Review: #3.03 Von Feen und Trollen
Die düstere, im Staffelauftakt in der Anfangsszene schonmal zur Geltung gebrachte, Atmosphäre ist wieder zurück. Piper wird von einem angeblich wiederholten Albtraum heimgesucht, der ihr offenbart, dass Leo sich von ihr endgültig verabschieden muss. Phoebe ist derweil mit dem Auto unterwegs und überfährt beinahe ein verwirrtes Mädchen. Der weitere Verlauf dieser Episode raubt aber die gelungene Atmosphäre dann doch ziemlich. Plötzlich sind es Feen und Trolle, die die Hauptstory dominieren. Cole dagegen versucht das Buch der Schatten in die Finger zu kriegen und zeigt sich in seiner Dämonengestalt als überaus bedrohlich.
Kate verfolgt von Trollen, um ihre Fee zu schützen
Bei dieser Story frage ich mich wirklich, was die Autoren bezwecken wollen. Welches Zielpublikum soll damit angesprochen werden? Kinder? Denn für erwachsene Personen macht solch eine Geschichte keine wirkliche Freude. Vielleicht wäre es gelungen, wenn die Feen und Trolle nur das Randthema hier wären und man die Situation um Kate weiter vertieft hätte. Immerhin scheint sie unter der Familien-Situation zu leiden, was einen guten Ansatzpunkt liefert. Letztendlich arbeiten die Autoren auch darauf hinaus, dass Kate lieber ihrer Familie fernbleiben möchte. Schade, dass man das nicht mehr in den Fokus gerückt hat. Zugegeben, die Trolle wirken schon etwas fies und gruselig. Aber so richtig für Spannung sorgt die Hauptstory nicht, da diese einfach nicht ernst genommen werden kann.
Die Szenen, in denen Prue und Phoebe sich wegen des Zaubers so kindisch verhalten, empfinde ich auch nur bedingt witzig. Mehr im Bezug auf Piper, die das auch sehr affig findet und beinahe ausflippt. Als die beiden wieder richtig ticken, ist das schon viel besser. Pipers Streik ist auf der einen Seite verständlich und auf der anderen Seite ist auch der Feen/Trolle-Fall wenig glaubhaft. Ich kann sie da ganz und voll verstehen, dass sie dafür gerade nicht den Nerv und die Lust hat. Mich überzeugt der Hauptplot leider nicht und dieser kann kaum punkten.
Piper muss ohne Leo auskommen
Ganz ehrlich muss ich gestehen, dass ich mir mehr erwartet habe im Bezug auf diese spannend angelegte Story um Piper und Leo. Nur für eine Episode die beiden zu trennen und Piper darunter leidend und wütend zu erleben, ist doch etwas wenig. Außerdem wirkt der Ältestenrat wenig konsequent, wenn Piper nur einmal schimpfen muss und diese daraufhin gleich wieder nachgeben. Oder hat Leo noch entscheidende Schritte unternommen? So ganz zufrieden bin ich mit der Umsetzung nicht, da die Anfangsszene mit Pipers Albtraum soviel verspricht. Ich finde man hätte Piper Leo für längere Zeit wegnehmen und ihren Streik umfangreicher ausbauen sollen. Ich hätte gerne eine Piper gesehen, die sich und ihre Schwestern so richtig in Gefahr bringt, da sie aus Wut heraus und der Deprimiertheit keinen Finger mehr für das Gute krümmt. Am Ende erscheint jedoch Leo wieder und die beiden erhalten die Chance, sich zu bewähren. Ich bin gespannt, ob die Bewährungszeit dann wenigstens weiter vertieft wird. Denn diese dramatischen Familien- und Liebessituationen zählen zu der Stärke von "Charmed - Zauberhafte Hexen".
Cole nähert sich den Halliwells mehr und mehr
Diese Nebenstory überzeugt komplett und rettet die Episode vor dem Schiffsbruch. Geschickt schleicht sich Cole in das Vertrauen von Phoebe und manipuliert diese nach Strich und Faden, um weitere Informationen zu erhalten. Abgesehen hat er es dann vorläufig auf das Buch der Schatten. Doch wie so manche Vorgänger bekommt auch er es nicht aus dem Haus. Die Szene, in der er sich zum ersten Mal in das dämonische Wesen verwandelt, ist sehr effektiv. Die Macher haben hier ganze Arbeit geleistet und einen tollen Dämon kreiert. Noch ahnt keine der Halliwell-Schwestern, was es mit Cole auf sich hat. Am ehesten merkt Prue, dass etwas nicht stimmt. Hier bin ich mehr als gespannt darauf, was Cole für einen Plan schmiedet? Will er nur das Buch der Schatten? Oder die Halliwell-Schwestern töten? Das ist gut möglich, dennoch scheint er einen richtigen Plan sich ausgedacht zu haben.
Fazit
Die Feen/Trolle-Story rund um Kate gefällt mir nicht wirklich. Sie ist zu kindlich geraten und wird an der falschen Stelle vertieft. Die dramatische Situation rund um Piper und Leo wird zu schnell wieder aufgelöst, was eine Vergeudung des Potentials ist. Lediglich die ganzen Szenen rund um Cole lassen einen gespannt die Episode mitverfolgen. Er sorgt für die notwendige Spannung und man hätte ihn hier in den Mittelpunkt rücken sollen.
Samuel W. - myFanbase
Die Serie "Charmed - Zauberhafte Hexen" ansehen:
Vorherige Review: #3.02 Hexenhochzeit | Alle Reviews | Nächste Review: #3.04 Das Zeitportal |
Diskussion zu dieser Episode
Du kannst hier mit anderen Fans von "Charmed" über die Folge #3.03 Von Feen und Trollen diskutieren.
Informationen zur Episode
Englischer Titel: Once Upon A TimeErstausstrahlung (US): 19.10.2000
Erstausstrahlung (DE): 20.06.2001
Regie: Jim Conway
Drehbuch: Brad Kern
Links
Meistgelesen
Aktuelle Kommentare

28.04.2025 16:34 von Daniela
News: Kurz & Knapp: Stumble, We Were Liars, Duster, Sweetpea, Sterling Point, The Audacity, Lanterns
Danke für die Erinnerung :D Wollte das Buch noch kaufen... mehr

28.04.2025 11:07 von Catherine
Interviews: Interview: Malaya Stern Takeda über facettenreiche Frauenfiguren und ihre anspruchsvolle Vielfach-Rolle im Paramount+ Original "Parallel Me" (Start: 26. April 2025)
Lena, du kennst mich zu gut. Natürlich ist "Killing... mehr