Geburtstag in "Castle"
#5.19 Das Fenster zum Hof

In Crime-Serien wird ein Geburtstag eines Charakters eher selten thematisiert und wenn, dann wird er irgendwie kurz erwähnt oder man sieht wie das Team am Schluss irgendwo feiert. "Castle" hat bei einem Geburtstag des Hauptcharakters hier eine Ausnahme gemacht und dem Festtag, auch wenn zu Anfang für den Zuschauer nicht ersichtlich, fast eine komplette Episode gewidmet. Und auch wenn Richard Castle nur eine fiktive Person ist, hatten die Macher sowie die Schauspieler von "Castle" mit dieser Folge etwas Reales zu feiern, nämlich die 100. Episode der Serie
"No, no, this is without a doubt, the greatest birthday gift of my life."
Ein Geburtstag in einer Crime-Serie so unterzubringen, dass er zum Thema der Folge wird, ist gar nicht so einfach, denn häufig wird das freudige Ereignis ja durch einen schrecklichen Mord etwas betrübt. Die Macher von "Castle" haben in einer genialen Folge geschafft, dass ein spannender und witziger Fall gleichzeitig zu einem der besten Geburtstage von Richard Castle führt. Die Folge beginnt mit einem ziemlich frustrierten Castle, der sich beim Skifahren verletzt hat und nun im Rollstuhl zu Hause sitzen muss und sich nichts sehnlicher wünscht, als dass das Team des NYPD ihn in den aktuellen Fall miteibezieht. Beckett umsorgt ihren Freund zwar fürsorglich, ist aber komplett dagegen, dass er in irgendeiner Weise am Mordfall, welchen sie gerade aufklären muss, mitarbeitet und auch Martha kann ihrem Sohn keine Gesellschaft leisten, denn sie hat schon andere Pläne. So sitzt Castle gelangweilt in seiner Wohnung herum und versucht auf irgendeine Weise die Zeit totzuschlagen. Als ihm schließlich die Beschäftigungsideen ausgehen, greift er einem Fernglas und fängt an die Nachbarn in deren Wohnungen zu beobachten. Sofort fallen einem hier Parallelen zu dem berühmten Spielfilm von Alfred Hitchcock "Das Fenster zum Hof" ein und tatsächlich wurde die Folge diesem Film nachempfunden und so beobachtet Castle schließlich auch einen vermeintlichen Mord, auf dessen Lösung er sich sofort so versteift, dass er kleine Ungereimtheiten gar nicht bemerkt.
Als dann auch noch seine Tochter Alexis dazukommt und Castle nach einiger Zeit in seinen Verdächtigungen unterstützt, gibt es für Richard kein Halten mehr. Und obwohl weder Kate noch Esposito und Ryan Castles wilden Vermutungen um den Tod der jungen Frau glauben schenken, beißt sich Richard an dem Fall fest und stellt Untersuchungen auf eigene Faust an. Dies führt, auch aufgrund der Einschränkung seiner körperlichen Fähigkeiten zu einigen lustigen Szenen, die wieder einmal das hervorragende schauspielerische Talent von Nathan Fillion unter Beweis stellen, der die Episode dieses Mal fast alleine trägt.
Doch was hat das Ganze mit Castles Geburtstag zu tun? Der ganze Fall um die tote Frau, welche nach Castles Verdächtigungen von ihrem eifersüchtigen und betrogenen Freund umgebracht wurde, ist ein Geburtstagsgeschenk für ihn von Beckett. Beckett hat, im Wissen, dass Castle über kurz oder lang zum Fernglas greifen wird, Schauspieler engagiert, die einen Mord vortäuschen. Eine unglaublich geniale Idee der Autoren, nicht nur um den Zuschauer zu unterhalten, sondern auch um einerseits einmal eine ganze Folge lang einen Geburtstag eines Hauptcharakters in einer Crime-Serie zu zelebrieren und anderseits um den realen Geburtstag der Serie zu feiern, denn bei der Episode #5.19 Das Fenster zum Hof handelt es sich nämlich um die 100. Folge der Serie "Castle".
Fazit
Die 100. Folge der Serie und somit die Feier zu Castles Geburtstag, demjenigen der Serie und des Hautpcharakters, war eine der witzigsten und genialsten Episoden der ganzen Serie und eine gelungene Hommage an den großartigen Film von Alfred Hitchcock aus dem Jahre 1954. Die Folge zeigt, dass man ruhig auch mal in einer Crime-Serie den Geburtstag eines Charakters feiern kann, ohne diesen Freudetag mit irgendeinem grausigen Mordfall zu ruinieren.
Die Serie "Castle" ansehen:
Maria Schoch - myFanbase
Kommentare
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

19.04.2025 00:41 von Daniela
News: Diese beiden Darsteller verlassen "Chicago Fire" nach Staffel 13 (Spoiler)
Sehe ich genauso. Wieso machen sie nicht weniger... mehr
19.04.2025 11:47 von Catherine
Reviews: Lockerbie: A Search For Truth - Review der Miniserie
Ja, das kann durchaus sein. Es macht einen ja auch... mehr