Episode: #3.01 Anne - Gefangen in der Unterwelt
Buffy hat die Stadt verlassen. Ihre Freunde bemühen sich mehr schlecht als recht, ihre Aufgaben zu übernehmen. Doch da kommt ihnen eine Idee, sie wollen Cordelia als Lockvogel einsetzen. Buffy jobbt unter dem Namen "Anne" als Kellnerin in einem Imbiss in einer Großstadt. Dort trifft sie auf Lily und Ricky. Eines Tages ist Ricky verschwunden und Buffy soll Lily helfen, ihn zu finden. Einziger Anhaltspunkt ist, dass er öfter Blut gespendet hat.
Die Serie "Buffy - Im Bann der Dämonen" ansehen:
Ein Vampir kriecht gerade aus seinem Grab. Plötzlich steht jemand vor dem Grab und sagt "That's right, Big Boy. Come and get it" Es ist Willow. Der Vampir greift sie an und Xander, Oz und Cordy kommen ihr zu Hilfe. Sie versuchen, den Vampir zu töten, doch er entwischt ihnen. Buffy ist immer noch nicht zurück und sie scheinen während ihrer Abwesenheit zu versuchen, die Unterwelt in Schach zu halten. Es wird jedoch deutlich, dass es ihnen anscheinend nicht besonders gut gelingt. Sie fragen sich, wo Buffy wohl ist und ob sie am nächsten Tag, wenn die Schule beginnt, wieder auftauchen wird.
Buffy steht am Strand und schaut auf das Meer. Da kommt Angel und hält sie in seinen Armen. Er sagt, dass er sie nie verlassen werde, selbst wenn sie ihn tötet. Buffy schreckt aus ihrem Traum hoch. Die Kamera schwenkt um und man sieht, dass sie in einer Wohnung schläft, draußen auf der Straße ist Lärm und Polizeiwägen fahren herum. Es ist LA.
Buffy hat einen Kellnerjob in einem Restaurant, sie nennt sich Anne, und trifft dort auf ein junges Liebespaar, dass sich ihre Namen auf den Arm tätowiert haben. Das Mädchen scheint sie zu erkennen, doch Buffy weist sie ab und nimmt sich frei, mit der Begründung, sie sei krank. Sie will nicht erkannt werden.
In der Schule: Willow trifft auf Cordy, die sich Sorgen darüber macht, dass Xander eine Andere in den Ferien kennen gelernt hat, und fragt andauernd nach ihrer Frisur. Willow wird sie nur schwer los. Da kommt plötzlich Oz. Willow ist angenehm überrascht, sie denkt, er wolle sie besuchen, doch er sagt ihr, dass er das Jahr noch einmal wiederholen muss, da er in den Ferien nicht in die Sommerschule gegangen ist. Willow ist nicht sehr erfreut darüber, denn sie weiß, dass er einfach nur faul ist, er könnte super Noten haben. Da kommt Xander, der sich auch Sorgen um seine Frisur macht. Sie beruhigen ihn jedoch. Schließlich treffen sich Cordy und Xander. Die beiden sagen sich jedoch nur kurz "Hallo" und gehen dann wieder.
Buffy läuft eine Straße entlang nach Hause, als plötzlich Lily, das Mädchen aus dem Restaurant sie anspricht. Sie kennt sie aus Sunnydale. Buffy hat sie damals gerettet, sie gehörte zu den Vampiranbetern und nannte sich Chantarelle. Buffy ist recht abweisend und möchte lieber allein sein. Da rempelt ein alter Mann die beiden an und läuft mit den Worten "Ich bin ein Niemand" auf die Straße, wo er jeden Moment überfahren wird, Buffy rennt und rettet ihn, wird jedoch selbst vom Auto erfasst. Ihr ist jedoch nichts passiert und sie rennt schnell davon - direkt gegen Ken, einen Mann, der Zettel vom "Family Home", eine Einrichtung für junge Ausreißer, verteilt. Er lädt auch sie ein, doch sie lehnt ab.
Giles macht sich derweilen auf den Weg zu einem Mädchen, dass vielleicht Buffy sein könnte. Er hat anscheinend schon den ganzen Sommer so nach Buffy gesucht - ohne Erfolg.
Lily kommt zu Buffy, weil Ricky, ihr Freund, verschwunden ist und sie sich Sorgen macht. Buffy will eigentlich in Ruhe gelassen werden, hilft ihr dann jedoch trotzdem.
Giles besucht Joyce. Das Mädchen war doch nicht Buffy. Joyce erzählt ihm, dass sie gar nicht mehr aus dem Haus geht, weil sie fürchtet, Buffy könnte gerade dann anrufen. Sie denkt immer an ihren Streit und sie gibt Giles die Schuld für Buffys Verschwinden. Er habe sie ihr entfremdet.
Auf der Suche nach Ricky gehen Lily und Buffy auch ins Krankenhaus, wo sie öfter Blut gespendet haben. Als Buffy allein weitersucht, findet sie einen alten Mann, der gestorben ist – Ricky. Als sie Lily davon erzählt, glaubt sie ihr jedoch nicht. Als sie erfährt, dass irgendetwas Ricky die Lebenskraft entzogen hat, macht sie Buffy dafür verantwortlich, sie habe es wahrscheinlich mitgebracht. Buffy wird wütend und schmeißt sie raus.
Auf der Straße weint Lily. Da wird sie von Ken angesprochen. Er sagt, dass Ricky bei ihnen sei und dass sie mitkommen solle. Lily kommt mit.
Willow, Xander, Oz und Cordy testen währenddessen eine neue Methode, um die Vampire zu töten. Sie wollen Cordy als Köder hinstellen und dann, wenn der Vampir sie angreift, zuschlagen. Doch das Ganze geht etwas schief und anstatt Köder zu sein, streitet sich Cordy heftig mit Xander, während Willow angegriffen wird. Sie retten sie und vernichten den Vampir. Dabei kommt es zu einem leidenschaftlichen Kuss zwischen Xander und Cordy.
Buffy ist ins Krankenhaus eingebrochen und durchsucht die Krankenakten. Auf Rickys Akte steht "Kandidat". Da kommt die Krankenschwester und Buffy zwingt sie zu sagen, wofür Ricky Kandidat sei. Die Schwester sagt, dass sie dem "Family Home" die Namen der gesunden Patienten gebe.
Lily und Ken sind derweilen im "Family Home". Sie soll sich vorher jedoch einem Ritual unterziehen - sie soll ihre Hände in einem dunkeln Wasser waschen. Da bricht Buffy herein. Ken will sie vertreiben, doch da wird Lily plötzlich durch das Wasser gezogen und fällt hinein und ist weg. Buffy und Ken springen hinterher und landen in einer unterirdischen Halle, in der Menschen zu harter Arbeit gezwungen werden. Ken ist ein Dämon, wie die anderen Aufpasser auch. Sie holen Menschen von der Oberfläche und zwingen sie, sich hier unten zu Tode zu arbeiten. 100 Jahre dort unten sind ein Tag auf der Erde. Und so sterben die Menschen nach einiger Zeit und liegen noch am selben Tag tot auf der Erde, um Jahre gealtert. Niemand vermisst sie. Und so würden auch Lily und Buffy sterben.
Den Menschen wird eingetrichtert, dass sie ein Niemand seien. Als Buffy an der Reihe ist, scheint sie zu sich selbst gefunden zu haben und kämpft mit den Dämonen, während die anderen fliehen sollen. Doch da nimmt der eine Dämon Lily als Geisel und alles scheint verloren. Doch er lässt Lily unbeaufsichtigt und so stößt diese ihn einfach herunter. Sie fliehen alle und entkommen gerade noch so. Der Eingang verschließt sich von selbst.
Buffy übergibt Lily ihre Wohnung und ihren Kellnerjob. Lily fragt, ob sie in Zukunft Anne heißen könne und Buffy erlaubt es ihr. Sie sagt, sie melde sich wieder bei ihr. Als Lily ihr sagt, dass sie nicht besonders gut darin sei, auf sich selbst aufzupassen, sagt Buffy ihr, dass man das mit der Zeit lerne.
Joyce repariert etwas in der Küche, als es klingelt. Sie geht zur Tür und dort steht Buffy. Die beiden umarmen sich.
Katharina – myFanbase
Vorherige Episode: #2.22 Spiel mit dem Feuer | Alle Episoden | Nächste Episode: #3.02 Die Nacht der lebenden Toten |
Reviews zu dieser Episode
Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:
- Vivien B. vergibt 3/9 Punkten und schreibt:
Dies ist eine eher merkwürdige Folge, da nichts so ist wie bisher. Ein wenig erinnert die Situation an die, die zwischen Staffel 1 und 2 herrschte, da Buffy auch zu diesem Zeitpunkt nicht in... mehr
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier oder in unserem Forum mit anderen Fans von "Buffy" über die Folge #3.01 Anne - Gefangen in der Unterwelt diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: AnneErstausstrahlung (US): 29.09.1998
Erstausstrahlung (DE): 28.08.1999
Regie: Joss Whedon
Drehbuch: Joss Whedon
Links
Gastdarsteller
Kristine Sutherland
als Joyce Summers
Carlos Jacott
als Ken
Chad Todhunter
als Rickie
Larry Bagby III
als Larry
Alex Toma
als Aaron
Dell Yount
als LKW-Fahrer
Harrison Young
als alter Mann
Barbara Pilavin
als alte Frau
Harley Zumbrum
als dämonischer Wächter
Michael Leopard
als Raufbold
James Lurie
als Lehrer
Mary-Pat Green
als Krankenschwester in der Blutbank
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

09.04.2025 13:04 von Daniela
Episode: #10.17 The Book of Archer (Chicago Med)
NBC würde sich ins eigene Fleisch schneiden, würden sie... mehr

05.04.2025 02:39 von Daniela
Pulse: Pulse
Ich habe angefangen und starte die Tage mit der zweiten... mehr