sozialarbeiterin eine nasse Bluse verschaffte (und das alles nur wegen Kittys Buch), sie schaffte es auch, meine Gedanken am Ende von #2.16 gut einzufangen:
Kitty: Why don’t we open up a foster home for dad's illegitimate offspring?
Nora: There's only one! PLEASE! GOD!
Am Ende fand sie dann auch ihren Frieden mit Kittys Buch, ist stolz auf dieses und doch mit mindestens der Hälfte nicht einverstanden. So geht es auch! Und so gefällt mir Nora.
Auch ist ihre Haltung Ryan gegenüber verständlich, wenn man Rebeccas etwas holprigen Einstieg in die Familie betrachtet, doch letztendlich ist alles recht gut gelaufen. (Übrigens ist es wieder Kitty, die nichts davon hält, Kontakt aufzunehmen, etwas einfallslos, aber nun gut.) Eine Entscheidung fällt in dieser Episode zu diesem Thema noch nicht, doch mir scheint es fast so, als wird das überflüssig werden, wenn Holly weiter so gut vorankommt.
Fazit
Ich gebe zu, diese Review klingt schlechter, als es letztendlich ist. Es gibt immer noch viele humoristische Momente und grundsätzlich hat sich am guten Setting der Serie nichts verändert. Mir fehlt es in letzter Zeit nur an ausgereiften Storylines und begründeten Reaktionen. Schön hat man zum Beispiel Kevins und Tommys Streit einbezogen, ohne ihn zu groß aufzubauschen. Mein Interesse an der 3. Staffel bleibt bestehen, in der Hoffnung, dass alles noch etwas besser wird. Schlecht war diese Episode jedoch keines Falls!
Christian Bönisch - myFanbase
Die Serie "Brothers & Sisters" ansehen:
Vorherige Review: #3.01 Glashaus | Alle Reviews | Nächste Review: #3.03 Tauziehen |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Brothers & Sisters" über die Folge #3.02 Kittys Buch diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Book BurningErstausstrahlung (US): 05.10.2008
Erstausstrahlung (DE): 05.08.2011
Regie: Laura Innes
Drehbuch: Jennifer Levin & Sherri Cooper-Landsman
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

14.04.2025 09:16 von Lena
Reviews: High Potential - Reviews Staffel 1
Ich bin definitiv auch Fan von "High... mehr

09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr