Review: #2.15 Das Zeichen
Bane ist wieder da! Durch Dämonenhelfer, die ihn töten wollten und die er bezwingt, kann er aus dem Gefängnis ausbrechen. Darryl ist deswegen äußerst besorgt und taucht bei den Halliwell-Schwestern auf. Er vermutet, dass Prue ihm dazu geholfen hat. Diese hat jedoch ganz andere Sorgen als sie von Bane entführt wird. Piper und Phoebe haben neben dieser schrecklichen Tatsache auch noch mit Phoebes Zeichendeutungs-Zauber viel um die Ohren. Und der mächtige Dämon Litvack ist im weiteren Verlauf nicht nur Bane auf der Spur, um ihn zu töten.
"Ich hätte nicht gedacht, dass einer wie du Träume hat."
Während mir die Annäherung, zwischen Prue und Bane in #2.09 Zwischen Himmel und Hölle zu schnell entwickelt wurde, ist hier der Verlauf nachvollziehbar. Eines ist jedoch übereinstimmend, nämlich dass diese Storyline enorm viel Raum einnimmt innerhalb der Hauptstory. Es bremst etwas die Spannung im Bezug auf den mächtigen Dämon Litvack, der mir zu sehr an den Rand platziert wird. Prue ist zu Beginn verständlicherweise nicht von Banes Entführung angetan. Ich finde man kann wirklich auf andere Weise jemanden um Hilfe bitten. Wobei Bane ja einige Verbrechen begangen hat und somit würde das höfliche Anfragen nach Hilfe wohl nicht zu sein Image passen. Jedenfalls ist Bane um sein Leben besorgt und wünscht von den Halliwells Hilfe zu erhalten. Prues Beschützerinstinkt meldet sich dabei sofort und sie verweigert sich vorerst dazu. Doch daraufhin bestärkt Bane ihr Vertrauen zu ihm, indem er ihr Leben rettet. Ein dämonischer Handlanger Litvacks ist nämlich aufgetaucht, der mit einer Dämonenwaffe auf Prue zielt und sie wird von Bane rechtzeitig auf die Seite gestoßen. Der Dämonenhelfer wird daraufhin von Prue aus Banes Haus geschleudert und verschwindet. Eine sehr temporeiche Szene, die mir gut gefällt. Von dem Zeitpunkt an entwickelt sich zwischen Bane und Prue eine süßliche Romanze, die letztendlich aber daran scheitert, da Bane letztendlich erneut ins Gefängnis gehen muss. Nebenbei bemerkt empfinde ich, dass der Darsteller des Bane, Antonio Sabato Jr., mit Shannen Doherty eine gute Chemie aufweist. Man hätte ihn ideal als Prues festen Love-Interest einbauen können, wobei das ja noch eventuell kommen könnte.
Weitaus interessanter als die Romanze selbst wurde die unterschiedliche gepolte Weise der Schwestern in Bezug auf Bane inszeniert. Prue vertraut ihm nach einer gemeinsam verbrachten Nacht und der Rettungsaktion sehr. Piper und Phoebe dagegen sind äußerst misstrauisch und werden von Prue regelrecht darum gebeten ihr zu vertrauen und zu helfen. Woran erinnert mich diese Konstellation nur? Genau, an die Story von #1.18 Wenn das Böse erwacht, als dort Prue darum bemüht war, den angehenden Priester von seinen bösen Brüdern zu beschützen. Übrigens möchte ich anmerken, dass sich Piper in dieser Episode als sehr clever erweist. Sie deutet die Zeichen von Phoebes Zauber richtig, wodurch sie ihre ältere Schwester aufspüren können. Natürlich auch Mithilfe von Darryls Akten. Letztendlich treffen sie aber genau zum ungünstigsten Zeitpunkt auf Prue und Bane. Da diese mit ihm geschlafen hat, ist es klar, dass Piper und Phoebe zudem noch dazu misstrauisch sind. Sie fürchten wohl, dass Bane ihr erneut den Kopf verdreht hat. Die Streitszene ist dann sehr interessant, besonders Phoebes witzige spitze Bemerkungen. Doch letztendlich schafft es Prue ihren Willen durchzusetzen. Ihre hartnäckige und toughe Art bringt ihr oft diesen Vorteil ein.
Nachdem Leo Piper und Phoebe gegenüber bereits schon andeutete, wie sehr mächtig Litvack als Dämon sein muss. Dazu noch, die von Darryl am Tatort zurück gebliebene und ihnen gebrachte Dämonenwaffe erklärte, war ich zunehmend gespannt auf den Showdown mit Litvack. Die gesamte Episode wirkt er wie ein cleverer Stratege und stellt mit Visionen, Feuerentfachung und der Telepathie gleich mehrere magische Kräfte zur Schau. Auch Pipers zusätzliche Sorgen um den Dämon treiben die Spannung geschickt weiter nach oben. Ebenso der undurchsichtig sich verhaltende Bane.
Doch der Showdown selbst ist dann ziemlich ernüchternd. Von Litvacks Raffinesse merke ich da nur noch wenig. Siegessicher und super langsam erzeugt er einen Feuerball vor den Halliwell-Schwestern und redet lieber Bane böse, anstatt diesen auf die Hexen zu schleudern. Prues Reaktion ist mir an dieser Stelle ebenfalls schleierhaft. Zwar konnte Piper derweil Litvack nicht erstarren lassen, dennoch müsste die Telekinese funktionieren. Zumindest bezogen auf den Feuerball. Ich hätte sofort versucht an Prues Stelle diesen auf Litvack zu schleudern. Aber nichts von dem passiert. Piper kann, nach Prues Aufforderung, in Ruhe Bane aus der Erstarrung nehmen. Dieser schaltet dann wenigstens schnell und richtet die Dämonenwaffe auf Litvack, welcher ebenfalls mit einer zurück schießt und dabei dummerweise seinen dämonischen Handlanger erwischt. Ich denke, die Autoren bemühten sich hier sehr darum, Bane den Helden spielen zu lassen. So konnte Prue eine Bestätigung auf ihr Vertrauen zu ihm erhalten. Insgesamt hätte ich mir aber einen fesselnderen Kampf gegen Litvack gewünscht.
Phoebes Zeichendeutungs-Zauber für Piper
Es ist eine süße Nebenstory, die aber nicht wirklich wichtig erscheint. Piper wägt für sich ab, ob sie Dan oder doch lieber Leo an ihrer Seite haben möchte. Letztendlich hat man jedoch schon genug Zeichen erhalten um darauf die Antwort zu finden. Dan wurde seit #2.13 Ein tierisch guter Spuk zunehmend eifersüchtig und anstrengend. Er begann in der Vorfolge Leo nachzuschnüffeln und seine erst nicht erkennbaren Makel wurden Piper dadurch zunehmend sichtbar. Während Leo den romantischen Kampf um Pipers Herz startete und wirklich oft genug ihr zu verstehen gibt, was sie ihm bedeutet. So ist Pipers Entscheidung am Schluss keine Überraschung. Sie spricht es zwar nur mit Blicken aus, hat sich aber wohl für Leo entschieden. Doch wie wird Dan damit umgehen? Wird sie ihm das überhaupt mitteilen und Schluss machen, obwohl Dan anfing dem Geheimnis der Halliwells und Leo auf die Spur zu gelangen? Es bleibt interessant an dieser Stelle. Phoebe spielt in dieser Episode eine untergeordnete Rolle. Doch ihre Idee mit dem Zeichendeutungs-Zauber ist lustig umgesetzt worden und somit konnte sie und Piper die entführte Prue ausfindig machen.
Fazit
Eine süße Romanze wird zwischen Bane und Prue gezeigt. Dazu ein mächtiger Dämon namens Litvack, der für die interessantesten Szenen in dieser Episode sorgt. Lediglich der Showdown mit den Halliwells und Bane lässt zu wünschen übrig. Im Liebesdreieck Piper-Leo-Dan hat sich Piper wohl für Leo entschieden. Hier ist mit Spannung zu verfolgen, ob Dan davon erfahren und wenn wie er darauf reagieren wird? Werden wir Bane, trotz dem neuen Gefängnisaufenthalt, erneut in einer späteren Folge wiedersehen?
Samuel W. - myFanbase
Die Serie "Charmed - Zauberhafte Hexen" ansehen:
Vorherige Review: #2.14 Verflucht in alle Ewigkeit | Alle Reviews | Nächste Review: #2.16 Vom Pech verfolgt |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Charmed" über die Folge #2.15 Das Zeichen diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Give Me A SignErstausstrahlung (US): 24.02.2000
Erstausstrahlung (DE): 16.12.2000
Regie: James A. Contner
Drehbuch: Sheryl J. Anderson
Links
Jetzt ansehen/bestellen
ansehen
ansehen
ansehen
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

29.04.2025 13:36 von Catherine
Reviews: Hart of Dixie - Review #4.10 Bluebell (8/9)
Ich habe die Serie nun auch endlich komplett gesehen und... mehr

28.04.2025 16:34 von Daniela
News: Kurz & Knapp: Stumble, We Were Liars, Duster, Sweetpea, Sterling Point, The Audacity, Lanterns
Danke für die Erinnerung :D Wollte das Buch noch kaufen... mehr