Review: #4.13 Wer geht ins Rennen?
"Brothers & Sisters" macht es einem manchmal nicht einfach, seine Gedanken und Eindrücke hinreichend zu formulieren. Dies trifft auch auf #4.13 Wer geht ins Rennen? zu. Allein schon der Titel der Episode lässt einen nicht deutlich erkennen, um was es eigentlich geht. Zudem freue ich mich auf der einen Seite sehr über die Entwicklungen der Charaktere, auf der anderen könnte ich so manchem aber einfach nur eine Ohrfeige verpassen.
Verschiedene Ansichten und trotzdem verstanden
Ich fange mit dem Handlungsbogen an, der mir persönlich am besten gefiel, wobei es in der Vorfolge für mich eher nicht danach aussah, als würde die Begegnung von Sarah und Roy vertieft werden. Daher freute ich mich auch sehr, dies gleich zu Anfang dieser Folge zu sehen. Obwohl ich sagen muss, dass ich den Weggang von Luc noch immer recht schade finde, aber ich denke, dass er für sich richtig gehandelt hat. Aber nun mal zurück zu Sarah und Roy. Mich hätte es ja schon gewundert, wenn man nicht doch ein kleines Drama, in Form einer Meinungsverschiedenheit der beiden, einstreut. Allerdings hatte ich ab diesem Zeitpunkt doch meine Zweifel daran, ob die ganze Geschichte nicht doch wieder dazu führt, dass die aufkeimende Beziehung bereits im Keim erstickt wird. Die Meinungsverschiedenheit bezüglich der Schultaschen fand ich sogar sehr interessant. Denn wie wir ja leider wissen, fand in Amerika schon öfters ein Amoklauf in Schulen statt, somit fand ich das Thema auch sehr aktuell. Was mich allerdings sehr gestört hat, war das Gespräch von Sarah und Roy im Raum mit den anderen Eltern. Ich meine, auch wenn sie sich privat kennen, hätte ich es besser gefunden, wenn sie sich etwas formeller aufgeführt hätten. Verständlich ist demnach auch Sarahs Angst, es mit Roy schon wieder versaut zu haben, wenn man da an Joe und Luc denkt. Seine Überraschung ist wirklich gelungen, da auch ich der Annahme war, mich schon wieder von Roy verabschieden zu müssen. Aber anscheinend kann er Privates von Nichtprivatem sehr gut trennen und dies gefällt mir außerordentlich gut. Schön war auch mitanzusehen, dass sie zur späteren Stunde nochmals auf ihre Meinungsverschiedenheit zu sprechen gekommen sind und Sarah auch deutlich macht, wie wichtig es ihr ist, zu wissen, was in ihrer Tochter vorgeht. Ich hoffe und wünsche mir, dass man Roy noch eine Weile zu sehen bekommt, da sich die beiden nahezu perfekt ergänzen und er wohl doch keine Angst vor starken Frauen hat.
Zu fürsorglich
Wobei das bei Kevins Getue fast schon untertrieben ist. Ich kann es ansatzweise sogar verstehen, warum er so darauf fixiert ist, dass bei der Schwangerschaft alles gut geht, da er ja schon für Elizabeth kein Vater sein kann und er sie so eigentlich auch in gewisser Weise "verloren" hat. Doch wie er mit Michelle umgeht, ist einfach viel zu viel des Guten und macht Kevin mir persönlich leider auch wieder etwas unsympathisch und dies eben schon das dritte Mal nacheinander. Wenn ich an Michelles Stelle gewesen wäre, wäre ich sicherlich nicht mehr so ruhig geblieben. Immerhin ist beziehungsweise soll sie nur schwanger werden und leidet nicht an der Glasknochenkrankheit oder so. Auch wenn Kevin schwul ist, doch hier zeigt es sich überdeutlich, wie sehr er auch Mann ist. Ich bin wirklich erleichtert, dass er nichts von dem etwas kaputten Gasherd in Michelles Wohnung erfahren hat. Ansonsten hätte sich jene sicherlich im Krankenhaus wiedergefunden. Jedoch denke und hoffe ich, dass Kevin jetzt einen Gang zurückschaltet. Zwar ist Sam erst 19 Jahre alt, aber das heißt ja nicht, dass er nicht weiß, wovon er redet. Mir hat es sehr gut gefallen, als er offenbart hat, wie toll er es findet, was Michelle für Kevin und Scotty tut und den beiden viel Glück wünscht. Vielleicht musste mal so etwas gesagt werden, damit er begreift, wie wertvoll es eigentlich ist, was Michelle für die beiden tut. Ganz kurz möchte ich noch auf den Witz von Scotty eingehen. Mir hat der ziemlich gut gefallen, auch wenn er bei Sam und Michelle keinen wirklich Anklang gefunden hat. Allerdings hat dieser die Handlung aufgelockert und zu einem schönen Abschluss gebracht.
Saul und die Silberhengste
Auch Saul hat es mir am Anfang dieser Folge nicht leicht gemacht, ihn zu mögen oder für ihn eine Art Mitleid zu empfinden. Dafür hat er sich gegenüber Nora einfach unmöglich benommen. Ich habe zuerst überlegt, warum er so dagegen ist, dass Nora in seinem Büro ist. Als erstes schoss mir natürlich der Gedanke durch den Kopf, Saul könnte was verheimlichen. So ganz abwegig wäre es bei den Walkers ja nicht. Doch ob er wirklich so dumm ist, so etwas zu tun, kam mir dann auch unlogisch vor. Seltsamerweise dachte ich auch an eine Midlife-Crisis, allerdings scheint mir Saul dafür dann doch schon zu alt zu sein. Überraschend war dann doch für mich, mit meinem Verdacht gar nicht so falsch zu liegen. Denn wie man dann erfuhr, fühlt er sich einsam und alleine, was mich doch ein wenig traurig gemacht hat. Saul wirkte auf mich noch nie so richtig traurig und verletzlich. Diese Tatsache ruft allerdings bei mir ein weiteres großes Fragezeichen auf. Warum ist er denn alleine? Ich kann mich zwar nicht mehr an seinen Namen erinnern, aber ich weiß noch genau, dass es jemanden in seinem Leben gab.
Wie dem auch sei, mir hat es sehr gut gefallen, dass es ausgerechnet Kitty gewesen ist, die ihrem Onkel so gesehen, neuen Lebensmut gegeben hat. Ich denke, da Kitty den Krebs besiegt hat, ist sie zu so einer Art Vorbild für ihre Familie geworden und schöpft durch diese Anerkennung selbst neue Kraft, Dinge zu schaffen, die ihr zunächst als unmöglich erscheinen. Durch Kitty hat Saul also neuen Mut gefunden, doch noch etwas aus seinem Leben zu machen und ich musste herzhaft lachen, als er Nora offenbarte, sich bei einer Datingseite angemeldet zu haben, die sich "Die Silberhengste" nennt. Wahrscheinlich liegt es an Sauls Haarfarbe, dass ich es so treffend fand. Ich wünsche ihm jedenfalls, dass er dadurch auch endlich einmal dauerhaftes Glück in der Liebe findet.
Kitty will kandidieren
Mit dieser Entwicklung habe ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet. Damit will ich nicht sagen, dass ich die Vorstellung nicht gut finde. Es kam nur sehr überraschend, nachdem Robert zurückgetreten ist. Dadurch ist es für mich auch mehr als verständlich gewesen, dass Kitty ihrem Mann erst einmal nichts von ihrem Vorhaben sagen wollte. Immerhin hätte es auf ihn so wirken können, als habe sie nur darauf gewartet. Doch warum vertraut sie sich ausgerechnet dieser Traschtante Buffy an? Ich persönlich finde sie ja so unsympathisch, dass es mich wirklich wundert, dass sie nicht noch mehr herumerzählt hat. Kein Wunder, als die Presse die McCallisters darauf angesprochen hat und Robert ziemlich verblüfft wirkte. Mir fiel ein Stein vom Herzen, als Robert ihr dann doch nicht böse gewesen ist, nachdem er von ihrem Vorhaben erfahren hat. Wobei man ihm natürlich Recht geben muss und Kitty sich auch nicht ausreichend nach ihrer Krebserkrankung geschont hat, obwohl sie recht schnell geheilt war. Dennoch oder vielleicht gerade deswegen gefiel es mir so gut, als er ihr seine Hilfe zusichert und sogar vorschlug, Kitty solle für Roberts Posten kandidieren. Bleibt zu hoffen, dass das Ganze am Ende nicht doch noch auf eine Ehekrise hinausläuft. Immerhin haben sich beide versichert, sich nie zu verlieren und dies hat mir beinahe das Herz schmelzen lassen.
Nora wieder bei Ojaj?
So ganz sicher bin ich mir noch nicht, was ich davon halten soll. Nicht weil sie nicht in die Firma passt, mir stößt eher bitter auf, dass man so das Unternehmen immer mehr wieder in die Hände von den Walkers legt und Holly anscheinend außen vorlässt. Ich befürchte ja, sollte Nora wirklich wieder bei Ojaj anfangen, dass es wieder zu einer Auseinandersetzung mit Holly kommen wird und mir dies nicht geallen wird.
Fazit
Obwohl auch #4.13 Wer geht ins Rennen? nicht völlig überzeugen konnte und einige Schwachstellen in sich trug, werteten die schönen und amüsanten Momente die Folge dann doch noch um einiges auf. Besonders gilt dies für Robert und Kitty, als auch Sarah und Roy, von denen ich mir erhoffe, noch mehr sehen zu dürfen.
Daniela S. - myFanbase
Die Serie "Brothers & Sisters" ansehen:
Vorherige Review: #4.12 Der Schulwettbewerb | Alle Reviews | Nächste Review: #4.14 Die Nein-Stimme |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Brothers & Sisters" über die Folge #4.13 Wer geht ins Rennen? diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Run Baby RunErstausstrahlung (US): 17.01.2010
Erstausstrahlung (DE): 16.05.2014
Regie: Richard Coad
Drehbuch: Marjorie David, Jason Wilborn
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare
![logo](https://c.disquscdn.com/uploads/forums/121/9687/avatar92.jpg?1706121955)
13.02.2025 11:22 von Lena
Reviews: Süße Magnolien - Review Staffel 4
Da ich immer etwas fand, dass die Zeit zu langsam... mehr
![logo](https://c.disquscdn.com/uploads/users/5951/8828/avatar92.jpg?1739362990)
12.02.2025 14:23 von Daniela
Reviews: The Rookie - Reviews Staffel 7
Ich musste dann selbst lachen, als sie den Tausch... mehr