Episode: #6.16 Drei Geständnisse und ein Mord

Eine Frau gesteht einen Mord an einem Schauspieler, aber gegenteilige Beweise und ein zweites Geständnis komplizieren den Fall für Beckett und Castle, die schon glaubten, dass sie einen einfachen und sicheren Fall hätten

Die Serie "Castle" ansehen:

Foto: Nathan Fillion & Stana Katic, Castle - Copyright: 2013 ABC Studios; ABC/Bob D'Amico
Nathan Fillion & Stana Katic, Castle
© 2013 ABC Studios; ABC/Bob D'Amico

Zwei Zimmermädchen finden in dem Hotelzimmer 147 einen toten Mann. Beckett und Castle liegen derweilen noch im Bett, als Castle plötzlich Kaffee riecht. Langsam bewegen sich die beiden aus dem Schlafzimmer und treffen in der Küche auf Alexis. Sie erklärt, dass es bei ihrem Nachhilfejob spät geworden ist und sie deswegen bei ihrem Vater übernachten hat. Castle meint, dass sie nun, da sie ihre Beziehung mit Pi beendet hat, wieder bei ihm einziehen könnte und er sich auch um ihren laufenden Mietvertrag kümmern würde. Alexis lehnt aber, aus diversen Gründen, ab. Als Alexis gegangen ist, teilt Beckett Castle mit, dass es einen Mordfall aufzuklären gibt.

Auf dem Weg zum Tatort beklagt sich Castle bei Beckett, dass Alexis nicht mehr Zuhause einziehen will und fragt sich, was ihre Gründe sind. Beim Opfer handelt es sich um Justin Marquette. Lanie hat den Todeszeitpunkt auf zwischen zehn Uhr Abends und Mitternacht festgestellt und Beckett rekonstruiert den Tathergang. Scheinbar hat das Opfer sich ein Wasser aus dem Kühlschrank genommen, sich umgedreht und wurde dabei erschossen. Bei seinem Fall hat er sich noch an dem Stuhl festgehalten und diesen mit sich zu Boden gerissen.

Das Überwachungsvideo zeigt, dass das Opfer unbedingt Zimmer 147 buchen wollte, wofür es keinen Grund gab. Auch zeigt es, dass das Opfer scheinbar ein geheimes Handy hatte, welches am Tatort nicht gefunden wurde. Kevin hat inzwischen herausgefunden, dass Justin ein Schauspieler ist, der am Theater gespielt hat. Beckett und Castle suchen die Theatergruppe auf und teilen den Schauspielern den Tod von Justin mit. Vor allem eine Frau scheint sehr betroffen zu sein, die beiden hatte eine Beziehung. Doch auch sie wusste nicht, was Justin in dem Hotel gewollt hat. die anderen Kollegen teilen den Ermittlern jedoch mit, dass vor einigen Tagen eine Frau Justin vor einem Kaffee angeschrien hat.

Die Frau Anita Miller wird zum Verhör vorgeladen und gesteht sofort den Mord an Justin. Als Anita ihr Geständnis schreibt, teilt Castle Beckett mit, dass er fast ein wenig enttäuscht ist, dass dieser Fall so schnell und unspektakulär beendet wurde. Dann kommt jedoch Esposito herein und teilt den beiden mit, dass Anita ein hieb und stickfestes Alibi für die Mordzeit hat. Beckett verhört Anita noch einmal und befragt sie nach dem Tathergang. Sie kann zur Überraschung von Castle und Beckett den Tathergang und die Zimmernummer genau beschreiben. Auf die Frage nach den Motiv, kann Anita jedoch nicht einmal genau sagen, woher sie Justin kennt. Sie sagt, dass sie Alkoholikerin ist und die letzten beiden Wochen irgendwie etwas verschwommen sind.

Das Team ist verwirrt über Anitas Geständnis, vor allem deswegen weil sie den Tathergang so genau beschrieben hat. Während Dr. Holloway Anita auf psychologische Störungen untersucht, durchsuchen Esposito und Kevin deren Wohnung und finden heraus, dass aus ihrem Kalender die letzten zwei Wochen gelöscht wurden. Im Revier erscheint Sam Carson und gesteht genau den gleichen Mord wie Anita Miller und wieder kann er den Tathergang wie auch die Zimmernummer genau beschreiben. Auch Sam hat ein Problem und zwar leidet er unter Wutausbrüchen und auch er kann sich an die zwei letzten Wochen nur noch verschwommen erinnern.

Als das Team nach Gemeinsamkeiten von Anita und Sam sucht, finden sie nichts, aber es taucht derweilen noch eine dritte Person auf, die den genau gleichen Mord gesteht. Beckett will dieses Mal das Geständnis gar nicht mehr hören, sie verfolgt nämlich nun eine Spur. Denn den Ermittlern ist aufgefallen, dass sowohl Anita wie auch Sam von einem großen Mann mit Glatze verfolgt wurde. Der dritte Geständige, hat den Mann mit Glatze zwar nicht gesehen, jedoch dessen Auto.

Ermittlungen ergeben, dass es sich bei dem glatzköpfigen Mann um Miles Madsen handelt. Während Esposito und Kevin weiter ermitteln, trifft sich Beckett mit Alexis um herauszufinden, ob sie der Grund ist, weswegen Alexis nicht mehr nach Hause zurückkehren will. Alexis macht Kate jedoch schnell klar, dass der Grund ist, dass ihr Vater sie gewarnt hat und jetzt genau das eingetreten ist, was Castle bei ihrem Auszug angemerkt hat. Beckett versucht Alexis klar zu machen, dass Castle nun einfach will, dass sie wieder zurückkehrt, weil er seine Tochter liebt.

Esposito und Kevin haben inzwischen herausgefunden, dass Madsen für eine Institution Eternal Horizons gearbeitet hat. Eine Institution, die Leuten mit Problemen, wie Alkohol, Wut oder sonstiges, hilft. Da die Institution genau das Symbol aufweist, dass die drei Geständigen gezeichnet haben, suchen Beckett und Castle den Chef Dr. Bauer auf. Dieser ist aber zur Zeit gerade in Stockholm, schaltet sich aber via Videochat ein. Er bestreitet, dass er Justin Marquette oder einer der Geständigen kennt und auch Miles Madsen arbeitet nicht mehr bei Eternal Horizons.

Leider fehlen die Beweise für einen Durchsuchungsbefehl für Eternal Horizons und auch die Geständigen sagen aus, dass sie nie Eternal Horizons aufgesucht haben. Castle kommt nun auf die Idee, dass Etrnal Horizons bei den Geständigen die Erinnerungen gelöscht hat, was von Dr. Holloway bestätigt wird, der Drogen im Blut von Anita Miller gefunden hat. Auch denkt Castle, dass den Geständigen einen Film des Mordes gezeigt wurde und deswegen befragt das Team nun alle drei zusammen. Sie sind sich über den Tathergang einig, außer bei der Anzahl Flaschen im Kühlschrank gehen ihre Meinungen auseinander. Da fällt Castle ein, dass man bei dem Kühlschrank im Hotel die Flaschen gar nicht gesehen hätte, da die Türe des Schranks die Sicht blockiert hat. Also war das Hotelzimmer nicht der Tatort auf dem Video.

Nachforschungen haben ergeben, dass Eternal Horizons vor drei Wochen ein ganzes Stockwerk eines anderen Hotels der gleichen Kette, inklusive Zimmer 147, gemietet haben. Und auf dem Überwachungsvideo dieses Hotels sind Justin Marquette und Dr. Bauer zusammen zu sehen. Bei der Durchsuchung des Gebäudes von Eteernal Horizons findet da Team auch Dr. Bauer, der sich gar nicht in Stockholm aufhält. Dieser gibt nun auch zu, dass er Justin Marquette kannte, aber nicht für seinen Tod verantwortlich war. Er hat ihn nur angestellt, um mit ihm einen Film zu drehen. Der Film sollte zur Imagetherapie beitragen und zeigt genau den Mord an Justin, welchen die drei Geständigen beschrieben haben. Doch die Therapie ist schiefgelaufen und die Kunden haben angefangen zu glauben, dass sie Justin wirklich umgebracht haben. Um die ganze Sache zu korrigieren, haben sie bei den Kunden die zwei letzten Wochen aus dem Gedächtnis gelöscht.

Castle und Beckett besuchen noch einmal die Theatergruppe. Pam, eine der Theatergruppenkollegen, hatte Zugang zu dem Video. Ihr Bruder ist während der Therapie von Eternal Horizons gestorben und Pam wollte sich nun an der Gruppe rächen. Da sie dachte Justin sei auch Mitglied da, hat sie ihn, genau wie in dem Video, umgebracht, damit die Gruppe endlich zur Rechenschaft gezogen wird.

Zuhause trinken Beckett und Castle ein Glas Wein, als Alexis auftaucht und Castle mitteilt, dass sie wieder bei ihm einziehen will. Castle schließt seine Tochter, die Beckett einen dankbaren Blick zuwirft, glücklich in die Arme.

Maria Schoch - myFanbase


Vorherige Episode:
#6.15 Smells Like Teen Spirit
Alle EpisodenNächste Episode:
#6.17 Beckett undercover

Reviews zu dieser Episode

Zu dieser Folge gibt es Reviews von den folgenden Autoren:

Diskussion zu dieser Episode

Du kannst hier mit anderen Fans von "Castle" über die Folge #6.16 Drei Geständnisse und ein Mord diskutieren.